AW: Unsere Objektive... (Nur Listen und Bewertungen!)
Hallo,
anbei auch meine aktuelle Liste manueller Objektive:
- EXA:
- Meyer Optik Trioplan 100/2,8
- M42:
- Carl Zeiss Jena, Pancolar 50/1,8
- Jupiter-9 85/2,0
- T42:
- Leica R:
- Macro-Elmarit 60/2,8
- Elmarit 90/2,8
- APO Macro-Elmarit 100/2,8
- Olympus OM:
Besonders hervorzuheben sind vor allem die aufgeführten Leica-R sowie die Olympus OM Objektive, die optisch kaum zu übertreffen sind auch bereits ab Offenblende beste Abbildungsleistungen erbringen. Das Meyer Trioplan ist eine ganz spezielle Linse, deren Abbildungsleistung heutigen Maßstäben sicherlich nicht standhält, jedoch ein traumhaftes Bokeh erzeugt, welches ich gerne aus gestalterischen Aspekten einsetze. Viele dieser Linsen habe ich mit Hilfe dieses Forums gefunden. Ich möchte mich an dieser Stelle für die vielen Tipp unf vor allen für die Tests und Bildbeispiele bedanken.
vG Detlef
AW: Unsere Objektive... (Nur Listen und Bewertungen!)
Hallo,
M42 Anschluß
Meyer Optik Görlitz 50 1,8 , Note 2-
Meyer Optik Görlitz 135 2,8 , Note 1- ( habe ich nicht mehr, ist dem Orestor zum Opfer gefallen )
Meyer Optik Görlitz Orestor 135 2,8 , Note 1-
CZJ SONNAR 180 2,8 , Note 1-
Das sind natürlich meine persönlichen Einschätzungen
AW: Unsere Objektive... (Nur Listen und Bewertungen!)
Alle Bewertungen an Canon 1.6 crop (EOS 550D). Bewertungen sind vor dem Hintergrund zu verstehen, dass ich mich noch nicht so lange mit der Thematik beschaeftige
AF - Objektive
Canon EF 50 1.8 II, Note 1- // preis-leistung stimmt !
Canon Kit Lens 18-55 IS , Note 3 // IS ganz praktisch fuer Video, reduziert rolling-shutter Gewaber
Tamron 17-35 Asph f2.8-3.5, Note 2-3 // etwas soft
Voigtlaender Apo-Zoomar 28-210, Note 4-5 // grottenschlecht, als "armer" Student gekauft
M42 (mit Adapter):
Tele-Ennaston 13,5cm 1:3,5, Note 4-5 // total soft, kontrastarm, extremes CA
Super Multi Coated Takumar 135mm 1:3.5, Note 1-2 // knackscharf, CA etwas stark
Minolta MC (umgebaut auf EF):
Rokkor MC PF 58 1:1.4, muss noch etwas mehr testen bevor ich bewerte
Canon FL (umgebaut auf EF):
Canon FL 55mm 1.2, Note 1-// weils so lichtstark ist und abgeblendet auch scharf
Nikon F (mit Adapter):
Nikkor 85 mm f 2 AI-s: Note 1- // sehr schoenes Teil, klein und kompakt
Nikkor 85 mm f 1.8 Pre-AI: Note 1-2 // leider auf ebay viel zu billig wieder weiterverkauft
Nikkor-S AUTO 50 mm f 1.4 Pre-AI: Note 2-3 // hat Charakter, aber etwas soft, Flare, CA
Nikkor-O AUTO 35 mm f 2 Pre-AI: //muss noch mehr Testen
Auf dem weg zu mir (ebay bzw. Kleinanzeige)
Seimar 28mm f=2.8 (M42 oder Exakta ??)
Canon EF 50-200 L f=3.5-4.5 (soll langsamen, lauten AF aber gute Bildqualitaet haben, mal sehen)
Canon FD 55 1.2 S.S.C (Schnaeppchen fuer $125 im lokalen Kleinanzeigenmarkt)
AW: Unsere Objektive... (Nur Listen und Bewertungen!)
An EOS 5D
Ich erwähne auch etwaige Änderungen / Reparaturen, die ja im Zweifelsfall auch Einfluß auch die Qualität haben können (z.B. Glaspilz)
Links führen zu Seiten mit Bildern, teils in voller Auflösung.
Ganz grob in der Nutzungshäufigkeit:
Minolta Rokkor MC 58 /1.2 - DIY EF Umbau: 1+
Canon FD 85/1.2L - DIY EF Umbau: 1-2
Samyang 14/2.8 - Focus Korrektur: 3 [massive Abwertung wegen miserabler Mechanik - rein optisch 1-2]
Meyer Trioplan 100/2.8 - interne Reinigung: 1
Vivitar 135/2.8 CF - EF Mount Umbau: 1-2
Canon FD 24/1.4L - DIY EF Umbau: 1-2 - muß noch genauer testen
Canon FD 50/1.4 - DIY Tilt Umbau: 1-2
Canon FD 300/2.8 L mit Glaspilzschaden, EF Bajonett Umbau: 2
Canon FD 28/2.8 - Selbstbau Freelensing Objektiv: 1-2
Canon FD 50/1.8 - Selbstbau Tilt Objektiv: 1-2
Porst 135/1.8 M42 - Glaspilz entfernt: 2
Olympus 28/2.8: 2-3
Helios 44-2 58/2: 1-2
Steinheil Quinar 135/2.8 - DIY EF Mount Umbau (wie so oft vollständig reversible ohne bleibende Änderung am Original): 1
Zeiss 85/1.4 C/Y: 1-2
Zeiss 50/1.4 CY: 2
Tokina 200/3.5: 2
Minolta Rokkor 35/1.8 - DIY EF Konvertierung: 2-3 - weitere Tests notwendig
Zenit 16/2.8 M42 - EOS 5D optimiert: 2-3
Kiron 105/2.8 - alter M42 Umbau: 2-3 (muß ich nochmals genauer anschaune, Offenblendleistunbg gefällt mir nicht)
Novoflexar 60/4 C/Y - Glaspilz und Rost Reinigung: 3 (muß noch mehr testen)
Canon FD 100/4.0 DIY EF Umbau: 3
Kiron 28/2.0 OM - Blenden Reparatur: 3-4
Enna München 240/4.5: 3
Tokina 17/3.5 M42: 2-3
Chinon 50/1.7 Macro M42: 2-3
Novoflexar 200/4 M39: 2 (noch genauer testen!)
Novoflexar 105/4 M39: 2-3 (noch genauere Tests nötig - Streulicht-Problem?)
Apo Rodagon 50/2.8 Glaspilz, teilgereinigt: 2 (muß noch mehr testen)
Steinheil Cassar 50/3.5: 2
Tokina 60-300/4-5.6 Glaspilz Schäden: 4-5
MTO 1000/10 M42: 5 (genauere Tests notwendig)
Canon FD 400mm/2.8L - umgebaut auf EF Bajonett: 1-2
Canon FD 500mm/4.5L - umgebaut auf EF-Bajonett: 1+
Die Bewertung erfolgt nach meiner persönlichen Ansicht, nicht nach MTF, Bildgeometrie, Bildfehler etc - dazu habe ich kein Messequipment und dazu keine Lust als Hobby (das käme meinem Job als Optikingenieur gefährlich zu nahe). Ich will mit den Objektiven schöne Bilder machen, keine Reproduktionen:
1: Sehr gut, Super Optik die mich total begeistert. Kommt oft in die Fototasche (wenn die Optik in meinem Besitz ist), sehr geeignet für meine Art von Bildern!
2: Gut - kommt oft mit
3: Befriedigend: Darf schon mal in die Fototasche
4: Ausreichend - zumindest für manche Aufnahmen könmnte das mal tatsächlich noch genutzt werden, zumindest theoretisch
5: Ungenügend - was soll ich damit?
6: Grottenschlecht für mich, fristet ein tristes Dasein ohne Auslauf, könnte dem Basteltrieb zum Opfer fallen als Schraubenlieferant
AW: Unsere Objektive... (Nur Listen und Bewertungen!)
So, nach langem Mitlesen und dem Anschauen der Tests (große Augen mach...) hier auch mal mein eher dem Zufall des Flohmarktes geschuldeter Altglasbestand. Allerdings ist manches schon aufgrund Eurer Bewertungen mitgenommen worden.
mangels Vollformat nur Noten für den APS-C-Sensor (Pentax K-x)...
C.Z.Jena Flektogon 2,8/20 2-
Pentax SMC M 2,8/28 2
Vivitar Auto Wide Angle 2,8/28 2
Pentacon 2,8/29 2-3 (die schwächste meiner Pentacon-Linsen)
C.Z.Jena Flektogon 2,4/35 1-
Auto Revuenon MC 2,8/35 2-3 (unnatürlich bunte Farben, Schärfe o.K.)
Porst 2,8/35 2-3
C.Z.Jena Tessar 2,8/50 2+
Meyer Görlitz Domiplan 2,8/50 2- (für mich!)
Pentacon 1,8/50 2 bis 2- (habe mehrere)
Pentax SMC M 1,7/50 1- (tolle Linse, aber streulichtempfindlich)
Mamiya/Sekor Auto 2,0/50 2+
Schacht/Ulm Edixa Travenar 2,8/50 (to be tested)
Panorama 1,4/55 (wahrscheinlich Cosinon) 2, oder 2- (muß noch mehr getestet werden)
Helios-44-2 2,0/58 2
Helios-44-6 2,0/58 1-2
SMC Takumar 1,8/85 (noch zur Reparatur, seufz)...
C.Z.Jena Sonnar 3,5/135 1-2
Pentacon 2,8/135 (15 Lamellen), 1-2 (meine Lieblingslinse seit Jahren, die jetzt doch Konkurrenz bekommt)
Pentacon electric 2,8/135 2
Pentax SMC M 3,5/135 2
Porst Tele 2,8/135 2-
Aremac 2,8/135 2-3
Super Takumar 4/200 2
Pentacon 4/200 2 (schön scharf)
Mamiya/Sekor SX Auto 3,5/200 3- (eine Enttäuschung)
Autorevuenon MC 3,5/ 135 2- (recht anständig)
Revuenon MC 5,6/300 4 (Finger weg!)
alle Bewertungen sind mein individueller Eindruck, größere Testreihen stehen noch aus, habe lediglich an einer Ziegelwand die Schärfeverteilung geprüft.
Gruß
Lutz
AW: Unsere Objektive... (Nur Listen und Bewertungen!)
Na, da will ich doch auch mal!
Alles an der D200 (für Nicht-Nikonianer: 10 MP, APS-C)
Nikon Series E 2.8/28 Note 3 zentrumsscharf, starker Randabfall der Schärfe auch abgeblendet
Nikkor 2.8/28 (30cm Naheinstellgrenze, 7-Linser) Note 2 extrem zentrumsscharf, die Ecken leider auch bei f/8 nicht überzeugend
Nikon Series E 1.8/50 Note 2+ schon leicht abgeblendet sehr gute Schärfe, virtuell CA-frei
Nikkor 4/25-50 Note 2 ab f/5.6 bei allen Brennweiten top bis in die Ecken, keine CA, streulichtresistent!
Helios 44-M-6 2/58 Note 3+ schon offen zentrumsscharf, etwas flau, starker Randabfall aber hohe Bearbeitungsreserven!
Micro-Nikkor 2.8/55 Note 2+ Nahbereich Spitze, Fernbereich abgeblendet auch sehr gut
Elicar* V-HQ 2.8/55 Macro Note 2-/3+ Makro Spitze, offen weicher und überstrahlt, abgeblendet Fernbereich auch gut, Portraitoptik erster Klasse!
Tamron SP 2.8/90 Note 2 ab f/4 sehr gut
Nikkor 2.8/105 Note 2 Schärfe schon offen top, leider starke CA-Neigung bei Sonne, sonst absolute Spitze
Nikkor 2.8/135 Note 2- Schärfe sehr gut, starke Lo-CA-Anfälligkeit
Tamron 2.8/135 BBAR Note 2- offen schwach, abgeblendet sehr scharf, sonst alles durchschnittlich
Pentacon auto 2.8/135 Note 2- offen schwach, gewinnt abgeblendet sehr, schwache Naheinstellgrenze, streulichtempfindlich
Zoom Nikkor 4.5/80-200 Note 2- sehr scharf, aber CA-und Fringing-geplagt, mit Achromaten sehr gut makrofähig!
...und damit hier keiner denkt, ich hätte nur gute MF-Optiken mit Note 3+ und besser:
Tokina SZX 4.5-5.6/70-210 Note 3- von 70-105 mm bei f/5.6 und f/8 überraschend gut, bricht aber im langen Telebereich ein
Soligor CD 2.8/200 Note 4- Schärfe erst weit abgeblendet verwendbar, schwacher Mikrokontrast, Farblängsfehler wie aus dem Lehrbuch, also
ALLES vor der Schärfenebene hat einen roten, ALLES dahinter einen blaugrünen Rand von beeindruckender Breite...
Die Noten sind subjektiv auf Basis der Praxistauglichkeit für MEINE Ansprüche vergeben worden. Zur besseren Vergleichbarkeit hier noch meine persönliche Wertung dreier vielleicht weiter verbreiteter AF-Optiken:
Sigma 2.8/90 AF Macro 1:2 Note 1- am Crop einfach nur Spitze, minimale Schwächen in der Farbwiedergabe
Tokina ATX 2.8/35 AF Macro Note 2 universell einsetzbar, streulichtresistent, Makroleistung deutlich schwächer als die der 55/90er
Tokina ATX 2.6-2.8/28-70 PRO II Note 2- leicht abgeblendet überzeugend, Naheinstellgrenze 70(!)cm, CA-Neigung von 28 bis etwa 40 mm
*edit: das Elicar 2.8/55 ist baugleich mit dem Vivitar 2.8/55 und kommt von Komine.
LG Holger
AW: Unsere Objektive... (Nur Listen und Bewertungen!)
Hallo, ich dachte, ich melde mich mal an und mache in diesem Thread mit. Ist ja Wahnsinn, was hier alles zusammenkommt. Leider komme ich selten dazu, in Foren zu posten, bin dann halt mal sporadisch dabei. Bin mehr Mitleser. Hoffe, ich platzte nicht einfach so rein hier...
Sammle ebenfalls seit noch nicht so langer Zeit alte MF-Linsen, konnte einige nur an meiner verflossenen 40D nutzen, andere nur an MFT, viele jedoch auch an der 5D MKII.
Canon FD leider nur an MFT
Canon 50 1.4 knackscharf mit halt den typischen CAs bei offener Blende 1-
Canon 28 2.8 ebenfalls sehr gute Abbildungsleistung an MFT 2+
Canon 50 1.8 gute 2
Canon SSC 50 1.8 3
Tokina 28 2,5 3
Tokina 28 2.8 MC klasse 2+
Vivitar SR1 135 2.8 Top 1-
Minolta MD ebenfalls nur MFT
Minolta Rokkor MD 50 1.4 2+
Minolta Rokkor MD 28 2.8 2
Minolta Rokkor MD 50 1.7 2
Minolta Rokkor PF 50 1.7 2-
Minolta Rokkor MD 135 2.8 top Linse an MFT 2+
Olympus OM an 5D
50 1.8 erstaunlich, was diese Linse leistet 2+
28 3.5 etwas lichtschwach, aber sehr gute Abbildungsleisung 2+
35 2.0 etwas weich, abgeblendet aber brauchbar 2-
135 2.8 ebenfalls auf hohem Niveau 2+
Leica R
Summicron r 50 2.0 1
Macro Elmar r 100 4 1
Pentax PK
SMC 1.7 50 an MFT beste Linse 1 - an 5D deutlich schwächer, aber immer noch OK 2-
Porst Color Reflex MC 1.7 50, in der optischen Leistung nicht weit weg vom Pentax, etwas schwächer im Randbereich MFT 1-/5D 3
Porst Color 28 2.8 an MFT gut 2 / an 5D abgeblendet auf 8 OK 3
Rico XR Rikenon 50 1.4, wie ich finde, sehr hochentwickelte Linse, ab Blende 4 bis in die Ecken knackscharf, insgesamt hervorragend 1-, seltsamerweise kann sie erst an der 5D ihre Leistungs voll ausspielen, an 40D schwächer, ebenso an MFT. Vermutlich ist sie mittig nicht ganz so knackscharf, dafür jedoch mehr aussermittig, kanns nicht so recht beschreiben.
M42
Meyer Orestor 100 2.8 absolute top-Linse, mein Lieblingsteil 1+, schon bei Offenblende scharf bis an den Rand usw...
Steinheil Quinar 135 2.8 gefällt mir, leider nicht sooo scharf, was aber nicht immer alles ist 2
Zeiss Sonnar 135 4.0 Klasse 2+
Isco Westron 35 2.8 Schmuckstück in edler Verpackung, optisch eigenwillig, aber sehr brauchbar 2-
Meyer Lydith 30 3,5 klasse, jedoch kein Unendlich an 5DII, da Spiegel im Weg 2+
Takumar 50 1.8 hervorragende Haptik, liegt auf dem Niveau guter 50er 2-
Takumar SMC 28 3.5 klasse Weitwinkel an MKII 2+
Rexagon Auto MC 28 2.8, bestes Weitwinkel mit 2.8 in meiner Sammlung, deutlich besser als alle Porst, Pentacon, Revue usw. in dem Bereich 2-
Pentacon electric MC 50 1.8, bestes 50er 1.8 aus Jena im Vergleich zu Pentacon MC, Pancolar usw..., die ich noch besitze.
Ich habe dann noch einige sehr alte m42-Objektive, die sich leider ohne umfangreiche Umbauarbeiten nicht so einfach adaptieren lassen und die ich nie nutzen konnte, einige Steinheil - Edixa usw..., dazu noch eine Menge M42iger, die noch aufgearbeitet werden müssen.
So, das wars von mir...
AW: Unsere Objektive... (Nur Listen und Bewertungen!)
Hallo und herzlich willkommen,
ist ja schon eine beachtliche Sammlung die Du da zusammengetragen hast.
Wenn Du nun mehr erfahren möchtest über unsere Vorstellungen, so sei Dir der nachfolgende Link zur Excel Tabelle empfohlen, in der Objektivberichte filterbar dargestellt werden und somit einen rascheren Überblick bieten, als es die Forensuchfunktion ermöglichen könnte...
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=13641
Wir hoffen, das Du Dich hier in unserer Mitte wohlfühlen wirst und Dich mit Deinen gemachten Erfahrungen hier rege einbringen kannst.
Also viel Spaß in unserer Mitte.
LG
Henry
AW: Unsere Objektive... (Nur Listen und Bewertungen!)
Hallo Waalf,
Du hast ja schon ordentlich Objektive, vielleicht stellst Du mal das ein oder andere Objektiv vor das noch nicht in oben genannter Liste steht. Das wär klasse.
LG
Thomas