-
AW: Panasconic Lumix FZ28
ja richtig,der Schalter fehlt und auf der Kamera steht FZ28,haben die Kamera im Media Markt gekauft.Diesen grünen Pfeil den du meinst ist bei mir oben im Rad drinne genause wieder Rote ui welche Bildinfos meinst du....lol
Argh sry habs geschnallt,also in den Bildinfos steht FZ18 na dann wissen wir ja bescheid
allerdings made in Japan
-
AW: Panasconic Lumix FZ28
ALSO STOP MAL , BITTE
jetzt
sorry ... hatte PC Probleme ...
lg Matthias :D
-
AW: Panasconic Lumix FZ28
sorry habe irgendwie PC Probleme .
ALSO STOP MAL , BITTE
jetzt noch mal für mich , irgendwie scheine ich etwas neben mir zu stehen oder ist es wirklich so ...
es wurde bei MM eine FZ 28 gekauft , auf dem Umkarton sowie auf der Anleitung steht FZ28 ... sowiet so gut
der Inhalt also die Cam selbst , da steht auch FZ28 drauf , also vorne als Logo und unter der Cam ...
so nun zum Gehäuse Inhalt , das ist ein FZ18 , das geht aus den Exif hervor ...
also eine FZ18 im Aufklebern einer FZ28 , FZ18 deswegen weil ja auch ganz rechts an der Gehäuserückseite der Schieberegler für Foto/ Foto anschauen fehlt
also der Wolf im Schafspelz ...
wenn das der Fall sein sollte , oh - oh , ist das Betrug ersten Grades , nicht nur ein fall für MM sondern auf jedenfall auch für Panasonic Deutschland und auch evt. der Staatsanwaltschaft , denn es wird sich sicherlich nicht um einen Einzelfall halten , zumindest wenn sich da nicht einer einen bitter bösen Betrugsumtausch mit hoher Krimineller Energie geleistet haben sollte , welcher nur die Aufkleber mit größter sorfalt ausgetauscht hat ...
-
AW: Panasconic Lumix FZ28
wir haben doch heute den 1. Advent , oder ist es schon der 1.April ???
lol :)
lg Matthias :D
-
AW: Panasconic Lumix FZ28
wie war das mit der Werbung doch gleich =
ich bin doch nicht blöd MM :D
also wenn das so einfach bei MM geht , kaufe ich morgen eine D40 und eine D1000 , tausche die Aukleber um und gebe die D40 zurück :D :D :D also drinnen ist ja dann die 1000 mit den D40 Aufklebern ...
aber bei meinem Glück erwischen die mich und dann bin ich nicht nur meinen Job los ...
lg und einen schönen 1. Advent oder ist mir da etwas entgangen und wir haben schon den 1.April :D :D :D
-
AW: Panasconic Lumix FZ28
hey ist das eine schöne Blaue Stunde draußen und liege sogut wie flach , hust ... :-(
da könnte man jetzt so richtig schöne Weihnachtsmarkt Bilder machen ...
muß ja Morgen wieder für Arbeit fit sein ...
-
AW: Panasconic Lumix FZ28
Oha, da hat wohl jemand ne FZ28 gekauft und ne alte FZ18 "modifiziert"
zurückgegeben, die dann wieder im Verkauf gelandet ist. Böse Welt :noe:
-
AW: Panasconic Lumix FZ28
Zitat:
Zitat von
sirmatzel
sorry habe irgendwie PC Probleme .
ALSO STOP MAL , BITTE
jetzt noch mal für mich , irgendwie scheine ich etwas neben mir zu stehen oder ist es wirklich so ...
es wurde bei MM eine FZ 28 gekauft , auf dem Umkarton sowie auf der Anleitung steht FZ28 ... sowiet so gut
der Inhalt also die Cam selbst , da steht auch FZ28 drauf , also vorne als Logo und unter der Cam ...
so nun zum Gehäuse Inhalt , das ist ein FZ18 , das geht aus den Exif hervor ...
also eine FZ18 im Aufklebern einer FZ28 , FZ18 deswegen weil ja auch ganz rechts an der Gehäuserückseite der Schieberegler für Foto/ Foto anschauen fehlt
also der Wolf im Schafspelz ...
wenn das der Fall sein sollte , oh - oh , ist das Betrug ersten Grades , nicht nur ein fall für MM sondern auf jedenfall auch für Panasonic Deutschland und auch evt. der Staatsanwaltschaft , denn es wird sich sicherlich nicht um einen Einzelfall halten , zumindest wenn sich da nicht einer einen bitter bösen Betrugsumtausch mit hoher Krimineller Energie geleistet haben sollte , welcher nur die Aufkleber mit größter sorfalt ausgetauscht hat ...
Ja genau soooo schauts aus,hab gerade mal Fotos von der Cam gemacht,mom ich lad sie eben mal hoch
-
AW: Panasconic Lumix FZ28
So hier kommen die Bilder..
http://img372.imageshack.us/img372/5637/test171ds4.jpg
So hier sieht man würde ich sagen deutlich das geklebt wurde oben links sind (kann man hier nicht erkennen)Kratzspuren
http://img530.imageshack.us/img530/1484/test172gy7.jpg
http://img530.imageshack.us/img530/665/test173fb5.jpg
Auch hier kann man leider nicht erkennen das bei diesem Kleber die Ecke oben links geknickt ist (ganz leicht)
http://img530.imageshack.us/img530/305/test177fl3.jpg
Und hier der fehlende Schalter
Mann Mann ich weis garnicht was ich sagen soll,was uns so eben eingefallen ist,was wenn sie uns dafür verantwortlich machen???Aber rein theorethisch müsste MM doch zurück verfolgen können oder???
LG Sabrina die gerade nimmer weiter weis :shocking:
-
AW: Panasconic Lumix FZ28
... das ist wirklich unglaublich ... grrrrrrrr...
wenn das Schule macht , na dann prost Mahlzeit ...
BITTE unbedingt weiter schildern wie es ausgegangen ist ...
vom Gehäuse ist es defenitiv eine FZ18
viel Glück , Daumen fest drück für Dich ...
lg Matthias :D
PS.: sollte sich MM auf nichts einlassen , wende Dich bitte umgehend an die für Dich zuständige Verbraucherzentrale : http://www.vz-bawue.de/UNIQ122808745509503/link1A.html
@ Goddy : DANKE für die gute Besserung :)
-
AW: Panasconic Lumix FZ28
So wir sind wieder da,mit der original FZ28.Haben als wir rein kamen gleich den Geschäftsführer verlang,er hat sich die Sachlage angeschaut und wir sind zusammen in die Abteilung,da hat er sich die Original angeschaut und meinte daraufhin das das nur ein Fehler vom Werk sein kann.Mein Mann meinte dann aber das man sieht das das Typschild runtergemacht wurde und der andere Aufkleber auch........nuja wie auch immer,MM kann natürlich nix für aber wir bekamen ohne wenn und aber die Original FZ28,Entschädigung gabs keine (haben auch nicht gefragt) musste dann noch ne Eidesstatliche unterschreiben in der wir angeben mussten wie wir das Produkt vorgefunden haben
So und nu läd der Akku der FZ28........
Ach ja,er meinte noch das sie die Cam erst seit dem 4.11 haben und bisher noch keine zurück kam die mit "Beleg" verkauft wurde.....lol
Vielen Dank für die Hilfe
LG Sabrina
-
AW: Panasconic Lumix FZ28
Heftige Fälschung. Wenn es jedoch keine Fälschung ist und so produziert wurde ich die Kamera viel mehr Wert, es soll Leute geben die sammeln sowas.
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Hallo,
also nach diversen Testfotos mit der FZ28 habe ich mich doch dazu entschlossen, sie zurückzusenden (geht ja bei Neckermann ohne Probleme).
Das Handling der Kamera ist wirklich sehr gut, ich finde auch gut, dass sie so leicht ist und der große Zoom ist auch toll.
Aber letztendlich ist wohl für mich die Bildqualität entscheidend. Ich habe viele Fotos im Vergleich mit meiner alten Canon G3 gemacht und festgestellt: die G3 macht immer noch die besten Fotos! Vielleicht bin ich von dem lichtstarken Objektiv der G3 verwöhnt, ich kann mich einfach nicht an das Rauschen gewöhnen. Und nur eine Schönwetterkamera brauche ich dann auch nicht.
Ich weiß, ich werde momentan auf dem Markt wohl kaum eine Kamera für mich finden, meine G3 funktioniert ja noch, dann warte ich eben.
Vielleicht besinnt sich Panasonic ja im nächsten Jahr und spendiert der LX4 einen größeren Zoom oder es kommt eine FZ60 oder .... na mal sehen.
Eigentlich wollte ich die G3 meinem Sohn überlassen, so bekommt er jetzt zu Weihnachten eben eine neue Kompaktkamera (wahrscheinlich F100fd oder TZ5).
Vielen Dank noch mal für die vielen Tipps.
Gruß
Birgit
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Ich habe selber die FZ 18 gehabt, um Innensportaufnahmen zu machen. Mein Freund fragte nach der Sensorgröße und ich verstand seine Frage nicht, bis ich die Bilder auf dem Monitor sah. Dann war es mir klar. Entweder Sensor größer oder weniger Pixel - ich hoffe, Du findest noch eine gute NachfolgeCam - leider schaut der Markt anders aus - immer mehr Pixel kommen da auf uns zu.
mfg Peter
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Hallo Birgit :)
na dann weiter viel Spaß mit deiner G3 , sie macht sicher noch bessere Bilder als die neue G10 ... ,
eine LX4 wird es wohl erst im Herbst 2010 wieder geben und die FZ60 , wenn sie denn kommen sollte ca. zu Ostern 09 ... na warten wir es ab ob 2009 oder 3009 :D lol
lg Matthias :D
-
AW: Panasconic Lumix FZ28
Hallo Ihr Lieben :-)
ich habe seit heute auch eine FZ28 PL für 269.-Eu , einzigst , eine ausführliche deutsche Anleitung fehlt , die gibt es aber auf CD oder bei Panasonic , warum ich mich für die FZ28 entschieden habe liegt daran , das unsere "Kleine" die FZ18 bekommt , mir aber eine Megazoom fehlt , da die FZ28 nun mal z.Zt. die beste Wahl ist und dann vorallem für 269.- Eu , da muß man einfach zuschlagen ... ist zwar ein Pl Modell aber mit voller Garantie über den Versandhandel wo ich sie erworben habe , Vergleichsbilder FZ18 / FZ28 sowie FZ28/DMC-G1 werden im laufe dieser nacht noch ins Net stellen und den Link hier wieder einstellen , also Bilder der Modelle , Testbilder folgen dann auch noch , aber nicht mehr an diesem Wochende
das Zubehör einschl. des Akkus sind alles Originale von Pana. , lediglich eine deutsche Kurzanleitung ist noch zusätzlich bei gepackt worden , vom bestellen bis zum Empfang sind 3 Tage vergangen , das ist super ...
bis später , euer Matthias :-)
-
AW: Panasconic Lumix FZ28
Betr.: FZ28 zoomt nicht
mir ist aufgefallen , das die FZ28 nicht zoomen tut , wenn die Uhrzeit und das Datum nicht eingestellt sind ...
lg Matthias
ein Schmankerl habe ich noch für Euch was den PC - Bereich betrifft :-)
mehr am Anfang dieser Advent-Woche (8.12. bis 13.12.2008)
im Forum Allgemein :
Hier darf gepostet werden ...
wartet ab und lest dann wenn es soweit ist , Ihr werdet es erfahren :D
Link : DMC - FZ28 = http://cid-71326825fe801429.skydrive.live.com/browse.aspx/Panasonic%20DMC%20-%20FZ%2028%20%c2%a9%20by%20%c2%a9sirmatzel%202008
Link : DMC - FZ28 vs. Fz18 =http://cid-71326825fe801429.skydrive.live.com/browse.aspx/FZ%2018%20vs.%20FZ28%20%c2%a9%20by%20%c2%a9sirmatz el%202008
Link : DMC - FZ28 vs. G1 = http://cid-71326825fe801429.skydrive.live.com/browse.aspx/Panasonic%20FZ%2028%20vs.%20G1%20%c2%a9%20by%20%c2 %a9sirmatzel%202008
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Hallo Ihr Lieben :-)
ich habe seit heute auch eine FZ28 PL für 269.-Eu , einzigst , eine ausführliche deutsche Anleitung fehlt , die gibt es aber auf CD oder bei Panasonic , warum ich mich für die FZ28 entschieden habe liegt daran , das unsere "Kleine" die FZ18 bekommt , mir aber eine Megazoom fehlt , da die FZ28 nun mal z.Zt. die beste Wahl ist und dann vorallem für 269.- Eu , da muß man einfach zuschlagen ... ist zwar ein PL Modell aber mit voller Garantie über den Versandhandel wo ich sie erworben habe ( vielleicht stammt diese sogar aus deutschem Lande lol ) , Vergleichsbilder FZ18 / FZ28 sowie FZ28/DMC-G1 werden im laufe dieser nacht noch ins Net stellen und den Link hier wieder einstellen , also Bilder der Modelle , Testbilder folgen dann auch noch , aber nicht mehr an diesem Wochende
das Zubehör einschl. des Akkus sind alles Originale von Pana. , lediglich eine deutsche Kurzanleitung ist noch zusätzlich bei gepackt worden , vom bestellen bis zum Empfang sind 3 Tage vergangen , das ist super ...
bis später , euer Matthias :-)
noch etwas Wichtiges ist mir an der FZ28 auf gefallen :
wenn man bei der erst in Betriebnahme nicht die Uhrzeit und das Datum einstellt , zoomt die FZ28 nicht !!!
ein Schmankerl habe ich noch für Euch was den PC - Bereich betrifft :-)
mehr am Anfang dieser Advent-Woche (8.12. bis 13.12.2008)
im Forum Allgemein :
Hier darf gepostet werden ...
wartet ab und lest dann wenn es soweit ist , Ihr werdet es erfahren :D
Link : DMC - FZ28 = http://cid-71326825fe801429.skydrive.live.com/browse.aspx/Panasonic%20DMC%20-%20FZ%2028%20%c2%a9%20by%20%c2%a9sirmatzel%202008
Link : DMC - FZ28 vs. Fz18 =http://cid-71326825fe801429.skydrive.live.com/browse.aspx/FZ%2018%20vs.%20FZ28%20%c2%a9%20by%20%c2%a9sirmatz el%202008
Link : DMC - FZ28 vs. G1 = http://cid-71326825fe801429.skydrive.live.com/browse.aspx/Panasonic%20FZ%2028%20vs.%20G1%20%c2%a9%20by%20%c2 %a9sirmatzel%202008
-
AW: Panasconic Lumix FZ28
Vielleicht sollte man diesen Thread hier schließen bzw. mit dem alten zusammenführen ... http://www.zwergensmilies.de/Cool/in...n/thinkerg.gif Die FZ28 ist ja auch keine DSLR ;)
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Zitat:
Zitat von
sirmatzel
für 269.- Eu , da muß man einfach zuschlagen ... ist zwar ein PL Modell aber mit voller Garantie über den Versandhandel wo ich sie erworben habe
Welcher Versandhandel? :D
Also das EG-Modell kostet hier im MediaMarkt/Saturn 399,- €, ein kleinerer Fotohändler würde auf 349,- runtergehen, was aber immer noch über dem Amazon-Preis liegt (~ 330,-).
Vielleicht warte ich auch noch bis nach Weihnachten, eilt ja nicht. ;)
-
AW: Panasconic Lumix FZ28
denke auch das man diesen mit dem normalen FZ28 zusammen fügen sollte :-)
ich werde hier sowieso nichts mehr schreiben da das Thema hier abgehagt ist !!!
lg Matthias :D
hier geht es weiter http://www.digicamclub.de/showthread.php?p=87807
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Zitat:
Zitat von
Andi
Welcher Versandhandel? :D
Also das EG-Modell kostet hier im MediaMarkt/Saturn 399,- €, ein kleinerer Fotohändler würde auf 349,- runtergehen, was aber immer noch über dem Amazon-Preis liegt (~ 330,-).
Vielleicht warte ich auch noch bis nach Weihnachten, eilt ja nicht. ;)
kam ja nur 263 Eu :) die Panasonic DMC - FZ 28 P incl. allem Original Zubehör welches bei Panasonic mit angegeben ist
bei https://www.1adigital.de
http://focusline.info/images/am_lager.gif Ihr Bestelldatum: .Dienstag, 2. Dezember 2008 17:43:54..
Ihre bestellten Artikel:
1 x Panasonic Lumix DMC-FZ28 Schwarz () = 263,00€
1 x Bilora 468 Pro Digital Maxi () = 16,00€
1 x Photoprimus S006 () = 15,00€
Zwischensumme:294,00€ enthaltene MwSt. 19%: 46,94€
Versandkosten nach Zonen (Versand nach: Germany: 1.2 kg) :8,50€
Nachnahme-Gebühr: 3,50€
Summe:306,00€
Sendungsfortschritt Ort Datum Ortszeit Beschreibung BERLIN,
DE 05.12.2008 13:20 ZUGESTELLT
05.12.2008 7:10 WIRD ZUGESTELLT
05.12.2008 0:54 ANKUNFTSSCAN LANGENHAGEN,
DE 04.12.2008 20:23 ABFAHRTSSCAN
04.12.2008 15:49 ANKUNFTSSCAN NIEDERAULA,
DE 04.12.2008 11:20 ABFAHRTSSCAN
04.12.2008 10:45 ANKUNFTSSCAN DITZINGEN,
DE 04.12.2008 4:31 ABFAHRTSSCAN
04.12.2008 4:03 ANKUNFTSSCAN KARLSRUHE-GROTZINGEN,
DE 03.12.2008 21:54 ABFAHRTSSCAN
03.12.2008 19:27 HERKUNFTSSCAN DE
03.12.2008 11:40 RECHNUNGSINFORMATIONEN ERHALTEN
Von UPS zur Verfügung gestellte Statusabfrageergebnisse: 06.12.2008 12:09 ET
lg Matthias :dancing::peace::dancing:
Link : DMC - FZ28 = http://cid-71326825fe801429.skydrive...rmatzel%202008
Link : DMC - FZ28 vs. Fz18 = http://cid-71326825fe801429.skydrive...rmatzel%202008
Link : DMC - FZ28 vs. G1 = http://cid-71326825fe801429.skydrive...rmatzel%202008
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Hallo Marc :)
das ist eine weise Entscheidung , da Qualli der G1 ist gegenüber der FZ28 nur unwesentlich besser bis ISO 200 bei Monitorgröße 24" , erst ab ca. 75% Vergrösserung wird es sichtbar , das die G1 etwas weniger rauscht und minimalst Detail stärker ist ...
das lohnt und rechtfertigt den Differenz Betrag von fast 400.-Eu nicht , zumal das Menü fast gleich ist und die FZ28 sich sogar noch viel leichter bedienen läßt , ganz zu schweigen vom Zoom ... so käme man bei der G1 locker auf 1500 Eu gegen über der FZ28 bei 263 Eu ...
dann doch lieber gleich eine echte Spiegelreflex ...
bin leider etwas entäuscht von der G1 und kann keine wirkliche Kaufempfehlung aus sprechen , abwarten was Olympus im Feb. bringt , dann kommt das Schwestern- Modell zur G1 rauß ...
und warten auf die FZ60 :D :D :D ...
lg Matthias :D
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
hihihi :D :D :D ...
Moin Moin Goddy :)
... na und ich erst mal , das soll nicht heißen das die FZ28 ein Frustkauf war , nein , denn unsere "Kleine" also die Marie hat jetzt die FZ18 und gibt sie nicht mehr her hihihi ,
mir fehlte sie aber so doll , das ich nicht anders konnte ;-)
lg Matthias :D
und einen schönen Wochenbeginn welcher so dann mit dem Spätdienst beginnt :devil2:
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Hallo zusammen!
Bin neu hier und habe mir eure Diskussion interessiert durchgelesen, da ich mir auch sehr bald eine Bridgekamera zulegen möchte, wohl die FZ28.
Sind also alle hier der Meinung, dass dieses Modell eine gelungene "Fortsetzung der Reihe" ist? Mancherorts hört (liest) man da anderes:
http://www.flickr.com/groups/panason...7608019585734/
Ich meine weniger den kleineren Sucher als die Bildqualität? Hier wurde ja auch schon auf Computerbild verlinkt, wo die FZ28 knapp hinter der FZ18 gelandet ist (wobei ich die Tests von Computerbild nicht so richtig ernst nehmen kann):
http://www.computerbild.de/artikel/a...8_3391924.html
Und erst in der letzten Ausgabe der Stiftung Warentest wurde empfohlen, die FZ8 zu kaufen, da sie deutlich rauschärmer wäre als heutige vergleichbare Kameras?!
Weiß wirklich nicht, was ich noch denken soll....
Hab hier noch ne Seite gefunden mit Fotos die mit der FZ28 gemacht wurden: http://www.tlc-systems.com/artzen2-0097.htm
Vor allem bei den Sonnenuntergängen finde ich, dass man in den blauen Teilen des Himmels doch recht starkes Rauschen sieht... Kriegt man das mit Nachbearbeitung noch besser hin? Oder ist das halt "normal" so?
Würde mich freuen, wenn ihr dazu ein Statement abgeben würdet ;-)
Grüße, Tobi
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Hallo Tobi !
Ich hatte die FZ 18 und bin voll ins DSLR - Lager gewechselt - samt Rucksack und allem was dazu gehört.
Die FZ28 (FZ18) ist eine tolle Kamera, aber sie fordert den Fotografen bei Low-Light einiges an Können ab. Ich hatte nicht diese Gabe und habe daher aufgegeben.
Lösung - Stativ und max. ISO 400 verwenden, danach Entrauschen. Bei Bewegung (Sport) muss man aber die ISO Zahl auf 800 geben und dann ist die Qualität bescheiden. Das muss man in Kauf nehmen.
Bei ISO 800 oder mehr wird viel von der Bildinformation durch das Grundrauschen überlagert und mehr als 3MP an reeller Ausbeute ist nicht zu holen. Man bekommt mit EBV die Rauscherei heraus, aber es ist ein weiterer Detailverlust.
Bei Tageslicht bzw. Blitz ist die Kamera eine geniale Sache. Diese Brennweite kann man aber nur mit einem kleinen Sensor in dieser Kompaktheit abdecken, daher der Kompromiss.
http://www.digicamclub.de/attachment...7&d=1211533024
Hier ein Bild mit der FZ 18 bei ISO 3200 Pixelmixing
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
http://www.digicamclub.de/attachment...6&d=1220731693
Das ist meine Wohnzimmerwand bei wenig Licht - hier habe ich die FZ18 mit der Fuji F31fd verglichen - zweitere hat den FujiSuperCCD-Sensor, der gute Arbeit macht.
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
http://www.digicamclub.de/attachment...2&d=1203010736
Hier mein Test, um komplett unzufrieden zu werden -
Wenn FZ 28 und wenig Licht, dann nur mit Stativ und max ISO 400 - ansonsten sieht es so aus.
mfg Peter
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Danke Peter, für deine schnelle und ausführliche Antwort!
Das letzte Bild mit dem Flur tut echt weh... Und auch dass die Fuji-Kompaktkamera den Vergleich so deutlich gewinnt, hätte ich nicht gedacht!
An der Lumix hat mir halt das Preis-Leistungs-Verhältnis zugesagt... Spiegelreflex-Qualität erwarte ich ja nicht, mir gefällt aber die Möglichkeit, Vieles manuell einstellen zu können. Dass ich die Low-Light-Gabe habe, bezweifle ich aber auch ;-)
Ich stehe jetzt halt vor der Frage, welches FZ-Modell ich mir anschaffen soll... Wie kann ein neues Modell im Test hinter dem Vorgänger landen??? (Auch wenn der Test von Computerbild sicher nicht der professionellste ist!) :confused:
Preislich schenken sich die Modelle von FZ8 bis FZ28 zumindest online gerade mal ca. 50 Euro. Kann man sagen, dass zwar immer mehr Funktionen dazu gekommen sind, dafür aber die Bildqualität gelitten hat?
Hier z.B. ist ne Galerie mit Fotos, die zum Großteil mit der FZ8 gemacht wurden. Die meisten sind meiner Meinung nach recht gelungen:
http://picasaweb.google.com/smithcar57
Also auf Stiftung Warentest hören und die FZ8 kaufen? Auf Computerbild hören und die FZ18 kaufen? Oder auf viele Meinungen hier hören und die FZ28 kaufen? :)
Viele Grüße, Tobi
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Ja, ja - Tests und ihr Eigenleben.
Man sollte auf dem Boden der Realität bleiben - da hat Goddy absolut Recht.
Zu diesem ganzen ISO-Zeug fällt mir gerade so ein:
Also früher, früher da habe ich mit Filmen fotografiert,
die meistens ISO 100 oder 200 hatten.
Und wenn es mal was besonderes sein sollte, dann eben ISO 400 (z.B. Kodak).
Auch seinerzeit gab es schon empfindlichere Filme, 800er zum Beispiel, gar 1600er.
Man wußte aber auch, je empfindlicher ein Film, umso mehr Korn hat er.
Heute will jeder bei ISO 800 "foten" und zieht sich an endlosen, unnützen
Rausch-Diskussionen hoch, begleitet von Vergleichen, die nichts Erhellendes bringen, aber viel Verwirrung.
Heute sollte doch jeder wissen, daß umso mehr "Korn" zu sehen ist,
je kleiner der Chip und je höher die ISO-Wahl.
Bei verständiger Wahl der ISO-Einstellung, lassen sich auch mit Kompakt-
kameras vernünftige Fotos erzeugen -
vorausgesetzt man kann fotografieren und hat ein Stativ, oder so.
Gruß Wilhelm
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Danke für die zahlreichen Antworten!
Goddy, klar weiß ich, dass es nicht DAS Modell gibt, schon gar nicht für um die 300 Euro. Hab mich vielleicht einfach etwas verritten in die vielen, vielen, unterschiedlichen Meinungen/Tests etc... :autsch:
Es ist halt so, dass die FZs ziemlich gut in mein "Anforderungsprofil" passen, und in der Hand hatte ich sie auch schon. Ich habe aber eben ein echtes Problem mit dem Bildrauschen, deswegen wollte ich nochmal nachfragen... Hast aber ganz recht, von der Bedienung hängt es eben auch ab.
Ist ja ein klares Zeichen, wenn du dich für die FZ28 entschieden hast! :)
Nein, ich weiß, dass Computerbild nicht die Top-Anlaufstelle ist, deswegen hab ich den Test überhaupt nicht gelesen ;)
Fands nur bemerkenswert, dass die irgendwie zu diesem Ergebnis kommen...
Ja, das ISO-Gerede hört man zur Zeit überall... Ich hab erst diesen Sommer mal wieder nen 800er Film verknipst und durfte so auch Zeuge von körnigen Bildern werden ;)
Da fragt man sich nur, warum man die Option hat, bei Digicams bis auf ISO 3200 hoch zu gehen, wenn man die Bilder nicht brauchen kann...
Alles in allem werde ich nun die FZ28 nehmen, mich möglichst gut reinfinden und dann womöglich mit Feinabstimmungs-Fragen hierher zurück kommen :D
Vielen vielen Dank an euch alle!
Grüße, Tobi
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Hallo Tobi :)
und herzlich willkommen hier im Club :)
Glückwunsch zur FZ 28 , eine gute Entscheidung :-)
spiele mit der FZ28 , übe und übe und übe ... nach einiger Zeit werden die Bilder "aus der sicht einer Bridge" Meisterhaft :-)
unsere Tochter Marie (10) hat ja nun die FZ18 welche sie im Oktober 08 zum Festival of Lights meisterlich eingesetzt hat , das Ergebnis der Bilder kann sich wahrlich sehen lassen ,
die Bilder wurden alle minimal bearbeitet mit Nero7 , einige der Bilder wurden zusätzlich mit Shift_N , "begradigt", die Bilder wurden nicht entrauscht und sind bis auf ganz wenige von Marie selbst mit der DMC-FZ18 aufgenommen worden natürlich mit Stativ bei ISO100 sowie 2sec. Selbstauslöser und Blenden-Priorität ...
sie selbst hat sich auch die Motive und Cam Aufstellung ausgesucht ,
Hilfestellung brauchte ich kaum geben ...
aber seht bitte selbst :) http://cid-86351a814b68fc2e.skydrive.live.com/browse.aspx/.res/86351A814B68FC2E!1287
ich habe mir ja nun auch die FZ28 gekauft #155 , wollte ja erst die G1 , habe sie noch zum testen hier , aber wie schon geschrieben , die FZ28 macht bis ISO200 "genauso gute" Bilder wie die G1 bei ISO400 , wenn Du nicht gerade Poster Abzüge machen möchtest , für ein normales Foto bzw. Bildschirmgröße alle male TOP ...
lg Matthias :D
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Zitat Goddy:
"Wer um Gottes Willen, macht so ein Foto mit der FZ18 bei ISO 1600? Ich jedenfalls nicht. Warum?
Weil ich weiss, dass es nix werden kann. Wenn jemand unter den Bedingungen häufig Fotos machen muss, der macht sie, wie ich, mit der 5D, einem Nachfolger oder vergleichbarem Modell."
Hallo Goddy!
Ich will genau das herausheben:
Die Hersteller suggerieren mit hohen ISO-Einstellungsmöglichkeiten einen Leistungsumfang, den die Cam aber nicht hat.
Ich bin auf diese Zug aufgesprungen und musste nach einigen Bildserien feststellen, das Bewegung bei wenig Licht (Hallensport) nur mit Einschränkungen geht.
Wenn man mit Bewegungsfotografie bei weniger Licht nicht viel zu tun hat, dann ist die FZ28 (FZ18) ein preisgünstiges Wunderding.
Der SuperCCDSensor der F31fd findet sich doch auch in einer Bridge wieder, oder?
Leider ist mir der Name entfallen, aber ich wollte nur den Panasonic-Sensor anprangern.
Ganz nachvollziehen kann ich den Weg von Panasonic nicht, was Pixeldichte und Rauschverhalten betrifft.
Da sind sie so im Pixelrennen drinnen, dass es anscheinend keine Ausweg gibt.
mfg Peter
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
... ja , ja , der Pixel und Iso-Wahn ...
es hat sich schon in der Foto-Industrie herum gesprochen das sie mit Pixel'n nicht mehr alle Kunden ködern können ,
deswegen wird jetzt auf der ISO Schiene gefahren ...
aber auch den Zahn werden wir Euch ziehen :D :D :D
bin mal gespannt was als nächstes ran kommt , ich glaube die Belichtungszeit , zb. 5 Sek. ohne verwackler Frei-Hand natürlich ;-) hihihi
lg Matthias :D
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Hallo nochmal!
Hab mir die FZ28 jetzt bestellt und kanns kaum erwarten, hoffentlich liegt hier noch Schnee bis ich sie bekomme!
Habt ihr nen Tipp, welche SD-Karte dazu passt? Also welche Übertragungsrate die haben sollte, um die Kamera nicht zu bremsen bzw. welche Rate unnötig hoch ist?
Hier im Forum stehen ja auch schon ein paar Hinweise zur Benutzung des Automatikmodus und zB zur Limitierung des Auto-ISO-Werts. Gibt es irgendwo eine kleine Einführung zum Umgang mit den manuellen Funktionen? Müsste ja nicht unbedingt speziell für die FZ28 sein...
Danke schonmal,
viele Grüße Tobi
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Die FZ 28 ist eine optische Meisterleistung. Ich hätte sie halt gerne mit weniger Pixel, dafür mit mehr Ruhe im Bild, wenn ISO 800 gefragt ist.
Aber bei ISO 100-200 sind die Bilder erstklassig, und die Cam ist leicht. Bei Wanderungen ist das nicht zu verachten.
Eine EOS mit 27mm - 500mm Brennweite auf den Berg schleppen - ohne Training geht da nix, die FZ spührt man dagegen nicht.
Wenn meine Tochter nicht Eiskunstlaufen würde, wäre ich auch nicht so auf die DSLR gekommen.
mfg Peter
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Wann denkt ihr wird der Ladenpreis für das EG-Modell fallen? http://www.zwergenforum.de/smileys/Halloween/2005/4.gif
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Zitat:
Zitat von
Andi
Später als Du hoffst und früher als Du glaubst -
so um den 13. Herbst herum, um präzise zu sein.
Gruß Wilhelm
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Zitat:
Zitat von
thomaswilli
Später als Du hoffst und früher als Du glaubst -
so um den 13. Herbst herum, um präzise zu sein.
Gruß Wilhelm
Ja, damit hab ich gerechnet, deswegen auch mein Smiley ... http://www.cheesebuerger.de/images/m...guren/a022.gif
Nee, dachte halt man kann Vergleiche ziehen zur FZ18 damals,
allgemein zum Preisverhalten von Kameras nach einer bestimmten
Zeit auf dem Markt oder ob ein bereits ein Nachfolgemodell geplant ist etc.
-
AW: Panasonic Lumix DMC-FZ28
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und habe dazu auch einen aktuellen Grund, werde mich aber bestimmt auch in Zukunft aktiv beteidigen, da ich das Thema Fotografie als neues Hobby entdeckt habe.
Seit Weihnachten bin auch ich Besitzer der FZ28. Im Gegensatz zu vielen Postings hier bin ich mit der Bildqualität nicht so zufrieden. Das Rauschen ist unter nicht-optimalen Lichtverhältnissen selbst bei ISO100 deutlich zu sehen. Ich habe ein paar Testbilder hochgeladen, die mein Problem vielleicht gut veranschaulichen. Bis auf das letzte in der Liste sind alle mit ISO100 im intelligent auto-Modus aufgenommen.
Ich hatte jedenfalls schon den Verdacht, die Kamera hätte einen Schaden und habe sie zum Support geschickt. Der meinte aber, mit ihr sei alles in Ordnung. Nun habe ich leichte Zweifel an dieser Aussage, da ich im Netz deutlich höherwertige Bilder gesehen habe. Deswegen würde ich eine unabhängige Fachmeinung von (Nicht-)Besitzern desselben Modells wirklich gut gebrauchen können. Stimmt da vielleicht was mit der Kamera (Sensor) nicht, oder handelt es sich einfach um einen Fehler meinerseits bzw. die Bedingungen sind einfach zu schlecht? Die Bildstörungen jedenfalls nehmen rasant zu, je schlechter die Belichtung. Die besten Bilder konnte ich in der Tat Draußen bei strahlendem Sonnenschein um die Mittagszeit erzielen.
Foto-Links:
http://picasaweb.google.de/richard.w...77258485304898 (besonders krasses Beispiel, da mit halbem Zoom und etwas dunstiger Atmosphäre aufgenommen)
http://picasaweb.google.de/richard.w...77267705028834 (der gesamte Hintergrund wirkt auf mich verschwommen - mehr als einfach nur unscharf)
http://picasaweb.google.de/richard.w...77278842396562 (Rauschen auch im unteren Bildbereich)
http://picasaweb.google.de/richard.w...77288531954770 (Aufnahme etwa zur Sonnenuntergangszeit. Leichter Zoom, Bild kaum zu gebrauchen (ISO100!))
http://picasaweb.google.de/richard.w...79037951803538 (ISO200 und Kunstbeleuchtung)
Ich möchte mich vorab schon mal herzlich für jede Meinung bedanken!