davon kann ich ein Lied singen, ich habe mittlerweile drei 50-200er Leichen im Keller... :donk
LG, Christian
Druckbare Version
Im Sinne von "no risk, no fun" habe ich mir für den Wert von drei Epresso im Restaurant (im Lockdown eh unbezahlbar, sonst in Zürich aber auch) ersteigert. Die Vorsatzlinse fehlt und - tada - es ist innen trübe. Ich bilde mir ein, dass die Trübung weiter vorne liegt, als im ersten Post gezeigt. Schwer zu sagen. Wie Gladstone schreibt, kommt man von vorne rein. Also mit so einem Gummistöpsel einfach schrauben?
Im Haus geblitzte Bilder mit D750 und Godox V860II sehen recht brauchbar aus, im Sucher ist es einfach recht finster und die MFD von 1.8m macht es nicht einfacher...
Hallo
Es kann doch wohl nicht sein das ich das einzige funktionierte Exemplar auf der Welt besitze.
Und meines hat ja wohl mehr mitbekommen von dieser Welt als die Trüben :-):bananajoe
Bei Sigma wird es wohl keinen Service mehr für das Objektiv geben?
Gruß
Oli
Ich auch... 😁
Muss daran liegen, dass es hier nichts Ungewöhnliches wäre...
:dancing:
Grüße Claas
Also ich habe nur drei. Eines mit Leica-R (trübe) und zwei mit Rollei QBM (eines mit Gilb drin und eines mit einer "komischen" "kruscheligen" Schicht in der Mitte).
50-250 von einem Objektivtyp? Wenn man auch halbe mitzählt und alle Varianten, dann vom Planar/Ultron/Ifbagon 1,8/50 mit M42 und Rollei QBM (aber deutlich näher an der unteren als an der oberen Grenze ;-)