Das GIMP Buch von Bettina K. Lechner fand ich für den Einstieg in die EBV mit GIMP hilfreich.
Druckbare Version
Das GIMP Buch von Bettina K. Lechner fand ich für den Einstieg in die EBV mit GIMP hilfreich.
Gehöre zwar mittlerweile zu den mittelalten DCC-lern aber ich kann dir nur zustimmen - meiner Meinung nach arbeiten viele Kamerabuch-Autoren mit immer wiederkehrenden Modulen, die in allen Büchern vorkommen, unabhängig von der Marke des beschriebenen Modells. Das liegt aber auch daran, dass besagte Bücher nur wenige Wochen nach dem Beginn der Kommerzialisierung der Kamera auf den Markt geworfen werden müssen, um sich noch in der gewünschten Auflage zu verkaufen. Es gewinnt also nicht der, der das bessere Buch schreibt, sondern der, der es schneller produzieren kann...
Aus diesem Grunde kaufe ich auch keine Kamerabücher - 75 % bestehen aus allgemeinen Infos über Fotografie die ich eh schon kenne und die restlichen 25% stehen, wenn auch weniger schön aufgemacht, sowieso schon in der Bedienungsanleitung der Kamera.
LG Volker
... im Jahre 1995 im Christian-Verlag erschienen. Sehr schöne Bilder vom Grossmeister Art Wolfe und tolle Texte dazu von Martha Hill, ihres Zeichens Bildredakteurin beim amerikanischen Magazin Audubon. Auch wenn das Buch primär von Komposition und Farbgestaltung in der Naturfotografie handelt, werden die unterschiedlichen Konzepte sehr didaktisch mit passenden Bildern illustriert. Das Buch ist dadurch auch allgemein sehr nützlich für alle die, die ihre Bilder verbessern wollen (also fast alle...).
LG Volker
@GoldMark
Am 25.01.2019.
Rheinwerkverlag.
GIMP 2.10
Das umfassende Handbuch
von Jürgen Wolf
Preis 44,90
LG Tom