Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich habe die Tessar-Generationen mal wieder ausgegraben.
Auch vom Tessar vor dem Zebra gab es mindestens 2 Varianten. Gebaut wurden sie von 1959 bis 1965.
Die Variante 1 hatte einen lederartig genarbten Fokussring, bei Variante 2 waren es Rauten. Die Rautenvariante war aber wehnig haltbar, der Kunststoff würde spröde und brach.
Beim Service wurden diese Objektive deßhalb oft mit dem lederartig genarbten Ring versehen.
Beide Varianten gab es ebenfalls beim Pancolar 2/50, Flektogon 2.8/35 und Sonnar 4/135 diese Zeit.
Anhang 22759
Anhang 22760
Anhang 22761
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
seltenes Tessar?
Moin Altglasjunkies,
ich hatte vor ein paar Monaten ein kleines Tessar 5cm 3.5 mit EXA-Bajonett als Beifang. Die Blende war total verölt und die Forussierung saß fest.
Also hab ich das kleine Teil auseinander genommen, gesäubert, neu gefettet und die Blende ein bisschen mit Grafit behandelt.
Jetzt läuft es wieder einwandfrei.
Mir ist bei dem Objektiv sofort das Gewicht aufgefallen. Das Teilchen ist echt schwer im Vergleich zu einem Alu-Tessar dieser Größe.
Laut einer Edelsteinwaage eines Bekannten wiegt das Tessar genau 115,6 Gramm (nackt, ohne Deckel).
Das Objektiv hat eine Höhe von ca. 3,2cm (incl Bajonett) und einen Durchmesser (breiteste Stelle) von ca. 4,7cm. Ein echter Winzling.
Als ich vor ca. 3 Wochen mit dem Tessar in Luth. Eisleben ein paar Bilder vom Marktplatz machte, sprach mich ein älterer Herr an.
Er war sehr fasziniert von dem Tessar und gab sich als ehemaliger Mitarbeiter von Zeiss Jena zu erkennen.
Als ich ihm das Objektiv in die Hand gab und er es näher betrachtete, meinter er das ich ein seltenes 5cm Tessar aus Messing verchromt habe.
Es gäbe wohl auch noch Alu-Tessare die verchromt wurden, aber dieses wäre ein Messingtessar.
Laut seiner Aussage wurde davon nur eine sehr geringe Stückzahl hergestellt.
Weiss jemand mehr über das Objektiv und kann die Aussagen bestätigen?
Hier mal ein paar Bilder vom Objektiv:
Anhang 67488
Anhang 67489
Anhang 67490
Viele Grüße,
Ed.
P.S.: da ich keinen passenden Thread zum 5cm 3.5 gefunden habe, habe ich es hier mal gepostet.
Falls es falsch war, bitte ich einen Mod/Admin den Beitrag in den richtigen Thread einzufügen. Danke.