Hallo Ihr Lieben :peace:
gut 6 Monate liegt es nun zurück als ich die Canon 50D gekauft habe ...
eine sehr Interessante Zeit begann und verschlang die Euros nur noch so , neue Objektive mußten her , Akkus , Speicherkarten , ein Rucksack und eine Tasche , ein Blitz sowie ein 1-Rohrstativ ...
10.300 Bilder sind gemacht und mein Fazit : die Canon 50D ist bzw. war bis jetzt jeden Cent wert :peace:
was wirklich für den Kauf der 50D gegenüber der 40D spricht , ist - das man 20 Objektive vom Front.- bzw. Backfokus her anpassen kann (das justierte Objektiv wird über die Objektiv eigene Software in der 50D erkannt und diese Daten bleiben auch nach einem Canon Firmware Update erhalten), dieses justieren ist zwar Zeitaufwändig und kostet auch so den ein oder anderen Nerv jedoch muß man die Kamera mit Objektiv nicht einsenden zum justieren und vor allem nicht zu verachten ist das Hochauflösende Display :blah:
Problem : Hotpixel
nach dem ca. 7000. Bild stellten sich plötzlich 3 rote Hotpixel mitten im Bild ein :donk:motz...
man war ich sauer , vor allem weil ich es erst zuhause bemerkte , also fast alle Bilder von einem hier in Berlin großen Voltigierturnier waren somit fast im Eimer :mad:
erst hatte ich ja Schmutz auf dem Sensor vermutet , also Sensor ab gepustet mit dem Super Rocket Air , Erfolg = 0 , dann mit einem Statischen Pinsel , Erfolg = 0 , zu guter letzt mit Eclipse , Erfolg = 0 ... die 3 roten Hotpixel blieben ... zur Reinigung komme ich gleich noch ...
so nun ging die suche in den Foren los , 100te von Seiten gelesen und studiert , da stieß ich in dem größten Nachbar Forum auf etwas doch sehr und fast unglaubwürdiges :shocking: also dachte ich mir - versuche es , hast ja nichts zu verlieren da ja alles andere nicht funktioniert hat ...
Abhilfe : Pixel-Mapping
da stand nämlich etwas von Pixel Mapping , man sollte die Kamera 50D auf ISO 1600 stellen 1/60 Sek und auf High Serien Auslösung , dann Blende 4 , jetzt auf den Auslöser drücken und ca. 10 Bilder in schneller Serie machen , danach sofort auf Kamera Reinigen und Manuelle Reinigung , ca. 10 Sek Kamera an lassen und dann Kamera aus schalten ...,
und tatsächlich , es war nur noch ein ganz schwacher roter Punkt zusehen , also ich den Vorgang wiederholt und jetzt war auch dieser weg , bis heute und gut 3300 Bilder danach , u.a. ist auch das generelle rote Rauschen verschwunden , selbst bei 30 Sek. Belichtung ist alles sauber ...
ob man es nun glauben mag oder nicht , bei meiner Canon 50D hat das wirklich funktioniert , dafür habe ich auch Beweisbilder ...
diese soll auch mit der 5D und anderen Canon Kameras funktionieren
Reinigung
ich benutze diesen "Super Pumper" der Erfolg bei "normaler" Verschmutzung ist gut bis sehr gut ... Anwendung : super einfach
der Pinsel - Statisch aufladbar mit Druckluft oder dem "Super Pumper" einfach mehrfach anblasen , der Erfolg : naja geht so ... Anwendung : vorsicht ist geboten - ansonsten einfach
Eclipse (Set ohne Pinsel) der Erfolg : sehr gut bis perfekt
Anwendung : vorsicht ist geboten Handhabung mit viel Gefühl und ruhiger Hand dann doch recht einfach , evtl. muß dieser Vorgang bei starker Verschmutzung mehrfach wiederholt werden ...
diesen Reinigungsvorgang sollte man aber vorher mind. 1 bis 2 mal auf einem Spiegel üben ...
ob ich die Canon 50D wieder kaufen würde ? ja , ich würde sie sofort wieder kaufen wollen bzw. auf die 60D warten
das war mein Fazit nach 6 Monaten (stand 19.06.2009) und jetzt ca. 10.300 Bilder mit der Canon 50D :blah:
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende sowie allzeit gut Licht wünscht Euch allen euer Matthias aus Berlin-Tiefwerder :D