-
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
Hallo Peter,
am liebsten fotografiere ich eigentlich Naturaufnahmen, von Makro einzelner Blüten bis hin zu Panoramaaufnahmen von Urlaubsgebieten, hier oft Strände der Philippinen vom Boot. Tieraufnahmen sind auch ein Hobby aber daran arbeite ich noch, bin ich nicht ganz so fit.
Unbedingt Abdecken sollte die Kamera aber auch den den privaten Bereich, hier Aufnahmen von Junior mit uns im Tierparks, an Badeseen oder ähnliches.
Ihren Einsatz wird die Kamera auch finden auf Veranstaltungen, meistens außen, von unserem Verein für die Hp, Gruppenaufnahmen bis hin zu Aufnahmen der Bühne oder ähnlichen.
Sozusagen die eierlegende Wollmilchsau.
Wobei ich festgestellt habe das ich für die Olympus ein Tauchgehäuse bis 40 Meter gibt, was interessant ist da ich den Tauchschein anvisiere aber das ist Zukunftsmusik... daher nicht entscheidend.
-
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
Hallo andy74th,
naja, mit den von Dir aufgezählten Themenbereichen deckst Du ja schon fast die ganze Palette ab. Ich glaube in der Tat, daß Du da mit der Olympus schon eine sehr gute Wahl getroffen hast. Letztendlich auch im Hinblick auf das Unterwassergehäuse, auch wenn es erst mittelfristig in Planung steht.
Aber gerade dieser phänomenale Zoombereich von 26mm - 520mm macht diese Kamera so interessant und damit universell einsetzbar. Auch der Makro- bzw. Supermakrobereich ist klasse, auch ohne zusätzliche Makrokonverter.
Abgesehen davon ist sie auch hervorragend verarbeitet, aber das kannte ich ja auch schon von meiner C-8080. Es macht wirklich viel Freude mit diesen Kameras zu arbeiten. Solltest Du noch spezielle Fragen haben, immer her damit.
Gruß
Peter
-
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
Die Makrofähigkeit der SP570 ist klasse. Da habe ich mich schon gefragt, für was ich da noch eine DSLR brauche. Für mich gibt es nur noch 2 Bereiche, wo eine DSLR wesentliche Vorteile bringt, das sind bewegte Motive, wie z.B. fliegende Libellen und Aufnahmen von weitentfernten Tieren wie. z.B. ein Hermelin. Sonst deckt eine Bridge für mich alles ab. Darum ist die SP570 immerdabei, die DSLR nur gelegentlich.
-
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
Danke euch, werde morgen noch den Vergleichstest lesen, das Mgazin habe ich heute bestellt da ausverkauft.
Dann ggf. ende des Monats die Olympus bestellen. Man mus ja die Steuerrückzahlung wieder los werden :peace:
-
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
Dieses Thema hat mein Interesse an der Sp570 UZ geweckt.
Ich habe hier eine Lumix FZ50. Kann die Olympus da in Sachen Bildqualität mithalten? Suche etwas handlicheres und wollte eigentlich schon zur FZ18 greifen...
-
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
Hallo Chris,
Zitat:
Zitat von
_chris
Ich habe hier eine Lumix FZ50. Kann die Olympus da in Sachen Bildqualität mithalten?
Meiner Meinung nach ja. Auch was das teilweise umstrittene Rauschverhalten der FZ50 angeht. Aber das liegt natürlich in erster Linie im Auge des Betrachters, und deswegen empfehle ich Dir, daß Du Dir von beiden Kameras Beispielbilder (möglichst unbehandelt und gleiche Aufnahmedaten) aus dem Netz besorgst, diese auf 100% zoomst und dann in Deiner EBV direkt vergleichst.
Handlicher und leichter als die FZ50 ist sie auf jeden Fall. Aber eigenhändiges "Befummeln" vor Ort bringt einen auch hier meistens weiter.
Gruß
Peter
-
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
Wenn Du auf den Blitzschuh verzichten kannst, ist die FZ18 auch eine gute Wahl. Die Bildqualiät ist ähnlich wie bei der SP570. Die SP570 lag mir persönlich besser in der Hand, aber das ist Ansichtssache.
-
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
Liegen der Olympus wirklich nur Batterien bei?
Da hat die Lumix mehr zu bieten. Da ist zuindest ein Akku und das Ladegerät dabei.
Naja werde beide mal in die Hand nehmen und dann entscheiden...
-
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
Ich empfinde das als Vorteil, dass man mit der Olympus SP570 auch normale Batterien verwenden kann, vor allem auf Reisen. Ein paar Akkus und ein Ladegerät kosten ja nicht die Welt.
-
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
@ chris:
Naja, ich würde einen Kamerakauf in letzter Konsequenz wohl kaum von den zu verwendenden Akkus abhängig machen, zumindest nicht, wenn die anderen Faktoren passen.
Bei der FZ18 handelt es sich ja schließlich um einen kameraspezifischen Akku, und da würde es schon fast an Unverschämtheit grenzen, wenn man den auch noch zusätzlich kaufen müßte. Ber der SP-570 hingegen werden Mignon-Akkus verwendet, die ohne weiteres als haushaltsüblich zu bezeichnen sind. Insofern wird wohl auch davon ausgegangen, daß neben den Akkus auch ein entsprechendes Ladegerät beim Käufer bereits vorhanden ist.
Ansonsten kann ich nur Hercules zustimmen: Mignon-Batterien bekommst Du wohl an fast jedem Ort der Welt, bei dem Panasonic-Akku hätte ich da schon schwere Zweifel.
Gruß
Peter
-
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
Grundsätzlich stimme ich euch in dieser Sache zu. Leider habe ich bisher aber meistens die Erfahrung gemacht, dass viele Geräte (nicht unbedingt cams) mit "spezifischen" Akkus deutlich länger mit einer Ladung durchhielten als welche mit Standardakkus.
Ich werde beide cams in die Hand nehmen und mich dann entscheiden.
-
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
Es wird aber auch in erster Linie darauf ankommen, welche Akkus Du benutzt und vor allem wie Du sie behandelst!!!
Nur mal so als Beispiel: An meiner IXUS400 hat der orig. Akku fuer fast 300Bilder gehalten (teilweise mit Blitz). Irgendwann war der aber am Ende und es musst eine Ersatz her. Der haelt nun "nur" 3Tage bzw 100Bilder... Obwohl von der mAh-Groesse groesser... Hmmmm... Dahingegen hatte ich an meinen vorherigen Olympus (720UZ, 750UZ) normale Mignon-Zellen im Betrieb. Und ich kann nur sagen das ich mit denen (Sanyo 2500mAh) weitaus mehr Bilder im Mischbetrieb machen koennte als mit den spezifischen Packs...
Jeder Akku reagiert frueher oder spaeter auf Misshandlung (LiPo und Brueder: toedlich: Tiefentladung!, NiCd: Memoryeffekt, NiMH: kein Memoryeffekt aber sie sollten grundsaetzlich ueber den gesamten Bereich genutzt werden - sprich laden wenn leer!). Bei allen hat sich auch ein "cyclen" bewaehrt welches im Modellbaubereich gang und gebe ist! Hierbei werden die Akkus mehrmals ent- und geladen (bei guten Ladegeraeten sind die Anzahl der Cycles einstellbar). Wenn keine Verbesserung mehr eintritt wird der Vorgang nach dem volladen beendet.
Und die Temperatur ist auch immer so eine Sache. LiPo´s z.B. fuehlen sich bei hoeheren Temps. erst richtig wohl (ca.40°C). Kaelte ist bei allen ein Problem!
Von daher kann ich "Hercules" nur zustimmen: Mignons haben definitv Vorteile - nicht zuletzt vom Preis her!
Gruss,
Klaus
-
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
Welche Akkus und welches Ladegerät wären denn empfehlenswert (erstmal unabhängig vom Preis)? Auf der Olympus website sind welche in der Zubehör-Rubrik gelistet - scheinen aber zur Zeit vergriffen zu sein.
-
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
Also ich hab den original Akku gekauft und kann den nur empfehlen: Olympus BU-90SE (2300mAh) z.B: bei amazon usw.
Am Anfang hatte ich auch etwas bedenken aber ich muss sagen, dass ich mit der ersten Ladung bereits ca. 500 Bilder mit Blitz, Video und Serienaufnahmen gemacht habe und mehr als beeindruckt bin.
-
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
Ich verwende ein Ansmann Ladegerät, gibt es bei Weltbild für 15 Euro inkl. 4 Akkus. Dazu habe ich mir noch 2 Akku Packs von Olympus zu je 40 Euro gekauft. Die Olympus Akkus sind wesentlich besser als die Ansmann Akkus.
-
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
Unterstützt das Originalladegerät von Olympus das "cyclen" welches SantaKlaus ansprach? Oder ist der Gewinn an Leistung dadurch ohnehin nur marginal?
-
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
@marc: Das stimmt teuer ist es ganzschön. Aber ich hoffe, dass es sich durch Qualität auszeichnet.
@_chris: Mit dem cyclen kenne ich mich leider nicht aus.....
-
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
Hallo alle zusammen!
Ich hab zurzeit ein Problem!!!
Ich bin 14Jahre alt und will mir eine neue Kamera kaufen, jedoch wollte ich mein Hobby erweiter!
Bis jetzt hatte ich eine Casio QV R51 und ab und zu hatte ich auch mit einer exa 1b fotografiert!!!
Wie gesagt will ich mir eine neue cam leisten!
in die engere auswahl fällt:
sony dsc h9
sony dsc h50
olympus sp560
olympus sp 570
Ich fotografiere hauptsächlich Landschaft, Pflanzen( viel Kakten) und ich wollte mich auch mal im dunklen üben!!!
Die Kamera sollte jedoch nicht viel mehr wie 350€ kosten!
Wenn jedoch die oly 570 viel besser ist könnte ich auch überlegen noch 50€ drauf zulegen!
Wäre schön wenn ihr mir bei der entscheidung etwas helfen könntet!:beten::beten::beten:
Danke schon mal im Vorraus!!!
mfg Tom
-
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
Hallo Tom bedenke das die 50 Euro mehr für die Olympus nicht alles sind.
Denn du brauchst eine Card als Mindestzubehör damit dürftest du mit der 570 bei 430 -440 Euro sein
Ich habe heute meine Olympus 570 bestellt Donnerstag ist sie bei meinem Händler.
Paket Kamera-Olymus 2GB Karte-Tasche-Akkus-1,7 Telekonverter
Für 509,00 Euro
Nachbstellen werde ich später noch das Fernsteuerungskabel, dann habe ich das Zubehör zusammen was Herkules mir empfohlen hat.
Danke Herkules auch für die Beratung per PN.
Ich mag dieses Forum hier ist es richtig familiär nett Thx all.
-
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
danke für deine schnelle antwort!!!
ich bin noch am überlegen ob vllt auch eine gute gebrauchte in ordnung wäre (ca.2 monate alt) da die 570 ja angeblich eine tadellose verarbeidung hat.
kann jemand sagen ob die 560 auch in ordnung wäre, denn bei ihr wird oft die lahmheit bemängelt!
Grüße Tom
-
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
Hallo Tom,
sie hat eine tadellose Verarbeitung, ohne Zweifel. Ich könnte mir aber auch vorstellen, daß du für Deine Einsatzzwecke gut mit einer gebrauchten SP-560 klarkommst. Aber wie Du ja schon selbst sagst, sie ist nicht gerade die schnellste Cam. Aber Du bist ja auch nicht auf der Flucht. Und bei einem festen Budget hast Du wahrscheinlich noch etwas mehr Spielraum für einiges Zubehör.
Gruß
Peter
-
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
Hallo andy74th,
das ist aber ein sehr guter Paketpreis.
Hattest Du bei dem Fernauslöser an das Original von Olympus gedacht?
Gruß
Peter
-
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
Vielen Dank erstmal für eure hilfe!
-
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
jetzt wäre bloß noch das...
....... olympus sp560 oder sony dsch50
was haltet ihr für die bessere variante!
Bitte um schnelle antworten, da ich noch diese woche bestellen will, denn ich fahre bald nach london!
und natürlich will ich da schon mit meiner "neuen" schöne bilder machen!!!
*freu*
Grüße Tom:peace::peace::peace:
-
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
Für Sony spricht:
- Auflösung bei selben Sensor der wie Diskussionen zu entnehmen ehedem mit der Auflösung von 6 Mpixel war es glaube ich ausgelastet war
- Maximale Verschlusszeit von 30 gegen 8
- Maximale Verschlusszeit 1/4000 gegen 1/2000
- größere LCD
Für Olympus spricht:
- größerer Weitwinkel
- Größerer Zoom
- geringere Gewicht
- Preis (billigste Anbieter ca. 95 Euro billiger)
Meines Erachtens würde ich zur Olympus tendieren, da ich die in kürze gefundenen Bilder von der 560 besser fand als die der DSC-H50.
-
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
nur noch die frage wegen der geschwindigkeit!
wäre schön wen man mit der cam auch mal den einen oder anderen schnappschuss machen könnte! würdet ihr sagen das die oly schneller ist wie meine alte casio?
denk aber schon da die casio gut 5jahre älter ist!
mitlerweile tentiere ich zur olympus!!!
Grüße Tom
-
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
Hallo Tom ich zitiere hier nur Test und gebe die Quelle an mehr kann ich dir da nicht helfen, evtl. aber Hercules da er glaube ich die Cam zuvor hatte.
Zitat:
Auch am Problem der langsamen Auslöseverzögerung hat Olympus gearbeitet, aber mit geringem Erfolg. Zwar ist nun nach 0,82 Sekunden das Bild im Kasten (bei der Vorgängerin waren es noch inakzeptable 1,2 Sekunden), doch trotz dieses Geschwindigkeits-
zuwachses ist auch die SP-560 UZ immer noch viel langsamer als die Megazooms der Konkurrenz.
Quelle: Chip.de
Zitat:
Im Test lässt die SP-560 UZ in Sachen Geschwindigkeit ihre langsame Vorgängerin weit hinter sich. Ansonsten liefert sie aber nur eine mittelmäßige Leistung. Sie ist reaktionsschnell genug für normale Fotos, reagiert aber bisweilen etwas träge. Nach 2,4 Sekunden Wartezeit vom Einschalten bis zur ersten Aufnahme kann die Kamera bei ausgeschaltetem Blitz alle 2,1 Sekunden ein JPEG-Bild aufnehmen. Mit aktiviertem Blitz verlängert sich diese Zeit auf 2,5 Sekunden.
Aufnahmen im RAW-Format dauern recht lange: Nur alle 13,5 Sekunden kann ein unkomprimiertes Bild aufgenommen werden. Das ist jedoch, abgesehen von DSLR-Kameras, nicht sonderlich ungewöhnlich. Bilder im RAW-Format sind eine praktische Funktion für kompakte Digitalkameras. Doch die ziemlich lange Wartezeit zwischen den Aufnahmen schränkt ihre Nützlichkeit deutlich ein. Die Auslöseverzögerung beträgt bei hohem Kontrast etwas träge 0,6 Sekunden, bei niedrigem Kontrast 1,5 Sekunden.
Im Serienbildmodus schießt die Kamera in 9,7 Sekunden elf JPEGs bei voller Auflösung. Das entspricht einem Durchschnitt von 1,1 Bildern pro Sekunde. Die Kamera verfügt außerdem über einen Hochgeschwindigkeitsserienbildmodus. Dieser nimmt 15 Standbilder pro Sekunde auf. Doch das funktioniert nur mit einer Auflösung von maximal 1280 mal 960 Pixeln, und der Autofokus arbeitet zwischen den Bildern nicht.
Quelle: cnet.de
Zur Casio habe ich leider keinen Labortest gefunden mit Werten
-
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
Ich habe die SP550 als Vergleich zur SP570. Die SP550 ist eine lahme Schnecke gegen die SP570. Die SP560 kenne ich leider nicht.
-
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
Danke für eure antworten!!!
Hercules welche cam würdest du bei dem vergleich sony h50 und sp560 wählen?
Gruß Tom
-
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
Zitat:
Zitat von
Bärenwalder
Hercules welche cam würdest du bei dem vergleich sony h50 und sp560 wählen?
Ich würde die Olympus nehmen, mit Olympus-Cams habe ich bis jetzt sehr gute Erfahrungen gemacht.
- RAW Daten Speicherung
- mehr interner Speicher (47MB statt 15MB)
- 8 statt 9 Megapixel mit gleichem Chip heisst weniger Bildrauschen
- mehr Tele (18x statt 15x)
- mehr Weitwinkel (27mm statt 31mm)
- normale Batterien verwendbar
- tiefer ISO-Wert möglich (50 statt 80)
- leicht (445g statt 547g)
-
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
werd mir die Sp 560 wahrscheinlich heute abend noch bestellen!!
http://www.pixxass.de/shopping_cart....02010c332fe200
hier oben könnt ihr euch ja mal meine eventuelle bestellung ansehen und bescheid sagen wenn noch was fehlt!
achso bei der sony hab ich gesehen das bei ihr eine gegenlichtblende beiliegt!
wäre es sinnvoll sich eine für die oly mit zu bestellen?
Grüße Tom
-
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
du redest jetzt aber nicht so berauschend von der olympus!!!
ist vllt. auch die pana fz18 eine alternative??
bekommt man bei ebay im set für ca. den selben Preis!!!
Grüße Tom
-
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
So hatte heute Bridgecam Kampftag. Habe meine Olympus 570 abgeholt und natürlich erst Testbilder gemacht. Junior musste leiden, als Testopfer, auf dem Spielplatz.
Auch Dads Cam habe ich heute abgeholt die Panasonic FZ 18. Auch getestet am selben Objekt.
Ist jetzt nur mein erster Einduck, Bilder beider Cams sind gut geworden. Innenaufnahmen sind mit der Olympus besser geworden, erst recht nachdem ich meinen Blitz aufgesetzt hatte, Das wäre ein Manko für die FZ 18 aber nur wenn man viel innen arbeitet.
Von der Bedienung scheint mir die Olympus etwas besser gelungen, kann aber sein das andere das genau andersrum sehen.
Meine Hauptargumente für dir Olympus ist der Zoom am Objektiv und der Blitzschuh. Ok Zoom am Objektiv hat die 560 nicht.
Werde das Wochenende nutzen um beide Cams weiter auszutesten...
-
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
hallo Andy :-)
freue mich schon auf Deinen NEUTRALEN Test , habe die FZ-18 und bin begeistert , allerdings denke ich - das die oly 570 auch der Hammer ist , die Auslösegeschwindigkeit sowie das Rauschen würde mich sehr STARK interessieren , gerade bei Spontan Aufnahmen ... welche würdest Du wieder kaufen und vorallem , wie schnell ist die Speicherung der Bilder auf Karte alos welche Cam siegt hier (Serienbild Aufnahme , hat die FZ-18 ja nur bedingt :-( )
und welche siegt hier bei gleichen Bedingungen nach Deiner persönlichen Meinung ... ???
lg sirmatzel :-)
-
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
Zitat:
Zitat von
Bärenwalder
... achso bei der sony hab ich gesehen das bei ihr eine gegenlichtblende beiliegt!
wäre es sinnvoll sich eine für die oly mit zu bestellen? ...
Achtung: Das montieren von Objektivzubehör ist bei der 5XX Serie von Olympus
nicht so einfach!
Auf Seite 9 dieses Threads ist das schon besprochen worden.
-
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
Guten Tag zusamm!
Hab mir heut was gegönnt!!
http://cgi.ebay.de/Panasonic-Lumix-F...QQcmdZViewItem
Könnt ihr ja mal angucken!
hab mich im endeffekt doch für die pana entschieden!:shocking::shocking::shocking:
da ich finde ein mittelwert zwischen sony und oly!!
Gruß Tom:peace::peace::peace:
-
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
Hoff schon das ich zufrieden damit bin!
die cam wird ja auch fast überall gelobt!
werd euch auf jeden fall meine meinung sagen!!!
und danke nochmal das ihr mir gut geholfen habt und nicht mit mir verzweifelt seid!
Gruß Tom
-
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
Ich habe mir, als wenigstens teilweisen Ersatz für den fehlenden IR-Fernauslöser der
SP-570UZ, den Kabelfernauslöser JJC MA-J bei ENJOYYOURCAMERA.COM bestellt.
Er wird am USB-Anschluss angesteckt und arbeitet bisher tadellos.
tcon17
http://img102.imageshack.us/img102/4...07fiyt4.th.jpg
-
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
Hier gibts einen Testbericht.
-
AW: Olympus SP-570 UZ : Weitwinkeltauglicher Zoomriese mit 20x Zoom
Auch wenn mir der Zoomring in der Handhabung nicht ganz das Wahre ist, steht eine Anschaffung bevor - schaue noch auf eine günstige Gelegenheit.
Gruss
Alex