AW: Leica Elmarit 2.8/28mm Weitwinkel - Test
OT:
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Was hattest Du mit der "Kruzenstern" zu tun.. bist Du da mitgesegelt?
Ich "kenne" die Kruzenstern von der Sail 2000 in Bremerhaven, ein wirklich schönes Schiff. Mitgesegelt bin ich leider nicht. Auch die "Alexander von Humboldt" war (wenn mich meine Sinne nicht trüben) da, allerdings habe ich die nicht in Aktion gesehen. Ich habe mir die Teilnehmerliste der Kieler Woche 2009 angesehen, die Kruzenstern wird nicht kommen, aber die "Gorch Fock" und die "Ubena von Bremen" (da bin ich dann tatsächlich mitgesegelt, wie schon öfter voller Stolz in diesem Forum berichtet :D). Leider habe ich von der "Ubena von Bremen" auch kein Foto, also wenn sich etwas ergeben sollte... ;)
AW: Leica Elmarit 2.8/28mm Weitwinkel - Test
Danke für die Bilder, Henry! Wenn man keinen ausgewogenen Objektivpark hat, fehlt es entweder am oberen oder unteren Ende, ich kenne das. :) Ich muss ehrlich zugeben, dass ich dich um deinen derzeitigen Wohnort sehr beneide. ;) Irgendwann muss ich mir doch noch die Kieler Woche live anschauen. Übrigens, neben der Mir ist auch noch die Sedov aus Russland da, die ist noch größer. Ich kenne aber beide nicht (oder sie sind nicht in meinem Gedächtnis geblieben).
AW: Leica Elmarit 2.8/28mm Weitwinkel - Test
Zitat:
Zitat von
wrmulf
OT:
.....
Leider habe ich von der "Ubena von Bremen" auch kein Foto, also wenn sich etwas ergeben sollte... ;)
Das Foto von der "Ubena" bekommst Du in Hochglanz, die liegt hier schon am Hafenbecken. Hab sie schon gesehen. In der Woche, wenn die "Touris" in kleineren Horden rumlaufen, werde ich Dir ein schönes Foto von dem Schiff machen. Versprochen.
OT Modus OFF
LG
Henry
AW: Leica Elmarit 2.8/28mm Weitwinkel - Test
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Du sprichst da weise Worte, die sich mit meinen Ansichten wirklich decken...
:prost:
AW: Leica Elmarit 2.8/28mm Weitwinkel - Test
Zitat:
Zitat von
wrmulf
Danke für die Bilder, Henry! Wenn man keinen ausgewogenen Objektivpark hat, fehlt es entweder am oberen oder unteren Ende, ich kenne das. :) Ich muss ehrlich zugeben, dass ich dich um deinen derzeitigen Wohnort sehr beneide. ;) Irgendwann muss ich mir doch noch die Kieler Woche live anschauen. Übrigens, neben der Mir ist auch noch die Sedov aus Russland da, die ist noch größer. Ich kenne aber beide nicht (oder sie sind nicht in meinem Gedächtnis geblieben).
Hallo Robert,
ist zwar OT (will sagen leider nicht mit dem Elmarit aufgenommen), dennoch hier ein Foto der "Sedov" beim Auslaufen nach dem diesjährigen Hamburger Hafengeburtstag:
http://gallery.digicamclub.de/4image...59&mode=search
Gruss Fraenzel
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Leica Elmarit 2.8/28mm Weitwinkel - Test
Und für Robert nochmal 2 Bildchen aus der heutigen "Piratenhauptstadt Kiel"
Die Ubena war übrigens wohl draussen auf der Förde, aber ich bekomme sie noch.
Hier die Flying Dutchman, die Atlantis und noch ein weiteres. Es liegt auch noch die Thor Heyerdahl im Hafen... aber weitere Fotos werden folgen, sobald ich Zeit finde.. jetzt erstmal nach Hamburg zum "Zwillings-shooting"..
LG
Henry
Bild 1 = Elmarit 28mm Bild 2 = Angenieux 35-70mm, damit wieder teilweise im Topic zurück..
AW: Leica Elmarit 2.8/28mm Weitwinkel - Test
Klasse Fotos, Henry.
Aber ich glaube, dein Sensor könnte mal wieder eine Reinigung vertragen. ;)
AW: Leica Elmarit 2.8/28mm Weitwinkel - Test
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Klasse Fotos, Henry.
Aber ich glaube, dein Sensor könnte mal wieder eine Reinigung vertragen. ;)
Ähm oh.. ähm... ja !!! Ist wieder Zeit. Letzte mal vor Sifnos.. und so oft wie ich die Objektive wechsel... Schlampe ich...!! :donk
Wird doch irgendwann Zeit für die 5D MKII... die hat wohl nen "Wackel-Dackel-Sensor"... tsss
Muss mal sehen, ob ich irgendwie auf die Parade komme... da sind dann ganz viele Piratenschiffe..
Eine alte Hansekogge wurde auch schon gesichtet. Aber davon heute Abend mehr.. nu erstmal zu den Enkeln
LG
Henry
AW: Leica Elmarit 2.8/28mm Weitwinkel - Test
Henry, ich beneide dich um die Gelegenheit, diese wundervollen Schiffe zu sehen!
Es ist so schade, dass die Kieler Woche irgendwie immer außerhalb der hessischern Sommerferien liegt!
Dabei wohnen meine Schwiegerleute in Rendsburg und es wäre echt ein Katzensprung von dort... :donk
AW: Leica Elmarit 2.8/28mm Weitwinkel - Test
Ja Carsten, es sind ungemein schöne Schiffe. Meine Frau, die in jungen Jahren auch segelte, steht auch immer sehr beeindruckt vor diesen Schiffen.
Als gebürtiger Hamburger ist mir das seit meinen Kindertagen auch im Blut.
Beneiden brauchst Du niemanden der, rund 800 Meter Luftlinie vom Hafenbecken "Hörn" in Kiel wegwohnt und die "deutsche Kultur der Feier" die im wesentlichen aus "Essen und Saufen" besteht, ertragen muss. Im Gegenteil. Das kann man, wie Marc, der auch in Kiel wohnte, wirklich nur sehr "begrenzt" ertragen und es wird immer mehr an "seltsamer Bierseeligkeit" hier im Norden.
Die Kieler Woche ist für Touristen interessant und toll, für die hier lebenden Kieler aber nur in der Woche schön, wenn sich die Leute von Ausserhalb wieder auf den Arbeitstätten befinden.
Entschädigung für mich ist, das ich viele alte Kollegen aus dem tontechnischen Bereich hier in der Stadt habe und treffe, die mit den Bands hier ihre Auftritte machen.
Dann ist regelmäßig ein Wiedersehen und lange Abende der Gespräche über meinen alten Beruf vorbestimmt und gehört zu den "Highlights" des Jahres.
Die meisten, die heute mit den Bands hierher kommen, sind alte Azubis von mir und es ist schön, sie einmal wieder zu sehen.
OT OFF !!
LG
Henry