Anhang 36564
Anhang 36565
Anhang 36566
Grüße Wolfgang
Druckbare Version
Anhang 36564
Anhang 36565
Anhang 36566
Grüße Wolfgang
... an EOS 40D Fokussierabstand < 4m
Anhang 36574
Anhang 36575
LG Harry
Vielleicht sollte das in der Tat mal ein wenig konkretisiert werden und auf bestimmte Brennweiten eingegrenzt werden, denn bei Teleobjektiven oder allgemein längeren Brennweiten hat aufgrund der komprimierenden Bildwirkung diese Objektivgattung ohnehin ein flächiges Bokeh, da ist es eigentlich völlig egal, ob nun Meyer, Canon, Leica oder Schnutzwutz... und damit eine Aussagekraft die gegen 0 tendiert.
Freistellung begreife ich in der Regel als Frage einer möglichst geringen Schärfentiefe, die das bildwichtige Motiv vom Hintergrund trennt, aber nicht als etwas, wo ich mit 200mm bei Blende 4 im Nahbereich irgendwelche Blümchen fotografiere... :lol:
Das im Makrobereich die Schärfentiefe abnimmt, ist allgemein bekannt, aber deshalb von Freistellung zu sprechen, halte ich für falsch, ebenso wie ein "Bokehspiel" mit langen Brennweiten aus den schon geschilderten Gründen.
Mein Vorschlag deshalb, Eingrenzug auf eine bestimmte Brennweite (z.B. 50-60mm) Mindestlichtstärke f2 oder f2.8 und besser. Motivabstand mind. 2 Meter.
Dann kann man besondere Eigenschaften auch erkennen, statt einfach nur durch Makroaufnahmen oder langbrennweitige Aufnahmen flächige Hintergründe zu zeigen.
LG
Henry
Henry, ich glaube du siehst das zu technisch ;). Das ist ein Bilderthread, hier geht es um die Bilder und nicht um irgendwelche Unterschiede herauszustellen. Zumindest sehe ich das so.
Anhang 36576
schön zu sehen mein Chef....
Anhang 36577
Anhang 36578
bitte Briefgeheimnis wahren
Anhang 36579
Hier mein schnutzwutzleica-c elmar 90, Abstand ca.3 Meter vom Grabstein. Offenblende.
Anhang 36630
100% crop:
Anhang 36631
Ich finde die Idee gut. Aber ich würde dafür einen neuen Thread vorschlagen. Allerdings würde ich die Lichtstärke nicht ganz so weit einschränken, da es mich immer wieder erstaunt, wie sehr die alten Objektive sogar bei f4 noch freistellen. Aber man sollte die Angaben von Blende und Brennweite dann auch zu Pflicht machen.
Mir gefällt der Thread in seinem Facettenreichtum wie er ist. Bilder auszuschließen, weil die exifs fehlen fände ich grundsätzlich schlecht. Die Konsequenz wäre, dass wunderschöne Bildbeispiele raus fallen, weil die meisten die Bremse Notizblock zum Fotografieren gar nicht mitnehmen. Spricht nichts gegen Regularien in Threads, aber dann bitte doch keine nachträglich in diesem. Statt diskutieren lieber Bilder einstellen.
Hier was mit Zeiss Planar 1.4/50 für Contax an Sony A7, Blende zwei oder so :-)
Stift Admont, Skulptur aus: Die Vier Letzen Szenen - "Der Tod"
Anhang 36641
Mir gefällt der Thread ebenfalls in seiner etwas chaotischen Vielfalt, wie er ist. Gegen genauer definierte Vorgaben in einem anderen Zusammenhang ist jedoch überhaupt nichts einzuwenden. Jedenfalls machen solche Threads Neueinsteigern und absoluten Amateuren wie mir Mut, überhaupt irgendetwas zu "präsentieren". Habe ich jedenfalls bisher noch nicht gewagt.
Grüße Wolfgang
Leitz Elmarit-R 135 @2.8 an EOS 5dmk2
Anhang 36654
Leica Vario-Elmar 80-200 @4 an Sony A7r
Anhang 36655
Leitz Macro-Elmarit-R [email protected] an EOS 5dmk2
Anhang 36656
Canon 80-200L @2.8 an EOS 5dmk2
Anhang 36657
Leica Vario-Elmar 80-200 an EOS 5dmk2
Anhang 36658
Leica Vario-Elmar 35-70 @4
Anhang 36659
Anhang 36661
LEGO F1,2-8731 by padiej, on Flickr
Ist das das Pentax?
Um Henrys Aussage - nach meinem Verständnis - zu verdeutlichen:
Die ersten 2 Bilder sind mit der X-E2, dem Zeiss Elmar 5cm Blende etwa 4
(rastet nicht ein) und quer über einen Tisch hinweg
Anhang 36678
Anhang 36679
gemacht,
das letzte Bild dagegen mit einer "Messingwundertüte", Abstand zur Brille etwas über 5m
und die hintere Wand ist quer durch die Halle 9.1 entfernt.
Anhang 36680
mal wild und "durchgeknallt".. dann die Ruhe in Person:
Edixar 1.8/55
https://farm4.staticflickr.com/3853/...e868be79_c.jpg
https://farm4.staticflickr.com/3894/...d8579e74_c.jpg
https://farm4.staticflickr.com/3848/...4f483778_c.jpg
Cosinon Auto 1.7/50
https://farm3.staticflickr.com/2944/...7cf1d59d_c.jpg
https://farm4.staticflickr.com/3913/...67c2be09_c.jpg
https://farm3.staticflickr.com/2941/...e927180b_c.jpg
Beim ersten Bild würde mich das Bokeh kirre machen......
na dann gefällt dir das sicherlich auch.. :lol:
https://farm4.staticflickr.com/3906/...f8ee3e03_c.jpg
Fern-„Bokeh“ – Voigtländer Color-Ultron 1.8/50, Entfernung ca 25 Meter.
Anhang 36879
Gleich geht es los! by praktinafan, on Flickr
Gleiches Glas, aber hier nur ca. 60 cm Entfernung und f/5.6
https://farm4.staticflickr.com/3863/...590294ae_b.jpg
Parasol by praktinafan, on Flickr
Leitz Summilux-R 1.4 /50 mit A7r
Anhang 36872
Anhang 36873
Anhang 36877
Anhang 36876
crazy - Leitz Dimaron 2.8/100mm
Da fehlen doch meine Lieblingsobjektive!
Anhang 36878
Meyer Görlitz 58/1.9
Vom 75/1.9 stelle ich später etwas ein.
Bei Gegenlicht ist das (offene) Primoplan wohl nicht die erste Wahl, aber hier wollte ich es so haben.
Bisher habe ich noch keine Bilder in diesem Forum eingestellt, da hier eher mit grösseren Sensoren gearbeitet wird.
Ich bin nun mal aber ein begeisterter Vertreter von MFT; für mich ist dieses Format das, was Kleinbild früher für analoge Fotografie war.
Canon 60D mit Auto Sears 1.4/55 @1.4
Anhang 36880
Nee da wird mir dolle im Kopp.....sowas von unruhig.....nicht meins....
Sehe ich genau so....
Danke GoldMark und Haesel
Dann werde ich euch hier in nächster Zeit noch mit dem einen oder anderen Schmuckstück überraschen.
Ich bin sicher nicht der "große Fotograf" aber ein recht guter Bastler, mit Drehbank und Fräsmaschine im Keller.
:bananajoe:peace::clapping
Du wirst mir immer sympathischer. Ich liebe auch das Basteln, aber bin ohne Drehbank und Fräsmaschine.
Da ich mir solche Maschinen gerne beschaffen würde, wollte ich mal Deinen Rat einholen.
Ich denke wir sollten unser nun off-Topic Thema hier weiter diskutieren: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=19117
Ozone Super Ozeck II 2.8/28 (auch als Ensinor bekannt)
https://farm4.staticflickr.com/3922/...c5c672f8_c.jpg
https://farm3.staticflickr.com/2945/...5144b0f9_c.jpg
Olympus Zuiko Auto-S 1.4/50mm, hohe Seriennummer (>1.1Mio), an 5DII, alles Offenblende, Bildstil Neutral, nur verkleinert.
manuelle, analoge Beschallung des Siegener Wochenmarkts
Anhang 36886
ewig verbunden (?)
Anhang 36887
Treppenarchitektur
Anhang 36888
Hamburg, Straßenschlucht
Anhang 36889
100% crop mit "abgefahrenen" Lichtern
Anhang 36890
Kiel, Hafen
Anhang 36891
Das sehe ich auch so, deswegen habe ich es auch wieder verkauft. So ein unruhiges Bokeh sieht man eher selten.
Canon 60D mit Canon FD 1.2/55 S.S.C. non [email protected] out of Cam
http://abload.de/img/20121028-img_05912skawukij.jpg
Zeiss Planar T* 50mm f/1.4 C/Y offen an A7r
Anhang 36893
Anhang 36894
Anhang 36895
Anhang 36896
Kamera: Sony NEX 7
Objektiv: Cyclop-M1 1.2 85mm
Anhang 36899
Kamera: Sony NEX 7
Objektiv: Cyclop-M1 1.2 85mm
Anhang 36900
Leitz Super-Elmar-R 15 / 3,5 an A7r
Anhang 36901
Anhang 36902
Crop daraus:
Anhang 36903
Kamera: Sony NEX 7
Objektiv: Cyclop-M1 1.2 85mm
Anhang 36904
Kamera: E-M1
Objektiv: Trioplan 1.2:8/100
Anhang 36905
Kamera: E-M1
Objektiv: Orestor 1:2.8/100 (von einem Forumsmitglied gekauft)
Anhang 36906
Kamera: Sony NEX 7
Objektiv: Cyclop-M1 1.2 85mm
Im Schwäbischen würde man sagen: Dr hot aber Glotzbäbbele
Anhang 36907