Beim Novoflexar 105 darf eigentlich nix rascheln
Servus Amadeus,
ich habe auch das Novoflexar 105 f4 für Canon FD. Bei mir
Raschelt gar nix, schon gar nicht drinnen. Bestenfalls könnte
ein FD (old) Objektivanschluß vielleicht klappern. Meine tun das
aber alle auch nicht. Wenn was klappert geh der Sache auf den
Grund.
Wenn Du das letzte FD Novo 105 in der Bucht gekauft hast,
hast Du einen guten Preis erwischt. Die liefen in letzter
Zeit alle gegen 60 bis 70€. Nur heile sollte es schon sein.
Grüße Frederik
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nunja,
Ja, ich war der "glückliche" Gewinner der letzten Auktion. Doch was nützt es mir ein Objektiv für wenig Geld gekauft zu haben, wenn es defekt ist?
Das Rascheln kommt glaube ich von der Blende. Die Lamellen scheinen nicht richtig geölt oder gefettet zu sein. Beim Betätigen Hebels höre ich ein sachtes und feines schleifen. Und das als Chor. Beim drehen entlang der Achse des Objektivs macht es: Klack. Klack. Klack. Ich vermute es ist jeweils immer eine Lamelle die gerade ihre Position wechselt. Wie gesagt, alles fein und recht sanft.
Ich wunderte mich nur, weil sonst kein Objektiv ein Geräusch macht.
Anonsten sind die Gläser klar und ich kann keine Macke erkennen.
Hier das Bild von Bajonett: (Sry, ist ein wenig unscharf, da es Dunkel war und ich grad einfach frei Hand mit dem geknipst habe was drauf war.)
Anhang 23369
hört sich nicht gut an - ist halt immer Aufwand
Hallo Amadeus,
zum Blendenschaden kann ich Dir nix sagen. Du mußt halt beurteilen ob sich
das für ca. 25€ Differenz zum normlaen Durchlaufpreis lohnt. Ich gehe mal
davon aus, daß ein tatsächlicher Schaden besteht.
Der Beschrieb des Verkäufers ist ja eindeutig:
"Das Objektiv befindet sich in einem sehr guten Zustand und ist voll funktionstüchtig."
Also Rechtsberatung mache ich jetzt keine, doch für so eine Aussage kann man
bei dem Zustand nicht die Gewährleistung ausschließen, auch wenn er das im
nächsten Satz tut. Wenn er eine qualitative Aussage macht, muß das Objektiv
wenn es bei Dir ankommt auch diesen Kriterien entsprechen, es sei denn es ist
ein Transportschaden. Wenn es später kaputt geht, klar keine Gewährleistung.
Ansonsten hast Du ja noch die Paypal Garantie.
Ein Canon FD zu nehmen find ich gar nicht so schlecht. Du mußt dir nur eine
alte defekte FD Kamera für kleines Geld aus der Bucht holen und am Gehäuse
den Bajonettflansch abschrauben und auf eine Platte für die Toyo setzen und
fertig ist dein Anschluß. Durch das Klemmprinzip gibts da auch kein Wackeln. :Muscle:
Grüße Frederik