AW: Canon EF (nFD) Makro 3.5/50mm
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Ich führe das darauf zurück, das mit den Umbauten der FD Objektive und deren damit verbundenen sehr exakten Justierung eben dieses Punktes via LiveView, dieser Faktor der mechanischen Toleranzen ausgeschaltet ist. Letztlich legt so ein Umbau, bei dem die entsprechenden "Spacer" ja so geschliffen werden, das sich ein optimales und von den Fertigungstoleranzen der damaligen Zeit unabhängiges "exakteres" Unendlich ergibt, als es in der Serie machbar war.
Was sollte denn besser sein, als ein auf die Kamera abgestimmter Unendlichkeitsanschlag, der damals in der analogen Filmzeit ja wohl eher nicht an der Kamera im Werk selbst stattfand?
Hallo Henry,
das bringt es auf den Punkt!
Ich wiederhole mich hier gerne: Es ist unglaublich, was dieses Objektiv leistet! Und dann noch im - von Canon nicht so gelobten - Fernbereich, was will man mehr.
Den Text in der Olypedia habe ich schon revidiert.....
Zum EF2,5/50 (und dann ist Schluss damit ;-) ):
Die manuelle Fokussierung ist sehr gut gelöst, die Steigung ist relativ flach. Zurzeit probiere ich die Fernsteuerung mit der Canon-Software aus, hier kann man - neben einen großen "Live-Bild" - die Fokussierung in Kleinstschritten steuern - mal sehen, was dabei herauskommt.
AW: Canon EF (nFD) Makro 3.5/50mm
Hallo,
kleiner Nachtrag ;-)
Henrys Artikel über das Canon 3,5/50 hat mich nicht ruhen gelassen - ich habe ein bisschen recherchiert und meine Quellen angezapft.
Hier - falls es interessiert - ein kleiner Artikel über die Makroobjektive von Canon "rund um 50mm" in der olypedia.
Zum MP-E 65mm stehen noch Bilder (und mehr aus), das FLM 50mm scheint sehr selten zu sein.....
AW: Canon EF (nFD) Makro 3.5/50mm
Hallo Rudolf,
sehr schöner Artikel in der Olypedia.. respekt für Deine Bemühungen...
Ich hab heut noch ein wenig mit diesem Objektiv gespielt und bin einfach nur begeistert. Es ist schade, das man bei Makros in der Insektenwelt leider keine direkten Vergleiche zwischen Objektiven anstellen kann, denn die kleinen Summsen warten leider nicht auf mich.
Das Objektiv jedoch, geht im Nahbereich kaum noch von der Kamera. Es ist ein phantastisches Objektiv an der 5D MKII.. ich glaube, mit dem Leica Elmarit habe ich nie eine bessere Ausbeute rein quantitativ hinbekommen.
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...b_krabbel1.JPG
Hier der Link zur sehenswerten Vollauflösung.. http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...o/krabbel1.JPG
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...l2portrait.JPG
und da es in der Forenbeschränkung leider nicht wirklich gut zu sehen ist, hier ein Portrait-Crop aus obigem Bild..
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...rtraitcrop.JPG
Tja und wen die Vollauflösung interessiert.. http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...2_portrait.JPG
Und nochmal einer der Burschen..
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...b_krabbel3.JPG
und die Vollauflösung.. http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...o/krabbel3.JPG
Zum Abschluss noch was Hübsches..
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/..._pluemchen.JPG
Wer im Umbaubereich interessiert und unterwegs ist, sollte sich dieses Objektiv keinesfalls entgehen lassen.
LG
Henry
AW: Canon EF (nFD) Makro 3.5/50mm
Hallo Henry,
vielen Dank für die Blumen - der Artikel ist m.E. ganz brauchbar geworden ;-)
Das EF-S 60mm konnte ich eine ganze Woche ausprobieren, für eine 1,6xCrop-Kamera ein sehr schönes Teil - absolut empfehlenswert (gehört zwar nicht hier in das Forum, konnte ich trotzdem nicht für mich behalten). Zum MP-E 65mm habe ich noch einiges in der Pipeline, nur beim FLM 50mm ist es - wie schon gesagt - "recht dunkel".
Es ist schon wunderbar, was so eine "alte Linse" (wie das FDn 50mm) an einer modernen Kamera bringt - wie schon gesagt: Glückwunsch zu dieser schönen Linse!
Und vielen Dank für die schönen Bilder!
BTW: Ich habe ein neues Projekt in der Warteschlange - mehr dazu kommt in den nächsten Tagen per Mail direkt an Dich.....
AW: Canon EF (nFD) Makro 3.5/50mm
Henry du machst mir Laune auch das nFD 3,5 50mm auf meine "must have" Liste zu setzen - vor allem da hier noch ein FL Balgen mit Diaduplikator und eine A1 drauf warten täten. Aber auch eine Nex am Balgen mit der Linse wäre eine Versuchung wert.
Grüße
Michael
AW: Canon EF (nFD) Makro 3.5/50mm
Nicht zuletzt angeregt durch Deine Bilder und den Text von "Rudolfo42" habe ich es gestern mal bei ebay eines geschossen für schlappe 40,- €, dafür kann ich es mal ausprobieren an der NEX-3 ...http://www.digicamclub.de/images/icons/icon7.gif
Das 100-er dagegen ist mir zu schwer und klobig, das 50-er noch handlich. Bin sehr gespannt ...
Was mich aber noch interessiert / Frage:
Es gibt auch Adapter FD --> EOS ohne die olle Linse, welche nur die Qualität zunichte macht. Weiß einer wo ich den (außer ebay) bekommen kann?
Denn sicherlich wäre es doch kein Thema das Objektiv als reines Macro für den Nahbereich mit diesem Adapter an der 5DII zu betreiben, oder? Unendlich wäre mir dann wurscht...
Wie lang wäre denn dann die größtmögliche Entfernung mit dem Adapter, welcher ja dann gleichzeitig als Zwischenring gilt.
Wenn dann, z.B. bis 3 oder 4 m fokussieren könnte, wäre das doch vollkommen ausreichend für den angedachten Zweck.
Danke Euch.
AW: Canon EF (nFD) Makro 3.5/50mm
Das Original - Ed Mika FD-EF Adapter :-)
Der ist relativ teuer - aber was ich so lese sehr gu - richtig interessant aber wenn man möglichst weit in die Ferne blicken möchte, ohne Umbau.
Ansonsten gibts bei Ebay auch noch linsenlose FD-EF Adapter aus China.
AW: Canon EF (nFD) Makro 3.5/50mm
Zitat:
Zitat von
Keinath
Das Original -
Ed Mika FD-EF Adapter :-)
Der ist relativ teuer - aber was ich so lese sehr gu - richtig interessant aber wenn man möglichst weit in die Ferne blicken möchte, ohne Umbau.
Ansonsten gibts bei Ebay auch noch linsenlose FD-EF Adapter aus China.
Danke vielmals für die Info, schaue ich mir mal an.
Ansonsten eben doch China ...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
AW: Canon EF (nFD) Makro 3.5/50mm
Heute kam es an, mein 3,5/50 Makro. Und ich muss sagen ..., es ist an der NEX-3 beeindruckend scharf auch offen.
Hier mal ein paar Spielereien von heute ..., jeweils rechts ein 100% Crop. EXIF sind drin, natürlich ohne die Blende ... http://www.digicamclub.de/images/icons/icon12.gif
Die ersten beiden offene Blende 3,5, das letzte mit 5,6 aus der linken unteren Ecke und freihand!!!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Canon EF (nFD) Makro 3.5/50mm
Regenbogen gab es bei uns mit dem Objektiv auch .....grins.
Und das Schöne an dem Teil.. es ist voll tauglich für die 5D und zeigt auch dort von Nah-Fern Schärfe von Ecke zu Ecke. Ich habe es oft dabei, wenn das Wetter nicht so aussieht wie gestern und heute..
Anhang 14160
Hier der Link zur Vollauflösung.. 5D MKII und Offenblende f3.5 !! Leider ISO 400, deshalb ein wenig Gerausche.. Dafür aber zwei Regenbogen im Bild... :hehehe:
(hat man auch selten)
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...o/img_9707.JPG