Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
aibf
Hallo Rolf,
wenn es Aufnahmen sind, wie im Gebirge mit weit entfernten Bergen oder sonst ähnliches, dann wäre meine Methode sicher hilfreich. Oft dann mit Brennweiten um die 100 mm.
Die Entfernungen verkürzen sich optisch...
Klar ist, dass bei relativ nahen (in Sichtweite) befindlichen Ausschnitten Stacking seltsame Ergebnisse zeigt wie dieses hier:
Entfernung Kirche Burg ca. 1,3 km
Am Minutenanzeiger sieht man, wieviel Zeit dazwischen lag. Wollte halt ähnliche Lichtbedingungen der 9 Aufnahmen haben.
War nur ein Test - egal mit welchem Ausgang.
Entfernung etwas mehr als ca. 2,5 km
Es ist alles scharf, aber wirkt unrealistisch...
Durch den HDR-Look ist der Realismus ja ohnehin nicht Dein Anliegen, oder? Die Schärfentiefe würde ich schon glauben :-).
Abgesehen davon denke ich, dass man die beiden Beispiele auch ohne Stacking scharf bekäme, da das vorderste Bildelement nicht allzuweit vorn ist, beim zweiten Bild ohnehin nicht. Da kommt man bestimmt mit f/11 hin. Beim ersten mit der stark komprimierenden Brennweite ist's schon eher ein Problem, aber das ginge evtl. auch mit f/16. Außerdem ist's ein vergleichsweise einfach zu handhabendes Motiv, weil die Ränder des Vordergrunds glatt sind, so dass dieser leicht zu maskieren ist.
Ich hatte mal versucht eine Krokuswiese ab ca. 30cm z.B. mit einem 85er bis hin zu den fernen Bergketten zusammenzusetzen. Ist nicht zufriedenstellend gelungen, auch nicht mit einem 50er und schon gar nicht mit einem 300er (dann aber ab ca. 3m): Trotz einiger Arbeit daran (ist schon eine Weile her), blieb's unrealistisch:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zum Thema Panorama mit Zoom noch eine Bemerkung. Ich mache das auf Reisen gerne, Bilder vom Gornergrat aus mit dem Nikon AF 35-70mm 2.8 habe ich hier mal gezeigt (dachte ich zumindest, finde sie gerade nicht). Dafür hier ein Beispiel mit dem Tamron 24-135mm f/3.5-5.6 AD Aspherical IF Macro SP AF aus meiner Vorstellung von 2021. Das Bild entstand am Rheineck aus 15 Aufnahmen bei 24mm und Blende 8. Im Original sind es ca. 16000 Pixel in der Breite gewesen:
Anhang 150169
Ich hatte da nie Probleme. Belichtung und WB fest an der Kamera und Manueller Fokus. Zusammengesetzt mit Affiniity Photo.