Ah, eine Sonnenblende zum Aufstecken also. Besten Dank schon mal. Das erklärt, warum man unter "Kodak 58mm" (oder "Kodak 60mm") nie was findet.
Gut, dann weiß ich, wonach ich ausschau halten muss.
Druckbare Version
Vorgestern, als mein Sohn beim Gartenteich Fegen war, hatte ich endlich mal Gelegenheit, mit Tele-Xenar Porträts zu machen.
Anhang 76848
Frisch gefegt spiegelt der Gartenteich dann wieder schön. Aber das wissen die Gartenteich-Besitzer unter euch sicher schon.
Anhang 76849
Bei beiden Bildern habe ich die Farben vorsichtig aufgepäppelt, da das Tele-Xenar etwas kontrastarm abbildet und leicht zu Überbelichtungen neigt. Ansonsten ist es ein gutes Objektiv, aber im direkten Vergleich mit den 135mm-DKL-Konkurrenten von Voigtländer und Rodenstock gefallen mir sowohl das Voigtländer Super Dynarex 135/4 (insbesondere für Landschaft und Urlaub) und das Rodenstock Rotelar 135/4 (für Porträts) besser.