Auch eine schöne Idee.. grins
Druckbare Version
Sachen gibt´s...
Ich hatte bisher zum Glueck noch nie Stress wenn ich ein Objektiv verkauft habe in der Bucht - egal in welchem Zustand es war.
Ich bin einfach der Meinung: Bilder sagen mehr als Worte!
Zu jeder meiner Auktionen gibt es min.10Bilder in vernuenftiger Groesse und mit genauer Beschreibung.
"Aenderungen", "Defekte" werden extra dargestellt und sind somit auch eine allgemein verstaendliche Sprache.
Ich habe bisher Objektive nach Spanien, Griechenland und HongKong verschickt - ohne Problem und Stress.
Einfach mehr Bilder mit einstellen. Entweder auf eigenem Web-Space laden und verlinken oder bei einem anderen Provider den Service mitnutzen. Es gibt viele Moeglichkeiten und Wege solchen Dingen aus dem Weg zu gehen.
Ausserdem kann ich nur dazu raten auslaendische Kaeufer erst nach vorheriger Kontaktaufnahme zu den Auktionen zuzulassen. Somit kann man sich vorher schon einmal ein Bild von der Person machen. Wenn ich in einer mir nicht verstaendlichen Sprache angeschrieben werde gibt es keine Zulassung zur Auktion. Bei missachten dieser Regel werden die Gebote von mir einfach gestrichen und gut isses!
LG,
Klaus
Einige Dinge lass ich zu meinem Bruder in den USA schicken. Somit kann ich mir manchmal die derben Versandkosten sparen. Mitnehmen ist dann bei naechsten Urlaub drinne.
Eine Adresse sagt nicht viel aus. Hatte er einen auslaendischen Account?? Bei allen die bieten einfach mal in die Bewertungen schauen. Ueber Verkauefe kann man eigentlich immer herausfinden von woher der Bieter kommt...
Greetz,
Klaus
Ich weiß gar nicht, was für einen Account er hatte. Bis letzte Woche habe ich mir, ehrlich gesagt, über so etwas nie Gedanken gemacht. Aber danke für den Tipp -- beim nächsten Mal bin ich auf jeden Fall vorsichtiger! :)
Gruß Jens
Ich bring mal diesen Thread wieder hoch statt einen neuen zu starten.
Ich habe gerade etwas "Beifang", der mit einer Pentax Spotmatic kam, auf ebay eingestellt. Ein Teil davon ist eine alte Soligor Zoomlinse, mit Glaspilz (auch so beschrieben). Meiner Meinung nach allerhoechstens 15 EUR wert (Startpreis war AU$ 1). Internationale Versandkosten habe ich mit AU$ 30 angegeben (ca. 25 EUR). Jetzt habe ich als hoechstbietenden einen Ebay-Nutzer aus Russland, angemeldet vor 2 Wochen mit 0 Feedback. Bei 0 Feedback und dazu noch Russland laeuten meine Alarmglocken. Leider habe ich als Gutmensch, der auch oft international bestellt, Bieter aus "Europe" nicht ausschliessen wollen (ich bin in Australien).
Meine Befuerchtung ist, dass die Zahlung per paypal erfolgt, ich das Ding hinschicke und dann nach einer Weile die Mitteilung bekomme es sei nicht angekommen. Dann wird das Geld per paypal wieder zurueckgebucht und mein Ebay-Feedback bekommt ploetzlich eine Negativbewertung, was zukuenftige Kaeufer eventuell abschreckt.
Noch laeuft die Auktion noch, und es ist noch nicht klar ob der Bieter hier tatsaechlich gewinnt. Ich koennte mir gegen Verlust der Einstellgebuehr eine Menge Aerger sparen, wenn ich die Auktion beende ( "Gegenstand wurde zerstoert" ) und dann in ein paar Wochen nochmal einstelle - und dann bestimmte Laender ausschliesse. Das ist zwar nicht die feine Art, aber wenn das Auktionsgeschaeft nicht zustande kommt kann mir auch niemand negatives Feedback reinhauen.
Vielleicht bin ich ja auch nur zu paranoid - aber warum will jemand eine olle Soligor-Zoomlinse mit Glaspilz wenn schon der Versand 24 EUR kostet ?
Nimm das Ding da raus und beende die Auktion.. pack Dir das Objektiv in den Fundus für künftige Ersatzteilgewinnung für Umbauten.. das ist den Ärger nicht wert.
just my 2 cent
LG
Henry
Ich würde auch die Auktion beenden, gibt nur Ärger.....
LG
Thomas
Grundsätzlich würde ich bei einer Linse, die weniger wert ist, als der Versand ins Ausland, nur einen Verkauf im Inland anbieten. Wenn Versand ins Ausland unbedingt sein muss, dann nur gegen Vorkasse.
LG Jochen
Guten Abend,
auch ich habe schon die ein oder andere negative Erfahrung als Verkäufer/Käufer bei Ebay machen dürfen. Meistens kaufe ich dort mein Altglas und musste leider schon zweimal Lehrgeld bezahlen.
Nun Frage ich mich natürlich warum ärgert man sich überhaupt noch mit ebay herum bzgl Altglas. Eigentlich bietet dieses Klasse Forum ja eine eigene Biete/Suche Plattform u.a. für Altglas und dazu eine Menge geballtes Fachwissen für alte MF Linsen.
Nur ist gerade dieser Teil des Forums für Neulinge gesperrt und mir stellt sich hier die Frage nach dem warum?
In einem anderen Forum musste ich schon die bittere Erfahrung machen das jemand mit XXX Posts und mehrjähriger Forenzugehörigkeit trotzdem meinte er könnte andere um Ihr Geld bringen. Darum die Frage nach dem warum.
Vielen Dank für eure Erklärung
LG Stefan