Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Flugschule
Die jungen Wilden vom Malchiner See. So mancher Anflug war vergebens. Aber wer fleißig übt, wird doch belohnt. Allerdings war das Licht an dem Morgen eine Enttäuschung. Dafür wurden wir durch die Vorführungen der jungen Seeadler entschädigt.
Alpha 7 II, FE 200-600 mm F5,6-6,3 G OSS
Anhang 124895
Anhang 124896
Anhang 124897
Anhang 124898
Anhang 124899
Anhang 124900
Anhang 124901
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo in die Runde und herzlichen Dank!
In den vergangenen Jahren war ich dort immer mit der Canon 6D und einem Sigma 50-500 mm am Start. Geschwindigkeitsmäßig war ich von daher nie verwöhnt.
Die Sony-Kombi war dann doch schon etwas fixer. Hatte der kontinuierliche Autofokus erst mal das Ziel erfasst, hat er es eigentlich auch im Fokus gehalten.
Die Schwierigkeit lag für mich eher darin, den rasanten Flugmanövern zu folgen. Mit manuellem Fokus wäre ich erledigt gewesen. Eigentlich müsste man das öfter machen. Nur der Weg ist weit, die Termine rar und die Zeit ist knapp.
Anhang 124908
Grüße von Gerold
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo zusammen,
auf dem Garagenvordach hat sich eine Krähe mit ihrer Beute kurz niedergelassen, hat noch etwas randaliert und ist dann
wieder weggeflogen.
Nikon AIS-P 4/500mm an der Sony A7R II
Anhang 129137
Anhang 129138
Anhang 129139
Anhang 129140
LG, Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Vivitar close focusing 2.8 / 135mm @ Alpha 7ii
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Wow, mit "nur" 135mm hat Dich der Falke aber recht nahe an sich herangelassen.
Ich hatte heute früh im ersten Morgenlicht ebenfalls das Glück, einen Falken zu treffen, aber näher als 30m hat er mich
nicht herangelassen. Ich hatte das Nikon AI-P 4/500mm an der Sony A7R II mit dabei und mußte dennoch croppen.
Anhang 129156
Anhang 129157
Anhang 129158
Anhang 129159
Anhang 129160
Anhang 129161
LG, Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
...da zeig ich doch auch mal einen Turmfalken, das Paar brütet seit ein paar Jahren im Kirchturm
1.
Anhang 129172
Aufnahmeabstand 308,10m (ausgemessen mit boris.nrw.de)
Objetiv : Canon S.S.C 4.0/80-200 plus Canon 2xB Konverter
Jetzt mal Näher ran ein anderer Falke/Sperber (?) - dem hatten sie die Hecke frisch "weggesäbelt" :
2.
Anhang 129173
Aus dem Auto - kurz gestoppt, Objektiv gewechselt, langsam die Scheibe runter und nach 3 Aufnahmen suchte er das Weite.
Aufnahme mit Konica Hexanon 3.5/135 an Sony A7II
Gruß
Gorvah