Ach? Und Du nimmst Dich davon aus??? :devil2:
Druckbare Version
Ach? Und Du nimmst Dich davon aus??? :devil2:
Mir schon, deshalb habe ich auch mehr Optiken :-)
Anhang 16885
Stichwort Relais-Optik. Momentan habe ich paar Ideen und Optiken um das Experiment nochmals mit höherer Qualität anzugehen.
Der Gedanke an eine Reduzierung meiner Optiken geht mir auch immer mal wieder durch den Kopf.
Allerdings lohnt sich bei den Meisten der ganze Rummel fürs Verkaufen nicht bei dem zu erwartenden Erlös von je 10 Euro.
Wow, diesen Altthread hatte ich noch nicht entdeckt. Schoene Sachen. Wird mal Zeit den wiederzubeleben.
Ich muss eh noch einige Sachen zur Dokumentation ablichten (Zustand fuer die Umzugsversicherung dokumentieren).
Mein naechstes Altglas auf ebay wird wohl kein Objektiv sondern eine Vitrine.
Ja, das Jagdfieber, die Neugierde, alles spielt mit.
Darum habe ich auch 3 verschiedene Pentacons, bzw. hatte ich fast alle Tessar-Varianten, die bezahlbar waren.
Komischerweise ist nicht immer die neueste Variante die beste (bzw. interessanteste).
Seit ich am Hauskredit knabbere, sind die tollen Gläser (leider) tabu.
Wie gerne würde ich ein wenig Leica-, Voigtländer- oder neueres Zeissglas probieren, aber das, was mich
reizen würde, wird von der monatlichen Kreditrate gefressen.
Wichtig wäre aber eine tolle Vitrine.
Da kenne ich ein Bild von einem 45 Grad geneigten "Setzkasten" voller 50mm Gläser in so einer Vitrine.
So etwas in der Art schwebt mir vor.
Denn was nützen die manuellen Schätze, wenn sie in transparenten Kunststoffboxen gebunkert werden.
Je übersichtlicher das "Lager", umso eher wechselt man auch die Gläser, denke ich einmal.
Freut mich, dass es vielen auch so geht.
Ich weiß schon, warum ich den Eisenstädter Flohmarkt meide <label for="rb_iconid_12">http://www.digicamclub.de/images/icons/icon12.png</label>. (Noch)
Nun, zur Fungus-Vermeidung sollte die edlen Teile eigentlich ja nicht in Kamerataschen gelagert werden.
Aber solange es keine Ledertaschen sind, die im feuchten Keller stehen, geht das ja nicht so schnell.
Warum habe ich eine Vitrine?
Weil die Linsen dort
1. beleuchtet
2. ventiliert und
3. unter konstanter Luftfeuchte (ca.45%)
gelagert werden.
Fungus hat da keine Chance mehr. ;)
Meine meistgenutzten Teile habe ich aber auch in Fototaschen. Die sehen aber auch immer mal wieder die frische Luft. ;)
Seit einem knappen Jahr lese ich mit großem Vergnügen und Gewinn in diesem Forum.
Und dabei hat sich (natürlich) mein Verhältnis zu Fragen wie dem Threadtitel leicht verändert.
Angeregt durch viele tolle Objektivvorstellungen ging ich doch gelegentlich über den Flohmarkt.
Die Ernte seht ihr hier.
Anhang 16915
Als ich all das aus diversen Fototaschen und Schubfächern geholt hatte, bin ich schon etwas erschrocken.
Dabei sammele ich nur, was an meine Pentax passt, also PK und M42.
Und die meisten Kameras, die man mitnehmen musste,
waren eh kaputt und ein Fall für die Tonne.
Keine Angst, das war nur Massenware, keine schönen alten oder eben besonderen Teile.
Also, wieviel Ausrüstung braucht der Mensch? Ich scheinbar erschreckend viel.
Gruß
Lutz
Lutz!
Deshalb lasse ich den Flohmarkt sein, auch wenn es schwer fällt.
Abgesehen von schönen Frauen und tollen Autos finde ich solche Bilder grenzgenial !!!
Herrlich !!!
M42 und PK ... so habe ich auch begonnen, jetzt noch ein wenig Minolta MD und M39, gewürzt mit QBM und Pentacon Six.
Es wäre interessant zu wissen, wie viele verschiedene M42 Typen überhaupt gebaut wurden.
PK war aber auch ganz schön präsent.
Tolle Sammlung !!!
lg Peter