Dem kann ich nur zustimmen.
Druckbare Version
Dem kann ich nur zustimmen.
Also ich muss mich nochmal bedanken das man bei euch so flotte und kompetente Antworten bekommt.
In einem anderen bekannten Forum hätte sich schon wieder der eine oder andere Admin eingemischt, dass das Thema zu weit ins offtopic laufen würde. Und dann wäre eh wieder das ganze Thema sonstwohin verschoben worden.
Freut mich das ich euer Forum gefunden habe. Bei euch bleib ich :respekt:
Gruß,
Thomas
Nein - kann ich nicht bestätigen.
Es hat ein Kunststoffbajonett. Es ist für den Preis OK. Leider mag meines die alte EOS 1D MkII nicht, aber schön langsam merke ich, ich sollte neues Zeug kaufen, nicht altes :nanu: - ich meine die Bodys.
Ich schlage Dir vor, kaufe das 1,4/50er oder eben einen Adapter und eine Manuelle 1,8er zum Schnuppern.
Irgendwie ist nichts so 100% rückwärtskompatibel:autsch:
Hallo,
ich bin´s mal wieder. Ich hab gestern abend mal ein wenig meine Objektive miteinander verglichen. Einmal das Kitobjektiv EF-S 18-55 3.5-5.6 mit dem M42er Porst 35 2.8 und dann mein EF 70-300 4-5.6 mit meinem Upsilon 135 2.8. Und ich muss sagen, dass ich doch recht enttäuscht war.
Ich hab hier ein paar Bilder und 100% Abbildungen für euch.
Zuerst einmal das Kit Objektiv und das Porst:
Kit:
http://img138.imageshack.us/img138/6316/canon1855.jpg
http://img641.imageshack.us/img641/5629/100canon.jpg
Porst:
http://img442.imageshack.us/img442/3160/porst35.jpg
http://img6.imageshack.us/img6/9396/100porst.jpg
Und dann der Vergleich Canon 70-300 und Upsilon 135 2.8.
Canon:
http://img709.imageshack.us/img709/1976/canon70300.jpg
http://img709.imageshack.us/img709/934/canon100.jpg
Upsilon:
http://img251.imageshack.us/img251/9683/upsilon125.jpg
http://img511.imageshack.us/img511/5531/upsilon100.jpg
Fokusiert hab ich jeweils über´s LiveView und die Bilder sind jeweils mit Offenblende entstanden.
Ich hätte nicht gedacht das die 2 Festbrennweiten so das Nachsehen haben. Grad gegen das Kitobjektiv.
Da ich ja kompletter Neuling mit den M42er Objektiven bin möcht ich euch mal fragen ob das wirklich nur dran liegt weil die beiden Festbrennweiten doch anscheinend recht billige Produkte waren. Sieht das bei einem Zeiss anders aus? Oder kommen die alten Dinger einfach nicht gegen die neueren an?
Würde mich sehr über Antworten freuen.
Gruß,
Thomas
Also zum einen ist das Kit-Objektiv optisch ja gar nicht schlecht und zum anderen "Upsilon"??
Sorry, aber du kannst nicht eine alte Noname-Linse kaufen und dann die Leistung eines modernen Canon-Teles erwarten!
Schraube mal ein altes Nikkor, Zeiss, Zuiko oder Leica an deine DSLR und vergleiche dann...
Upsilon... ts, ts, ts. :noe:
Und bei welcher Blende hast du fotografiert?
Dieses Porst 35mm gehörte damals zu den absoluten Billig-Eimern. Wer sich diese Porst Dingens-die-Bummens kaufte, dem fehlte meist der Einblick in die Materie und der Preis war das relevante Kriterium.
Es handelt sich bei den Porst Objektiven, bis auf wenige Ausnahmen um Consumer Billigware, die von diversen Herstellern aufgekauft wurde.
Es war quasi der Anlaufpunkt für Leute, die sich eine richtige SLR von einem der renomierten Systemanbieter nicht leisten konnten oder wollten.
Es war in der Regel Zeugs, das einfach nur billig war und eben die einfachsten Ansprüche, insbesondere den des Geldsparen für Massen von Käufern erfüllte.
Hin und wieder haben die Porst Leute auch Dinge gekauft, die höherwertig waren, aber das war die absolute Ausnahme und offenbart sich auch eigentlich erst heut mit den Sensoren unserer DSLRs.. berühmt war da früher nicht ein Objektiv von denen.
Um auf Deinen Vergleich einzugehen. Besorge Dir mal ein Pentax Takumar, ein Olympus OM ZUIKO, ein Yashica oder was weiß ich für einen Hersteller. Dann sieht die Welt gleich ganz anders aus.
Sei Dir gewiss.. auch Objektive der damaligen Zeit wurden schon eingeteilt in gute und schlechte Objektive... was Du Dir da vor die Kamera geschnallt hast... eindeutig die schlechte Abteilung. Kauf Dir nur mal ein billiges Helios mit einer Zenitkamera dran... Deine Meinung wird eine ganz andere sein.
Und lies mal die Einführung von LucisPictor.. da steht genug an guten Dingern drin. Aber ein Porst in 35mm und ein "Upsilon" (hört sich an wie Zebulon) wirst du da vergeblich finden.. und wenn garantiert optisch 4-
LG
Henry
Erstmal danke für die ausführliche Erklärung.
Ja also wie geschrieben, da ich ja absoluter Neuling bin was die M42er Objektive angeht, hab ich natürlich erstmal zugesehen was billiges zu bekommen um damit mal Erfahrungen zu sammeln ob das überhaupt was für mich ist.
Ich werd mal weiter schaun was so zu bekommen ist an M42er Objektiven.
Fotografiert sind die 4 Bilder jeweils mit größtmöglicher Blende. Die M42er waren jeweils 2.8. Und das 18-55 bei 4.5 und das 70-300 bei 5.
Das ist leider der Fehler, den viele am Anfang machen. Sie kaufen sich die erstbeste billige Linse und verfluchen dann die manuellen Objektive verbunden mit dem Schwur sowas sie wieder auszuprobieren.
Das ist ein wenig wie der Versuch, mit einem billigen Instrument zu sehen, ob die Musik etwa für einen ist. Es klingt nicht gut und dann lässt man es wieder.
Wie sagt man so schön? "Wer billig kauft, kauft zweimal" oder hört ganz auf.
Von diesem Spruch mal ganz abgesehen, es gibt eine Reihe von preiswerten manuellen Linsen, die eine bedeutend höhere Leistung bringen.
Ich empfehle jedem, erstmal nachzufragen und dann zu kaufen.
Es gab in der Tat nur weniger gute Linsen von "Porst". Ich hatte mal ein Porst WW 1.8/35 und das war wirklich nicht von schlechten Eltern, das hat damals aber auch richtig Geld gekostet.
Naja irgendwo hast du schon recht.
Aber ich muss sagen, ich hab die 2 Objektive für 20 Euro zusammen bekommen und wollt´s halt mal ausprobieren.
Aber ich muss ganz ehrlich sagen, bevor ich jetzt 70-80€ für etwas "brauchbares" ausgebe würd ich eben lieber z.B. bei den EF 50 1.8 zuschlagen.
Trotzdem gefällt mir das manuelle fotografieren doch recht gut und ich will auf jeden Fall mal die Augen nach euren vorgeschlagenen Objektiven aufhalten.