Ja und bei Blende 2.8 wirds wie beim Thailänder scharf. :laola:
Druckbare Version
Ja und bei Blende 2.8 wirds wie beim Thailänder scharf. :laola:
Hier mal das Jupi bei f/5.6
http://www.digicamclub.de/attachment...8&d=1330417810
Ich hab mich irgendwie von der Zwischenringtotographie von zmb begeistern lassen. Das war auch für mich der AHA Effekt und der Eintritt in eine "neue Welt". Hier mal mein Bild mit einer 7D und Jupiter9 mit Zwischenringen.
Der Rüssel bleibt aber drin :lolaway:
Anhang 40967
Wow!!! Ich liebe solche Aufnahmen. :yes:
Hast Du dazu eine Focus-Trap benutzt?
Ed
Was ist Focus Trap :Fraglich: Ne im Ernst das war aus der hohlen Hand und mit dem Dauerfeuer der 7D. Da erwischst du alles im Anflug.
Heute mit der NEX6 und einem Jupiter9 unterwegs gewesen. Sehr gewöhnungsbedürftig das Teil. Und ich glaube da muß man sich auch erst einmal rantasten.
Bei Offenblende :
Anhang 44296
Es geht aber auch scharf :
Anhang 44297
Moin DCCler,
hat eventuell jemand von Euch ein Bild von einem Jupiter-9 M39 in silber das ich
für eine Online-Suchanfrage nutzen darf?
800x600 JPEG reichen völlig aus.
Ed.
Hallo Edwin,
ich vermute, dass dir ein schwarzes M39/LSM keine große Hilfe ist? Falls doch, lass es mich wissen. Ich kann dir gerne ein Bild meines Exemplars zur Verfügung stellen.
Das Jupiter-9 ist (wenigstens zurzeit) so etwas wie mein Lieblingsobjektiv und vielleicht ist es das auch, weil unser Start - im wahrsten Sinne des Wortes - nicht ganz "reibungslos" verlief. Gerademal Jahrgang '87 war der Schneckengang leider schon mit einer zähen schwarzen Masse aus WD-40, altem Schmiermittel und Dreck so zugekleistert, dass es sich beim Fokussieren regelmäßig aus dem Schraubgewinde verabschiedete. Von den Bildergebnissen begeistert, von der Handhabung aber an den Rand des Wahnsinns getrieben, war ich schnell verzweifelt genug, meine Objektivreparaturpremiere zu geben: Schneckengang komplett zerlegt, entfettet, neu geschmiert und - oh Wunder! - offenbar korrekt wieder zusammengebaut.
Anhang 45624
...und hier mal ein 100%-Ausschnitt zum obigen Bild:
Anhang 45625
ILCE-7
ISO 1600
1/125 Sekunde
Blende: ~f/2,4
Noch ein kurzer Nachtrag:
Die von mir verwendete M39/LSM-Ausführung des Jupiter-9 weicht in einigen technischen Aspekten von der eingangs vorgestellten Variante ab:
Blenden: 2-22 (stufenlos)
Blendenform: kreisrund (15 Lamellen)
Naheinstellgrenze 1,15m
Hallo und vielen Dank für Dein Angebot.
Ein schwarzes Jupiter habe vor kurzem hier im Forum erworben und suche jetzt noch den passenden silbernen Bruder dazu.
Desswegen brauche ich keine Bildern von einem schwarzen Jupiter.
Aber vielen Dank für die Bilder die Du gezeigt hast und die Erklärung zu Deinem Glas. :yes::yes::yes:
Ed.
P.S.: das mit den Bildern hat sich eben erledigt. Habe eines zugesendet bekommen.
Hallo,
ich interessiere mich gerade sehr für ein Jupiter 9, aus den genannten Gründen "Charakterlinse".
Ausserdem fehlt mir in dieser Brennweitenregion noch etwas altes.
Und daher auch die Frage nach einem gerechtfertigten Preis: da stehen momentan ein paar wenige für etwa 140€ + Preisvorschlag als "MC" Varianten in der Bucht.
Wieviel "besser" ist die MC Version? Passt der Preis? Für nen Hunni hab ich es auf jeden Fall nicht bekommen...
Vielleicht hat ja einer von Euch beide mal getestet und kann was dazu sagen?
Liebe Grüße,
Chris