Hab das Leica Elmarit-R 2,8/135mm (Made in Wetzlar, Seriennummer 2040...) nun auch mal "aktiviert", ich bin sehr zufrieden. Offenblende. Via Adapter (Crop 2) an Lumix G81.
Anhang 108424
https://www.icloud.com/sharedalbum/d...0-D3B8D54BDCDA
Druckbare Version
Hab das Leica Elmarit-R 2,8/135mm (Made in Wetzlar, Seriennummer 2040...) nun auch mal "aktiviert", ich bin sehr zufrieden. Offenblende. Via Adapter (Crop 2) an Lumix G81.
Anhang 108424
https://www.icloud.com/sharedalbum/d...0-D3B8D54BDCDA
Wäre nett, die Bilder hier direkt im Forum hochzuladen....
Danke, Gruß Claas
Mit Lensturbo (MFT-Canon EF, zusätzlich Adapter Leica R-Canon EF) und damit Crop eher bei 1,5 an der Lumix G9.
Wenn meine Erinnerung an voriges WE nicht trübt- offenblendig das erste Bild und im dritten einen Step daneben, das mittlere (Seerosen) könnte mit f4 oder höher entstanden sein; EBV in PS (Nikfilter und Co, Schärfescript).
Mit der Ahnung daß der Vogel davonflattert unterließ ich den Wechsel vom Lens Turbo (Crop 1,5) auf normalen Adapter (Crop 2,0) und filmte so ein bisschen herum (knappe 144 MB !)- ooc, keine Bearbeitung.
Nochmals bei schlechten Lichtverhältnissen mit ISO 200, 1/200s, Offenblende aus ca. 2 m Entfernung.
In der "post" mit Affinity Photo entwickelt, leicht nachgeschärft und 50% Crop.
Anhang 108449
https://www.icloud.com/sharedalbum/d...5-6C4BE943665A
Hallo Henry
Aufgrund deiner Aussage habe ich sicherheitshalber mal beide gekauft und verglichen. Ich sehe ehrlich gesagt keinen Unterschied. Das "Canada" scheint etwas heller belichtet zu sein oder kontrastschw�cher aber nichts, was man nicht in der Post
sowieso anf��t. Also habe ich entweder Gl�ck gehabt oder du Pech ;-)
Hier habe ich einmal einen Blendenvergleich und einmal einen Frame vergleich gemacht https://t1p.de/zmpy
Nicht wundern, der Blog ist neu und nicht viel drin. Tests aufarbeiten ist ja nochmal eine ganz sch�ne Arbeit die Zeit verschlingt.