Die sind doch bis auf den Namen gleich, oder ?
Druckbare Version
Danke für den Tipp. Das werde ich bei Gelegenheit mal probieren.Zitat:
Den unendlich-Anschlag vom Planar kannst Du innerhalb von 5min neu justieren (vorderen Tubus incl. Beschriftungsring mit einem kräftigen Ruck abschrauben, darunter die 3 Schrauben leicht lösen und unendlich-Anschlag damit anpassen). Der kann sich insbesondere bei den Singapur-Objektiven auch mal von allein verstellt haben, weil da immer mal der Sicherungslack vergessen wurde.
Mit dem hier genannten Adapter hat man mit dem Stift auch kein Problem. Allerdings wären zwei Austauschbajonette vermutlich günstiger als der Adapter. Je nach Porto.Zitat:
Die QBM- http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif EOS -Aapter sind allesamt Murks, wie ich hier schon mehrfach geschrieben habe, die passen hinten und vorne nicht... Was aber gut funktioniert, sind die Austausch-Bajonette QBM->EOS (bei ebay ab 20€), das http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif Auflagemaß stimmt damit gut und man hat nicht die Hampelei mit der seltsamen Stift-Eindrück-Mechanik usw.
Die Optik ist identisch, Planartyp mit 7 Linsen in 6 Gruppen. Dafür, dass die Linsen auch identisch beschichtet sind, würde ich nicht die Hand ins Feuer legen. Ich meine, dass beim Color-Ultron der Restreflex etwas rötlicher ist. Das wird aber keine große Rolle spielen. Meine beiden sind vom selben Händler in etwas abgerocktem Zustand für jeweils einen knappen braunen Schein portofrei angeboten worden. Ich habe beide eingesackt, weil ich nicht wusste, wie gut erhalten sie wirklich sind. Außerdem habe ich gesehen, dass sie sonst meist teurer verkauft werden.Zitat:
Die sind doch bis auf den Namen gleich, oder ?
Insgesamt scheint das Color-Ultron etwas besser erhalten, wobei beide nur etwas Staub im Inneren aufweisen und keine Mängel, die die Funktion beeinträchtigen. Das Planar muss ich mir mal ansehen, wenn der unendlich-Aanschlag eingestellt ist.
Hier steht zwar nicht explizit etwas von Austauschbajonett dabei, aber ich vermute, das ist so ähnlich wie Deiner ? Zumindest sehr ich auf der Abbildung entsprechende Bohrungen für die Schrauben:
http://www.ebay.de/itm/NEW-Adapter-R...YAAOSw-dBTtN~q
Was mich stutzig macht ist die explizit angegebene Inkompatibilität mit 5D III und 700 D.
Wüsste ich auch nicht, wieso das nicht gehen sollte - ich hab das Planar 1.8/50 häufig an der 700D ohne Probleme im Gebrauch - an der 5DII/5DI wg. des Spiegelproblems natürlich nicht. Vielleicht ist das noch eine Zeile aus einem anderen Adapterangebot mit aufgeklebtem AF-Chip, da gehen ja viele ältere nicht mehr richtig ab der 650D.