Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Unterschiede im Aufbau des Lens Turbo I und II wären evtl. möglich.
Die Rücklinsen-Fassungen der WW-Rokkore stehen etwa 1mm über das Bajonett hinaus, die Rücklinsen selbst springen aber noch zurück. Das ist aber noch nicht das
Hauptprobem, denn das tut es auch beim MC Rokkor-PG 58 mm f/ 1.2 (MC-II Version), und dies läßt sich einwandfrei auf Unendlich fokussieren.
Der Knackpunkt ist der Durchmesser der Linsenfassungen und die Form der Rücklinsen:
Anhang 75059
die Ausgleichslinse des Lens Turbo ist konvex mit einem Durchmesser von 30,35mm, der Ø der Rücklinse beim Rokkor-PG 58 mm f/ 1.2 (rechts im Bild) liegt bei 34,5mm und legt sich so über die Wölbung der Ausgleichslinse und seiner Fassung.
Der Durchmesser meiner WW-Rokkore ist wesentlich kleiner und da klappt´s dann nicht mehr mit dem Überstülpen - da fehlen wenige Zehntel Millimeter.
Wie der rückwärtige Bereich des von Padiej vorgestellten 35mm MD WW-Rokkor aussieht, kann ich nicht sagen.