AW: Leica Makro Parade !!
Zitat:
Zitat von
Herbert1950
Tja, das schon, aaaaber: kein Liveview und Sony Adapter zu Leica R Linsen?? Glaub nicht, dass es sowas gibt....
Hi Herbert.. schau mal hier...
http://www.enjoyyourcamera.com/Objek...ter::1775.html
Zudem gibt es soweit ich es erinnern kann, auch Umbausätze damit Leica R Objektive direkt einen neuen Bajonettanschluss für Sony/Minolta bekommen.
Desweiteren lassen sich etlich Leica Objektive, bei denen es nicht ganz für unendlich reicht, durch relativ einfache Operationen neu justieren. Bei einigen Objektiven, die ich von Leica schon "aufhatte" kann ich Dir das dann auch noch sagen, falls Du diesen Weg gehst. Ohne LV ist natürlich ein wenig schwierig die absolut exakte Justage, aber durch Bracketing auch machbar.
LG
Henry
AW: Leica Makro Parade !!
Henry, das Summilux macht Bilder mit "edlem Look". Wohl wegen dem leichten Swirl, der rahmt die Motive immer irgendwie ein.
AW: Leica Makro Parade !!
Zitat:
Zitat von
urmelchen
Henry, das Summilux macht Bilder mit "edlem Look". Wohl wegen dem leichten Swirl, der rahmt die Motive immer irgendwie ein.
Kann man so sagen Ralph,
deshalb erstaunt es mich immer wieder, wenn ich es vor der Kamera habe.. (leider zu selten)
Das verstehe ich an Leicas Aussage eben auch nicht. Die Jungs sind echt absolut in ihren knallig - scharfen "Fotorealismus" verliebt. Aber auch kein Wunder, denn als Reporter/Fotograf kam es immer auf die Schärfe und Detailtreue an, welche die Profis forderten und auch bezahlten. Die mussten immer hoch pokern und hohe Leistungen bringen, sonst wäre der kleine Betrieb gegen die Japaner einfach auch mit untergegangen, wie der Rest der deutschen Kameraindustrie. Auch in den heuten Objektiven zur S2 oder der M9 sieht man eindeutig, das die komplett auf Schärfe und Kontrast "getrimmt" sind.. manchmal ist mir das in dem was ich bei den neuen Objektiventwicklungen von denen sehe, schon zuviel.
Leider fehlt mir die "Knete" um mir mal Objektive der letzten Generation mit ROM Kontakten zu kaufen. Denn neben der Schärfe, die einfach sagenhaft in den neuen Entwicklungen ist (zumindest das was man so sehen kann) würden mich eben genau diese Objektive in den verschiedenen Disziplinen interessieren. Aber da muss erst der 6-er im Lotto her.
Aber die vorletzte Generation, aus der auch diese Objektive stammen, zeigen schon was ganz Besonderes und es gibt solche derben Ausreißer wie die ersten Leicaflex SL Summiluxe, Telyt 4/250 etc.. nicht mehr. Die hatten auch schon echte Gurken dazwischen. Das 35er Elmarit halte ich für eines, wenn nicht gar das Beste 35er, das ich je in Händen hielt, das Summilux ist rein optisch gesehen, kaum zu toppen in der Endqualität Out of the Box.. das Summicron 2/90 ebenfalls, wenn man nicht mit solchen Geschützen wie dem neuer gerechneten 90er Zuiko Spezialisten vergleicht. Ich kenne ken "normales" 90er, das da rankommt in der Lichtstärkeklasse (mal die höher korrigierten 1.4er bei Blende 2 aussen vor gelassen). Und Leica ist immer konservativ sehr spät mit den neueren Rechnungen gewesen.
So sage ich einfach mal, die neueren Rechnungen sind gemäß dem was diese doch schon älteren Objektiv von mir schon leisten, in ihren letzten Rechnungen wohl kaum von irgendwas zu toppen, das in den Jahren 1996 und nochmals 2002 auf den Markt kam. Ist eine reine Spekulation, aber so gravierend, wie die Änderungen der alten Objektivrechnungen auf die E55 Versionen ausgefallen sind und spürbar in den Bildern sind, dürfte die Messlatte bei den ab 1996 überarbeiteten Objektiven nochmal zwei "Schaltstufen" höher laufen.
LG
Henry
LG
Henry
AW: Leica Makro Parade !!
Zitat:
Zitat von
hinnerker
... das Summicron 2/90 ebenfalls, wenn man nicht mit solchen Geschützen wie dem neuer gerechneten 90er Zuiko Spezialisten vergleicht. Ich kenne ken "normales" 90er, das da rankommt in der Lichtstärkeklasse (mal die höher korrigierten 1.4er bei Blende 2 aussen vor gelassen). ...
Kleine Korrektur: das 2/90er Zuiko ist kein "Spezialist", sondern ein sehr guter "Allrounder".:nanu:
Zitat:
Zitat von
hinnerker
...Ist eine reine Spekulation...
Na dann ... :autsch:
AW: Leica Makro Parade !!
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Kleine Korrektur: das 2/90er Zuiko ist kein "Spezialist", sondern ein sehr guter "Allrounder".:nanu:
Ich meine, in der Vorstellung des 90er Zuiko folgende Zeile gelesen zu haben..
Zitat:
In diesem Artikel darf ich die beiden schnellen Zuiko Makroobjektive...
damit spezialisiertes Objektiv und der Rest erstmal nur subjektive Bewertung deinerseits und bislang sehr "weich"
Und Olympus gab seinem Kind schon den angedachten Namen..
????
LG
Henry
AW: Leica Makro Parade !!
Zitat:
Zitat von
hinnerker
????
Ich halte das reine Spekulieren über Linsenqualitäten für recht verwegen. "Könnte, müsste, dürfte", ich weiß ja nicht ...
AW: Leica Makro Parade !!
Zitat:
Zitat von
hinnerker
damit spezialisiertes Objektiv und der Rest erstmal nur subjektive Bewertung deinerseits und bislang sehr "weich"
Und Olympus gab seinem Kind schon den angedachten Namen..
Urmelchen hat hinreichend dargelegt, dass das 2/90 weit mehr als das reine "Spezial"objektiv ist, als das du es rein semantisch betrachtet gerne sehen möchtest.
AW: Leica Makro Parade !!
Es kann eben aufgrund der von mir nicht leistbaren Preise für die neuesten/letzten Rechnungen der Leica Objektive nur ein Spekulation sein. Aber sei versichert, wenn Du die Qualitätssprünge einiger Objektive der Leica Serien selbst aus Erfahrung miterlebt hättest, statt alte Leica Summicrons, alte Leica Elmarit 35er aus der Leicaflex Ära zur Be- und Aburteilung dieser Objektive (auch wegen des zu hohen Preises) zu nutzen, würdest Du schon erkennen, dass es eine Erwartung bei mir ist, die bislang von Leica stets erfüllt wurde. Ich unterstelle einmal, dass Dein Erstkontakt mit einer E55 Version eines Leicas das etwas geschundene Makro Elmarit 2.8/60mm war, das auch Dich begeisterte, so verkennst Du eines.. es ist die vorletzte Generation der Leica Objektive und Leica hat bislang in den neueren Rechnungen niemals "Rückschritte" gemacht. Sei sicher, das wird eine zutreffende "Spekulation" sein.
Ich denke, das allein ist schon Grundlage genug für diese, nach Deiner Ansicht gewagte, Spekulation über die neueren/letzten Objektivgenerationen des Leica R-Systems. Wir reden hier stattdessen, auch in diesem Thread, über Objektive, die längst überholt sind.
Sorry, aber das Statment von Dir nehm ich nun mal zur Abwechslung wieder nicht ernst. Geh mal ins Netz und schau Dir die Bilder an, die mit den neueren Liinsen gemacht werden von den Leuten, die das Geld aufwenden können und wollen..
Da wirst Du aus dem Staunen nicht mehr raus kommen. Danach kann man sich dann gern nochmal darüber unterhalten, was Spekulation oder Wahrheit ist. Ich hallte mich für hinreichend erfahren in der Beurteilung dieser optischen Qualitäten. Aber ich werde eben auch das Geld nicht aufwenden für diese Apo - Objektive (obgleich ich schon kurz davor stand)
Aber wir sollten uns schon hüten, von Referenzen im manuellen Bereich zu reden, wenn wir nicht die jeweils letzten Serien von Objektiven der Hersteller im manuellen Bereich miteinander vergleichen.
Die Leica Apo Versionen sind hier noch nie vorgestellt worden. Wir reden hier über Objektive der vorletzten Generationen.
LG
Henry
AW: Leica Makro Parade !!
Ja, Henry, da hast du Recht. Die Leicas sind einfach die besten, jeder weiß das!
Und sicher werden die Leica-R immer besser, je neuer sie sind, selbst wenn die Rechnung - wie beim Makroelmarit - nicht geändert wurde.
Es ist wirklich ein Jammer, dass Leica die "R"-Reihe so schmählich eingestellt hat. Aber jetzt haben wir ja die "S"-Reihe und müssen nicht darben.
AW: Leica Makro Parade !!
Ich geh da mal nicht weiter drauf ein, weil es sich hier um das Aufzeigen des Machbaren mit den Leica Objektiven dreht. Werde glücklich mit dem Oly und zeige ob es diese Dinge kann.
Hier ist das Leica Elmarit im Nahbereich mit dem Makro Adapter R.. Totale mit anschließendem Crop.. leider bewegen sich die Biester so schnell..
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...rini-total.jpg
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...arini-crop.jpg
Flammende Bokehspielerei..
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...latt-total.jpg
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...blatt-crop.jpg
Hier ist der zu sehende Maßstab eine Visitenkarte, die ich zufällig in der Tasche hatte..
Es soll in etwa die Größe der Vergißmeinichtbluete zeigen. Es sind nur wenige mm..
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...ng-masstab.jpg
Und so kann das dann aufgelöst werden mit dem Makro Elmarit am Makro Adapter R
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...zling-crop.jpg
Schon recht ordentlich..
Ohne den Makro Adapter R sind nur Maßstäbe bis 1:2 machbar.. aber auch das spielt es nicht die große Geige, denn aufgrund der tollen Mikrokontraste und der Auflösung kann auch das sich sehen lassen.
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...blueht-web.jpg
Und hier der Crop auf die angehende "Pusteblume"..
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...t-web-crop.jpg
Und um nebenbei nochmal die Alltagstauglichkeit zu zeigen, hier das Kieler Fördebecken mit nachfolgendem Crop aus dem Panorama... etliche hundert Meter entfernt.. der Blick ist ja von einigen Objektivtests bereits bekannt. Blende 2.8! des Leica Makro Elmarit ...
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...redebecken.jpg
Und der Crop daraus.. voll Alltagstauglich.. wie spät ist es grad.. meine Uhr vergessen.. ach ja.. Kirchturm-Uhr sagt 15:45 Uhr...
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...ecken_crop.jpg
Und wer gern nochmal in dem Panorama wandern möchte..
HIGH RESOLUTION LINK
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...en_highres.JPG
Ich denke, das Makro Elmarit ist eine sehr gute Linse, mit der von Nah- bis Fern alles in exzellenter Qualität gemacht werden kann. Ein echer Allrounder in jeder Hinsicht.
LG
Henry