-
AW: Yashica ML 1,7/50mm
Na ja,, man kann mit einem Objektiv schon gute Ergebnisse erzielen, obwohl man einen Korrektur-Adapter nutzt. Aber Henry hat auch recht, ganz ohne Einbußen geht das nicht. Ich habe das mal mit einem Linsen-M42-Nikon-Adapter ausprobiert. Ganz so schlimm (Weinflaschenboden) ist es aber nicht.
Es lohnt sich aber nicht bei dem Yashi 1.7/50.
-
AW: Yashica ML 1,7/50mm
vielen dank erstmal für deine antworten
eigentlich will ich ja nur billig an ein weiteres objektiv für meine nikon d5000 und da ich noch eine alte yashica hab mit diesem objektiv habe und diese sehr schöne portraitfotos macht dachte ich, ich such mal nach nen adapter. ich bin ein armer student und hab mir schon zuviel für meine nikon geleistet :).
kannst du mir vielleicht ein billiges aber gutes objektiv dieser art empfehlen. autofokus und bildstabilisator brauch ich nicht.
vielleicht alte objektive von analogen nikons
nochmals danke
lg
André
-
AW: Yashica ML 1,7/50mm
Hi Andre...
billig und gut geht selten zusammen. Aber das weißt Du selbst.
Nikon gehört zu Nikon.. deshalb würde ich mich da mal umsehen. Die noch relativ günstigen Objektive der kleinen EM Serie sind ganz brauchbar bis gut.
Wenn Du Zeit mitbringst, kann ich Dir das alte Nikon 3,5/55mm Micro Nikkor empfehlen.. kostet aber.
Lichtstark bei 1.8 oder ähnlich gibt es wohl auch gute, aber ich weiß bei den modernen Nikon DSLR nicht, ob die Teile da vom Bajonett noch draufpassen und zudem ist da irgendein spezielles Prozedere mit dem Eintragen des Objektives in den Kameras notwendig, damit der Belichtungsmesser korrekt arbeitet.. Entschuldigung, aber das ist nicht mein System und eben dadurch auch nicht meine Baustelle.
Gibt noch einige für Nikon angepasste Objektive von T2 nach Nikon z.B. hatte ich mal, ein Jupiter 37A mit T2 nach Nikon Anschluss, das passte.
An Festbrennweiten hab ich von Nikon leider nix mehr.. ein Zoom schwirrt hier noch rum von Tokina, das ich mal als Beifang hatte. RMC II 3,5/35-70mm, zum "Studententarif".. also wenn Interesse besteht.. !!
Zu Nikon Manuellen.. kann Carsten vielleicht mehr zu sagen oder Jock-L, unser Berliner Nikon Spezi ...
LG
Henry
-
AW: Yashica ML 1,7/50mm
Hier nochmal ein Link zu den Auflagemaßen der Kamera-Bajonette.
Alles Systeme, bei denen das Auflagemaß größer als die 46,5 mm der Nikons sind, haben potentiell die Möglichkeit per Adapter an Nikon gebracht zu werden. Entweder wie bei Leica durch Umbau mit einem Leitax Satz oder ähnlichem.
http://de.wikipedia.org/wiki/Auflagema%C3%9F
Wie Du sehen kannst, ist man mit Nikon da etwas schlecht dran...auf Canon mit 44mm passt eben "fast" alles von Oly, Nikon, Contax, Pentax usw..
LG
Henry
-
AW: Yashica ML 1,7/50mm
hallo henry
hab mal nach deinem angebotenen objektiv gegooglet und lustigerweise nur deine beiträge bei digicamclub gefunden.
ich werde es mir mal überlegen und würde mich dann bei dir melden.
lg
André
-
AW: Yashica ML 1,7/50mm
Ups.. bei Google...?
Ich sag ab sofort gar nix mehr.. verweiger die Aussage..!!:dead
Langsam nerven die Robots...
LG
Henry
-
AW: Yashica ML 1,7/50mm
User-agent: *
Disallow: /
-
AW: Yashica ML 1,7/50mm
Vermutlich nicht gewünscht...
Robots.txt.. leider Fehlanzeige.
LG
Henry
-
AW: Yashica ML 1,7/50mm
Von den manuellen Nikkoren kenne ich folgende:
Nikkor-UD 3.5/20 (sehr gute Linse, legendäre Abbildungsleistung)
*Nikkor-N.C 2.8/24 (extrem gutes Objektiv am Crop, gut-sehr gut am digit. Kleinbild)
Nikkor-O 2.0/35 (hervorragendes Teil, beinahe so gut wie ein 35er Summicron, wärmer)
*Nikkor-S.C 1.4/50 (sehr gut, fast auf einem Level mit dem Zuiko 1.4/50)
Nikkor-H 2.0/50 (nicht besonders lichtstark aber richtig gute IQ)
Nikkor AI 2.0/50 (extrem scharfes Objektiv)
*Nikkor-S.C 1.2/55 (sehr gutes, superlichtstarkes Objektiv - vielleicht nicht ganz am legendären Rokkor oder am 1.2er Pentax dran, aber in deren Nähe)
*Nikkor-H 1.8/85 (fantastisches Objektiv, vermutlich das beste Nikkor, das ich je hatte)
Nikkor-Q.C 3.5/135 (gute Linse, mit f/3.5 nicht superlichtstark, aber solide Leistung)
Die mit dem * habe ich noch. (Und dem UD20 sowie dem 2/35 trauere ich manchmal richtig nach...)
Außerdem hatte und habe ich eine Menge Linsen von Fremdherstellern für das Nikon-Bajonett. Aber das würde jetzt etwas zu weit führen.
-
AW: Yashica ML 1,7/50mm
Wirklich Spaß Machen die manuellen Nikonobjektive an eine D5000 aber nicht, da die Belichtungsmessung mit den manuellen Obejktiven nicht funktioniert. Canon mach da mehr Spaß.
Gruß Gerhard