AW: Beschreibungs-Katastrophen in Auktionsportalen
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Der Unterschied besteht darin, ob es sich um das "geistige oder künstlerische Eigentum" handelt...und dies ist letztlich bei allgemeinen Sachinformationen nicht geschützt, solange es sich nicht um eigene Entwicklungen handelt.
Sehe ich noch immer anders, denn auch das Zusammentragen von Informationen und dies in einen sinnvollen Text zu integrieren, erfordert geistigen Einsatz. Demnach ist/wäre der von einem selbst kreierte Text geistiges Eigentum.
Beispiel: Zitate, Sprichwörter und Redewendungen , deren Ursprung bekannt ist, werden in Forensignaturen sehr gerne verwendet, aber sind komischerweise immer mit einer Quellenangabe versehen.
AW: Beschreibungs-Katastrophen in Auktionsportalen
Das nennt sich "Autoritätsargument".
AW: Beschreibungs-Katastrophen in Auktionsportalen
Hallo,
mir ist ein Schnäppchen in der Bucht entgangen. Einer bot eine Nahlinse, 3,5/105mm, keine Angabe über den Kameraanschluß, kein Bild mit folgendem Text an:
" Lichtstarke Nahlinse 3,5/105mm, für die digitale und anale Fotografie."
Gruß Ernst-Herman
AW: Beschreibungs-Katastrophen in Auktionsportalen
Zitat:
Zitat von
fotocomte
" Lichtstarke Nahlinse 3,5/105mm, für die digitale und anale Fotografie."
Das ist bestimmt was für medizinische Anwendungen :lolaway:.
AW: Beschreibungs-Katastrophen in Auktionsportalen
Zitat:
Zitat von
Loeffel
Zitat:
Zitat von fotocomte
Einer bot eine Nahlinse, 3,5/105mm, keine Angabe über den Kameraanschluß, kein Bild mit folgendem Text an:
" Lichtstarke Nahlinse 3,5/105mm, für die digitale und anale Fotografie."
Das ist bestimmt was für medizinische Anwendungen :lolaway:.
Grins.. ganz klar, eine Endoskopie-Optik...:lolaway:
LG
Henry
AW: Beschreibungs-Katastrophen in Auktionsportalen
Zitat:
Zitat von
fotocomte
..." Lichtstarke Nahlinse 3,5/105mm, für die digitale und anale Fotografie."...
Damit ist dann die ganze Fotografie für'n A...
AW: Beschreibungs-Katastrophen in Auktionsportalen
Gibt es sogar in höheren Kreisen - ich hatte an der Uni einen Professor, der brüllte immer Silizium statt Silencium, wenn er Ruhe im Matrikel haben wollte ...
AW: Beschreibungs-Katastrophen in Auktionsportalen
Zitat:
Zitat von
petsch
Gibt es sogar in höheren Kreisen - ich hatte an der Uni einen Professor, der brüllte immer Silizium statt Silencium, wenn er Ruhe im Matrikel haben wollte ...
Das stammt meines Wissens von Heinz Erhard. Und der Prof als Heinz-Erhard-Fan baute wohl auf die Kenntnis der Aussprüche desselben. http://gallery.digicamclub.de/4image...on_biggrin.gif
AW: Beschreibungs-Katastrophen in Auktionsportalen
Lustig sind auch immer Auktionsbeschreibungen von Leuten, die eindeutig ihre verkaufte Ware nicht kennen:
"RMC Tokina 80-200 mm Fischauge"
Viele Verkäufer realisieren außerdem nicht, dass es das gleiche Objektiv mit verschiedenen Bajonett-Anschlüssen gibt (+ kein Foto vom Bajonett).
Das ist zwar oft lästig, kann aber bei etwas Risikofreudigkeit zu einigen Schnäppchen führen.
Ich würde bei dem Artikel übrigens auf Canon FD tippen, weil die Verkäuferin gleichzeitig noch eine Canon AE-1 verkauft.
AW: Beschreibungs-Katastrophen in Auktionsportalen
Ich habe gestern Abend auch so ein erlebnis gehabt.
Überschrift der Auktion "Tamron" sonst nix.
Verborgen hat sich dahinter ein Tamron SP ASL 35-105mm 2.8 Adaptall 2 mit einer Pentax LX als wie hat er geschrieben "Rückdeckel".
Beides wird einzeln so um die 200 Euro angeboten geschossen habe ich es für unter 100 Euro.
Bin mal gespannt wenn es ankommt.
LG Lutz