AW: Soligor 2,5/3,5 35-70
Zitat:
Zitat von
hinnerker
...
Die Blendenform des 3.5/35-70mm bei 35mm sieht ja aus, wie ein Kreissäge - Blatt..:shocking:
LG
Henry
"Russische Verhältnisse" in japanischen Objektiven ;).
Aber spätestens bei Blende 5,6 ist wieder alles gewohnt Yashica-typisch sechseckig.
Das Yashica ML Zoom 4/80-200mm, das aus der gleichen Zeit stammt (1978/79), hat diesen Mechanismus übrigens nicht. Offenbar haben die das nur bei den weitwinkeligeren Zooms eingebaut.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 16)
Ich grabe mal diese Thread-Leiche wieder aus :lol:
Ich habe mir dieses (wie ich finde tolle und an der A7II richtig gut abliefernde!) Zoom-Objektiv
vor wenigen Wochn in fast "Mint"-Zustand in der Canon FD-Version gekauft.
Seitdem hat es mich sehr häufig begleitet und ist,
auch aufgrund seiner Lichtstärke und des tollen Makro-Modus sehr oft an der Kamera gewesen.
Positiv sind die gute Schärfe bereits bei Offenblende (ab f5.6 sehr gut!),
die nur geringe Verzeichnung sowie die für ein altes Zoom-Objektiv guten Kontraste.
Das Bokeh kann gerne mal etwas unruhig werden - ich nenne es Charakter :peace:
Einzig wirklich größerer Wermutstropfen ist die Gegenlichtanfälligkeit.
Dabei kann man sich aber meistens durch Abschatten mit der Hand behelfen - die 1cm-Geli (ausziehbar) ist eher ein Witz.
Nun aber Zeit für ein paar Bilder (alle in LR angepasst).....
Makromodus:
Anhang 71426
Anhang 71427
Anhang 71428
Normal:
Anhang 71429
Anhang 71430
Anhang 71431
Anhang 71432
Anhang 71433
Anhang 71434
Anhang 71435
Anhang 71436
Anhang 71437
Anhang 71438
Anhang 71439
Anhang 71440
Anhang 71441
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ein paar Herbstimpressionen mit dem feinen Soligor-Glas,
meist im Makromodus.
Belichtung und Farben in LR angepasst.
Anhang 73677
Anhang 73678
Anhang 73679
Im Makromodus ist der Schärfentiefebereich sehr dünn, hier hätte ich mehr abblenden müssen:
Anhang 73676
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Kleine Serie an der Sony a6000 mit Unitor (baugleich) bei 70mm 3.5-4-8-16-22
Hier hab ich mal eine kleine Serie an der Sony Alpha 6000 mit 70mm erstellt. Allerdings hat das Objektiv ja die Blende 2.5 bis 3.5, also bei 70mm wohl 3.5. Ich gehe deshalb davon aus, daß die folgenden Blendenwerte, die auf dem Objektiv angezeigt werden, ebenfalls "ein wenig" kleiner sind.
Entwickelt und verkleinert in Capture One ohne weitere Nachbearbeitung.
Blende 3.5
Anhang 93590
Blende (Anzeige) 4
Anhang 93594
Blende (Anzeige) 8
Anhang 93591
Blende (Anzeige) 16
Anhang 93592
Blende (Anzeige) 22
Anhang 93593
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
An der Sony Alpha 7R II
Heute habe ich das Obi mal an die a7R II gemacht und mit der Makrofunktion ein wenig gespielt. Durchaus beeindruckende Ergebnisse. Leider muß ich zu meiner Schande gestehen, daß ich nicht mehr genau weiß, welche Blende eingestellt war, ich glaube 5.6... sorry.
Entwickelt und Ausschnitt in Capture One, keine Nachschärfung.
ISO 100 - 1/250s - F ~5.6 ?
Originalgröße
Anhang 93606
Ausschnitt
Anhang 93607
Originalgröße
Anhang 93608
Ausschnitt
Anhang 93609