Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
die Versionen hältst Du auseinander.. und zwar ziemlich leicht.. das uralte SL hat eine fest eingebaute Streulichtblende..eine Stummelblende, die sich nicht entfernen läßt.
Die Tokina RMC II Version, die tupfengleich mit dem 17mm von Vivitar ist, trägt in rot graviert auf dem Frontring eine rote, stilisierte II... eigentlich ganz einfach.
Hier hast Du alle Versionen mal "auf dem Haufen".. Deines dürfte dann das mittlere sein.
Anhang 25601
Und hier noch eine kurze Schilderung der Unterschiede oder Gleichheiten.,,
http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post158023
LG
Henry
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen
Mit Interesse habe ich den Thread hier gefunden und durchgelesen. Wirklich sehr informativ. Ich bin nun auch im Besitz des Tokina Objektives, der Version 2. Ich hätte folgende Frage: Nachdem ich das Objektiv heute erhalten habe, untersuchte ich es mit der Taschenlampe. Dabei ist mir folgender Belag aufgefallen:
Anhang 28403
Dieser ist nicht typisch eines Pilzes, es fehlen mir die farmartigen Strukturen. Könnt ihr mir sagen, ob das trotzdem Fungus ist? Oder könnte es sich um Staub handelt? Es ist nur ersichtlich wenn man mit einer Taschenlampe von vorne reinleuchtet, sonst sieht man es nicht. Ob es Einfluss auf die Objektivleistung hat, konnte ich noch nicht testen.
Falls es Fungus wäre: Ist eine Reinigung des Objektives einfach? Ich habe einmal ein MC Rokkor PG 50mm 1.4 etwas ausenander gebaut und wieder hingekriegt. Aber bei einem Kiron 28 bin ich leider gescheitert.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich habe da noch etwas, leider wegen der Dateigröße reduziert
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Leute,
ich weiß dass eine Ferndiagnose bei betreffendem Thema ziemlich schwierig ist, aber kann mir jemand aufgrund es angehängten Fotos sagen, um welche Variante es sich bei dem Objektiv handelt und welcher Kameraanschluss das sein könnte?
Mir schaut das nach Canon FD aus. Würde mir das genauer anschauen gehen, wenn es empfehlenswert wäre. Soll an eine Sony Alpha 7 II adptiert werden.
Diejenigen, die bereits mit solchen Optiken arbeiten, erkennen es sicher gleich, ich tu mich das schwer.
Die 99 Euro scheinen au den ersten Blick interessant.
Danke für die Hilfe!