AW: Micro Nikkor 55mm Makro 3.5
Ich werde mich wieder dem Pentax Takumar Makro 4/50 widmen- es ist eine tolle Sache, das Großmachen des Kleinen !!!
Henry schrieb einmal, dass die Makro-Objektive besonders feine Strukturen auflösen können, sozusagen das Gegenteil der lichtstarken Portrait-Objektive sind. D.h. ein Portrait mit einem Makro kommt einem dermatologischen Scan gleich, da es ja keinen Weichzeicheneffekt gibt. Dank EBV ist das aber kein Problem mehr.
Landschaftsbilder machen die Makros aber auch tolle - ich finde, ein Makro ist recht universell, solange man nicht f2,8 oder noch weniger braucht, wobei die neueren Modelle bereits f2,8 haben.
lg Peter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
micro-nikkor-p auto 55mm 1:3.5 an canon eos mk 3
Liebe Objektivfans,
ich habe mir auch das von Henry empfohlene Objektiv in der Version micro-nikkor-p auto 55mm 1:3.5 (Ser.Nr. 643102) gekauft und wollte es - ganz gierig - (;-) an meiner neuen Canon 5D MK 3 anschließen; nun merke ich dass eine Art Metallkante des Objektivs noch etwa 1,5mm über den Rand meines Adapters ragt.
Wißt ihr zufällig, ob der spiegel der 5D MK 3 da evt. anschlagen kann?
Besten Dank für eine Info...
Ralf
Zu Unterhaltung hier mal ein Rätsel:
Mit welchem Objektiv wurden die fogenden Bilder gemacht...
Anhang 22582
Anhang 22583
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:
Zitat von
Waalf
Du fragts, verkauft es aber gleichzeitig in Ebay-Kleinanzeigen. Ist Deine Gier soooo schnell abgeklungen? Möglicherweise sind die Bilder von dem 2.8er Micro-Nikkor, welches Du ebenfalls verkaufst?
Ich habe es grade mit der Canon 5D MK 3 getestet; es hat keine Probleme gegeben. Den Unterschied zu dem 2.8 sehe ich nicht und das 2.8 ist auch nicht besser als mein Makro Planar; also muss ich beiden wieder ade sagen... (;-)
Hier noch 5 Rätselbilder... Welches Objektiv: Nikkor 55mm oder Makro Planar
Anhang 22588
Anhang 22586
Anhang 22587
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo habe das kleine nikkor mal an die d800 geschraubt und einen Offenblende Test gemacht und ich muß sagen das kleine macht sich ganz gut
Anbei drei aufnahmen das erste von dem Blumenstrauß das zweite vom Blütenstengel und das dritte der 100% crop dazu.
Gruß Udo