AW: Auto Revuenon 55/1.4 - M42
Nochmal speziell zum Objektiv selbst: Gibt es eine Liste mit Seriennummern, aus welchen man schliessen kann, welches der jeweilige Hersteller des Auto Revuenon 1.4/55 ist? Also quasi eine Art Manufacturer-Schlüssel, ähnlich den Vivitar-Nummern.
Sollte Tomioka mit auf dem Schriftring stehen, ist es ja halbwegs klar. Doch sofern nichts darauf steht, kann man ja nur "munkeln".
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Auto Revuenon 55/1.4 - M42
Gratulation.. aber auch nur für den "Notfall"... :bananajoe
Gibt ja eindeutig besseres...
Ich finde es sind gelungene Aufnahmen mit einem schönen Objektiv.
LG
Henry
Wegen der Tomioka oder Bauartfrage hänge ich hier mal ein Bild mit ein. Mein Rikenon gleicht in der Lamellenform und dem äußeren dem rechten
Tomioka gelabelten Objektiv. Die meisten Revue Teile die ich gesehen habe, gleichen der linken Version der Blendenausführung.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Auto Revuenon 55/1.4 - M42
Auch ich hänge mal schnell zwei Bilder rein meines 1.8/55ers. Das scheint zumindest von der Lamellenform/-anordnung ebenfalls dem rechten Bild von Henry zu gleichen.
Neben dem A/M-Switch - hier nicht so sehen - ist das "Lens made in japan" eingraviert.
Wie ich schon im Thread von Henry zum 55/1.2 erwähnte, habe ich bisher ausser einigen wenigen Aufnahmen nicht viel damit unternehmen können. Zumindest macht das Objektiv auf mich einen wertigen Eindruck.
AW: Auto Revuenon 55/1.4 - M42
Zitat:
Zitat von
wutzel
Alle bei F1.4.
Also für 5€ im Notfall brauchbar.:lolaway:
Leute! Ihr redet hier von f1.4!
Das sind auch für €50,- und mehr brauchbare Ergebnisse.
Schaut euch mal an, was ein neues AF-1.4/50 kostet!
AW: Auto Revuenon 55/1.4 - M42
250-350€ ... egal, welche Marke
AW: Auto Revuenon 55/1.4 - M42
Zitat:
Zitat von
Padiej
250-350€ ... egal, welche Marke
Eben!
AW: Auto Revuenon 55/1.4 - M42
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Leute! Ihr redet hier von f1.4!
Das sind auch für €50,- und mehr brauchbare Ergebnisse.
Schaut euch mal an, was ein neues AF-1.4/50 kostet!
Carsten, das war eine "Verulkung".. :lolaway:sieh mal das Smiley an.
Wir sind da völlig einer Meinung, was das Objektiv angeht.
Es ist wohl klar für jeden ersichtlich, das nicht jeder ein Zuiko oder Yashinon, ein Summilux oder womöglich noch besseres 1.4er kauft, kaufen kann oder will.
Die Leistung des Revuenon 55/1.4 ist für den Preis, zu dem es manchmal in der Bucht zu ergattern ist, hervorragend. Bauartbedingte Qualitäts - Unterschiede schlagen sich immer im Preis nieder.
Das 1.4er Revuenon war damals günstiger als die jeweiligen Lichtstärken der Systemanbieter..
Wer aber gern im preislich vertretbaren Rahmen seine Erfahrungen im 1.4er Bereich sammeln will, ist mit dieser Linse absolut TOP beraten.
Sie hat, abhängig vom Zustand durch die Jahre (das Teil ist nicht mehr so taufrisch) oft mechanische Macken, die zu mehr oder minder unterschiedlichen Einschätzungen führen.
Deshalb ist die Diskussion ob es sich um eine 1- oder 3- Linse handelt eigentlich nur dann korrekt zu führen, wenn nicht nur die unterschiedlichen Versionen, sonder auch mehrere Exemplare eines Typs getestet werden.
Serienstreuungen / Streuungen durch Dezentrierung der Linsengruppen /
mechanische Belastungen / Adapterungenauigkeiten etc.. lassen sich somit einfach eingrenzen.
Wegen dieser "Ausserachtlassung" in den Tests kommt es immer wieder zu den "buntesten" Bewertungen.
Da ich das bauähnliche Rikenon 1.4/55 besitze, mit dem ich sehr zufrieden bin, kann ich da Carstens Einschätzung eher teilen. Zwar ist es nach meiner Ansicht keine 1- mehr, aber eine 2 würde ich da noch vergeben wollen.
In die 1er Klasse bei den 1.4er kommen nur sehr wenige Objektive nach meiner Ansicht und Erfahrung. Gerade nach meinem Vergleich der 1.4er vor kurzer Zeit würde ich es noch mit dem Zuiko auf eine Stufe stellen. Die 1er kann ich nur noch bei Leitz und Zeiss erkennen und vergeben.
Es ist aber für die Beschäftigung mit den 1.4er ein sehr gutes Objektiv, das die meisten Ansprüche abdecken wird.
LG
Henry
AW: Auto Revuenon 55/1.4 - M42
Alles soweit klar. Ein 1.4er Revuenon ist
- günstig
- lichtstark
- für den 1.4er-MF-Bereich unterdurchschnittlich verarbeitet
- für den 1.4-MF-Bereich unterdurchschnittlich in der optischen Leistung: CAs und Blooming, Halos-Koma: alles da
- besser als 100% der Kit-Zooms
- für erste Erfahrungen mir lichtstarken Objektiven ein sehr günstiger Einstieg, der Lust auf mehr machen wird
AW: Auto Revuenon 55/1.4 - M42
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Und leider: der Spiegel der 5D schlägt ab etwa 10 Meter Fokus an.
Käse! Immer wieder dasselbe! Wie schön wäre es, wenn es dieses Problem nicht gäbe.
AW: Auto Revuenon 55/1.4 - M42
Gibt es eigentlich M42er, an die der Spiegel einer APS-Kamera anschlägt?