Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Danke, Christian.
Entstanden sind die Fotos an der Saar unterhalb des Heizkraftwerkes, da sind diese bunten Säulen.
Ihr wisst ja, dass ich echt ein Faible für Portraits mit den "dicken" Projektionsobjektiven habe,
die nächsten Bilder sind mit dem Carl Zeiss Jena Visionar 141mm f1.9 entstanden.
Das malt wunderschöne Hintergründe und die Freistellung ist enorm.
Die Schärfe am Fokuspunkt passt auch - einzig im Gegenlicht ist es sehr mit Vorsicht zu genießen,
da muss man manchmal in der EBV retten.
Genung geredet, hier ein paar Bilder:
#1
Anhang 153530
#2
Anhang 153531
#3
Anhang 153532
#4
Anhang 153533
#5
Anhang 153534
#6
Anhang 153535
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Vielen Dank Rolf,
bei Nr. 5+ 6 passt der Hintergrund in der Abendsonne farblich einfach perfekt, da ist außer einem globalen Preset nichts gemacht (nichts separat).
Ich habe das Canon nFD 135mm f2 , den Vorgänger des L. Freistellungsmäßig ist das vergleichbar.
Aber das sonstige Rendering unterscheidet sich deutlich (das Canon hat von Haus aus deutlich bessere Kontraste und weniger Farbfehler - wobei es hier auch kein Waisenknabe ist).
Ich habe keine direkten "Vergleichsfotos" vom gleichen Abend,
aber ebenfalls Portraits mit Louise mit dem Canon - die sind schon älter (und alle bei f2) -
zuerst welche aus 2021:
#1
Anhang 153542
#2
Anhang 153544
#3
Anhang 153545
#4
Anhang 153546
Und diese stammen aus 2022:
#5
Anhang 153547
#6
Anhang 153548
#7
Anhang 153549
#8
Anhang 153550
Das Canon (n)FD 135mm f2 ist mit Abstand mein liebstes und meistgenutztes 135mm-Objektiv.
Es rendert in meinen Augen wunderschön - ich hatte auch eine zeitlang parallel das Samyang 135mm f2.
Das ist technisch einen mü besser (weniger CAs) - hat aber viel weniger Charme.
Das Canon ist für mich die ideale Symbiose aus toller Schärfe und Restcharakter.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nella und Jule aus der SHEROES-Serie. Fujifilm GFX100S, Sigma Art 85/1.4 und Fringer Adapter.
Die Serie soll mehr Mädchen als Heldinnen zeigen, da diese Gruppe medial noch immer krass unterrepräsentiert ist. Ein Making Of zur Wikinger-Geschichte von den beiden gibt es auch hier: https://www.schlicksbier.com/echoes-jenseits-der-schatten-eine-sheroes-geschichte
Anhang 153565
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Mit Christine,
die Autorin und Yogalehrerin ist,
hatte ich in diesem Jahr 2 Shootings.
Bei einem davon kam auch das Rathenower Optische Werke Cinerctim 120mm f2.1 zum Einsatz,
zu dem ich hier https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post329549 die Adaption und einige weitere Bilder zeige.
Wir waren in einem alten Industriekomplex, und haben die dort vorhandene Laderampe genutzt.
#1
Anhang 153632
#2
Anhang 153633
Natürlich haben wir auch Bilder "in Action" gemacht:
#3
Anhang 153634
#4
Anhang 153635
#5
Anhang 153636
#6
Anhang 153637
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aufgepasst!
Anhang 153656
Canon RP+Leitz Elmarit-R 2,8/90mm
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eva
Rolleiflex 6008 professional - Planar 80mm f2.8@f4 - Lomography CN 100
Anhang 153698
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Noch aus alten Nikon-Zeiten, denen ich allerdings alles andere als vermisse. So viele regen sich über den Autofokus der Fujifilm Kameras auf. Wenn ich mir überlege, wie viel Ausschuss die D800 produziert hat, ganz besonders mit dem Nikkor 50/1.4, dann kann ich nur müde lächeln ...
Kim, Hamburg 2014
Nikon D800 & SIGMA APO 70-200mm F2.8 EX DG OS HSM
Anhang 153707