AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Habe ich das richtig verstanden: dccmf ist NICHT in der zehtee erwähnt? Na danke! Dann haben die
- entweder nicht gut recherchiert
- oder uns ignoriert.
Letzteres wäre nachvollziehbar: ein so gutes Forum wie unseres macht den Erwerb von Zeitschriften nahezu überflüssig :)
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Zitat:
Zitat von
praktinafan
ein so gutes Forum wie unseres macht den Erwerb von Zeitschriften nahezu überflüssig :)
1+++
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Habe ich das richtig verstanden: dccmf ist NICHT in der zehtee erwähnt? Na danke! Dann haben die
- entweder nicht gut recherchiert
- oder uns ignoriert.
Letzteres wäre nachvollziehbar: ein so gutes Forum wie unseres macht den Erwerb von Zeitschriften nahezu überflüssig :)
Ich habe schon mit einem Leserbrief reagiert und auf einige Eigenheiten in diesem Test hingewiesen, u.a. auch den DCC erwähnt als deutschsprachige Quelle.
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Naja, die ct ist eben die ct - und deren Sonderhefte sind deren Sonderhefte... Manche Artikel sind sehr mainstreamig, andere gehen aber dann doch in die Tiefe.
Die Foto-Sonderhefte lege ich mir auch meist zu, vor allem wegen manchmal sehr interessanter Vollversionen.
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Zitat:
Zitat von
djo
... andere gehen aber dann doch in die Tiefe.
Dito, hier macht der c't so schnell niemand was vor. :)
Seit dem Artikel 1995 über SoftRAM ist die c't für mich DIE deutsche Computerzeitschrift.
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Zitat:
Zitat von
djo
... gehen aber dann doch in die Tiefe.
Zitat:
Zitat von
Heiko
Dito, hier macht der c't so schnell niemand was vor. :)
Das ist wahre Tiefenschärfe!
Meine Beobachtung: man kann wirklich viel lernen, aber wenn es sehr speziell wird, kann die c't auch seicht.
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Hi,
ich lese die C`t regelmässig und finde sie sehr gut auch die Sonderhefte.
Das Aussagen der Schreibers des Artikels sind ja nun keine unumstösslichen Tatsachen er schreibt ja auch das er sich dem Thema MF-Linsen damit das erste mal gewidmet hat.
Ich habe noch in keiner anderen "Foto" Zeitschrift so einen Artikel gesehen und glaube auch nicht das sie es je grossartig tun werden denn dies Zeitschriften leben nicht nur von den Lesern sondern auch von den Firmen die Anzeigen schalten und das sind in "Fach"Zeitschriften nun mal oft wie hier die die ihre neuen Objektive verkaufen wollen die wollen sicher nicht hören das ihre so tollen Objektive gegen Altgläser alt ausschauen.
LG Lutz
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Lassen wir mal die Kirche im Dorf..
es gibt da schon eine Menge netter Objektive heutzutage.. und es ist nicht jedes Altglas "glänzend"..
Bleiben wir bei dem Terminus "Alt".. die Altgläser können in den meisten Fällen sehr gut mithalten (zumindest im hochpreisigen Segment), aber das die neuen Objektive in der entsprechenden Klasse nun "Alt" ausschauen, würd ich mir dahergesagtem Spruch schon "verkneifen".
Und das nun der DCC nicht genannt wurde, tut letztlich auch niemandem weh..
Die c't ist schon gut.. und weil sich ein Thema wie manuelle Objektive an DSLR langsam ein wenig in das Bewusstsein einiger "sparsamer" Menschen den Weg in die Köpfe der Leute gefunden hat, bedeutet dies noch lange nicht, dass der DCC nun in diesem Segment eine Wichtigkeit hat, und andererseits auch nicht, dass die neuen Gläser "alt" ausscheuen.
Dies kann ich weder vom 70-200 noch von einigen weiteren Canon L Linsen behaupten.
LG
Henry
AW: c't special Digitale Fotografie berichtet über manuelle Objektive
Zitat:
Zitat von
Andokai
Hi,
ich lese die C`t regelmässig und finde sie sehr gut auch die Sonderhefte.
Das Aussagen der Schreibers des Artikels sind ja nun keine unumstösslichen Tatsachen er schreibt ja auch das er sich dem Thema MF-Linsen damit das erste mal gewidmet hat.
Völlig richtig. Ich denke aber, dass er in seiner Recherche durchaus hätte einmal in einigen Foren einige Meinungen hätte abfragen können, oder?
Es gibt inzwischen richtig viele Menschen, die weitreichende Erfahrungen mit manuellen Linsen an DSLRs gesammelt haben. Allerine im DCC gibt es mindestens ein halbes Dutzend überaus erfahrener Anwender...