AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
In der Tat ein tolles Objektiv, soweit ich das sehen und beurteilen kann. Den Eintritt in die digitale Welt hat es unbedingt verdient.
Allgmeine Frage: Gab es dieses Objektiv auch mit anderen Anschlüssen ?
Zitat:
Zitat von
hinnerker
...
Bei einem Treffen, dass wir ja vielleicht, sollte es dieses Jahr noch klappen mit einer Weintour, könnten wir das ja mal gegeneinander testen. Würd mich freuen !
...
Wann habt Ihr denn Eure diesjährige Weintour angedacht ?
Ein Vergleich mit dem aktuellen Nachfahren des Bokina, dem Tokina AT-X pro Macro 2,8/100, wäre sicher auch interessant ...
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
Zitat:
Zitat von
Loeffel
Gab es dieses Objektiv auch mit anderen Anschlüssen ?
Hallo,
ja, mir sind folgende Anschlüsse bekannt:
- Nikon
- Olympus
- Minolta MD - nicht so interessant
- M42
- Canon FD
Wahrscheinlich gibt es noch mehr.....
Noch ein bisschen Lesestoff - zwar nicht MF, aber trotzdem interessant.
LG
Rudolf
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
Ui, das ging ja schnell, danke.
Ich vermutete schon, daß sich ein Drittanbieter wie Tokina nicht auf nur ein Bajonett beschränkt. Somit ist das Objektiv mit entsprechendem Anschluß ja auch ohne Bastelei adaptierbar.
Den Lesestoff hatte ich vor einem Jahr auch entdeckt, als ich mich auf der Suche nach einem AF-Makro umgesehen hatte. Eine gute Informationsquelle, wenn man nach einem aktuellen AF-Makro sucht.
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
Wie ich herausfand, gehört dieses Objektiv wohl zur M90 Serie von Tokina. Jedenfalls fiel bei den Recherchen häufiger dieser Zusammenhang. Unter dieser Bezeichnung wurden von Tokina diverse Objektive angeboten.
Vielleicht weiß ja einer von Euch mehr drüber. Dieses Objektiv ist äußerst interessant. Schade das ich mein altes Makro Elmar 4/100mm verkauft habe. Ich hätte es heut gern mal dagegen gesehen.
Bin echt am Staunen.. hier noch ein nettes Bildchen.. diesmal bei Blende 8... jaja, ich mag die Viecher auch nicht.. aber saß da grad so rum...
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...egecrop_we.jpg
LG
Henry
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
Boah! Wir kommen doch nicht! Ihr habt ja 20cm große Fliegen! ;)
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
Och wir haben hier, aufgenommen mit dem Tokina AT-X 2.5/90mm aber auch noch hübschere "Tierchen".. grins.
Blende 8, Freihand...
Erstmal Staunen_____ :shocking::shocking::shocking:
Dabei hab ich von Makro eigentlich null plan.. aber das Objektv macht es einem sehr leicht.. durch den relativ entspannten Drehweg und einen sauberen Lauf des Schneckenganges gibt es ein "Einrasten der Schärfe" wie ich es selten erlebt habe... Selbst den Schatten des übergebeugten Fotografen kann man noch auf dem Panzer erkennen.. tsssss. !!!!
Und dies ist ein 800 Pixel Crop aus der Totalen.. whow.
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...fluginsekt.jpg
Und hier die Totale..
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...ekt_totale.jpg
BTW: Was ist das für eine Bienenart?
LG
Henry
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
BTW: Was ist das für eine Bienenart?
nee, nix Biene
Schwebfliege - wahrscheinlich Scaeva pyrastri
endlich kann ich mal meine Fachkenntnisse anbringen:devil2:
Wolfgang
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
Zitat:
Zitat von
hinnerker
BTW: Was ist das für eine Bienenart?
LG
Henry
Lieber Henry,
Das ist doch keine Biene. Das ist eine Fliege, die sich als Biene tarnt.
Das ist wie wenn bei einem Gefängnis mit 14 Wachtürmen nur 2 besetzt sind und auf den restlichen sind Puppen.:hehehe: Dient nur zur Abschreckung.
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
Hoppla,
Wolfgang war etwas schneller.
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
Grins...
Kanst mal sehen, hab keinen Plan von Makro und Insekten.. grins.
Ist aber eine bedeutend hübschere Fliege in der Tarnung als die gemeine Stubenfliege..
Muss tatsächlich erstmal einen Kurs belegen, was ich da so fotografiere.... lachlaut.
Danke für die Aufklärung Jungs.. Schwebfliege sah für mich anders aus... aber da gibbet wohl auch wieder tausend Unterarten.
LG
Henry