AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Eure Probleme möchte ich haben - bei uns haben sich vor kurzem Ratten durch die Dachisolierung gefressen und sind unterm Dach eingezogen. Hat ganz schöne Tricks gebraucht um sie wieder los zu werden.
Fällt mir noch ein nettes Zitat eines Bekannten ein, zu den Apokalypsen:
"Ratten, Weiber und das Finanzamt"
Gruß
Chris
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Zitat:
Zitat von
Uwe.T
Bah bist Du fies, und nächstes Jahr haste dann die Blattlaus Invasion an deinen Rosen ...
Feuerzeug hilft. :devil2: Die Rosen halten das aus. :shocking:
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Hier in Brunsbüttel (Mündung Nord-Ostsee-Kanal in die Elbe - also eher Nordsee-seitig) sind diesen Sommer auch Millionen Marienkäfer unterwegs! Ist echt der Hammer!
Auf 10x10cm Rasen (oder Hecke oder Sonnenstuhl oder was-auch-immer) findet man leicht und locker 20 Käfer...
Allerdings sind die meisten recht träge, sie fliegen kaum herum und gebissen wurde aus meinem Bekanntenkreis auch noch niemand.
Ist also alles noch gut auszuhalten hier (es sei denn, man findet das Geräusch/Gefühl der unter einem knackenden Käfer eklig...). Die Kinder finden's noch lustig: Sie sammeln die Käfer in Eimern. *kicher*
LG,
Alex
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Mensch, nördliche Nordlichter dann zeigt uns doch mal ein Foto mit dieser Massenansammlung von Marinies!!
Hier im Westen Hamburgs schätze ich z. Zt. die Marienkäferdichte auf 1-2/qm.
Vor Jahrzehnten hatten wir hier auch mal viele von diesen hübschen Tierchen und zur gleichen Zeit gab es einen Fotowettbewerb "Makrofotografie" im FotoMagazin. Ich habe dann ein Foto von einer Pflanze mit ca. 10 Käfern drauf geschossen und war stolz wie Oskar. Am nächsten Tag flatterte das neueste Heft der Zeitschrift GEO ein - und was war auf der Titelseite? Richtig ein Foto mit einer Pflanze mit ca. 500 Käfern drauf. Und das Ergebnis: ich habe das Foto nicht zum Wettbewerb eingereicht!!!
In diesem Sinne, zeigt uns Marienkäfer in Hülle und Fülle
Gruss Fraenzel
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Hier in Schwedeneck an der Eckernförder Bucht hat die Lage sich nach einem absoluten Extremwert am Sonntag (als Atmen wirklich nur noch durch die geschlossenen Zähne möglich war) wieder normalisiert.
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
schickt mal welche nach hier unten, ich hab Blattläuse genug für sie. Hier kann man die Marienkäfer, die ich in einer Woche sehe noch an einer Hand abzählen.
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Wollte noch Fotos machen, habe aber zu lange gewartet - war wohl der letzte Ansturm. Ich vermute, dass die trägen Käfer hier bei uns die selben wie an der Ostsee waren - nur etliche Flugstunden später...
Letztes Wochenende war ich an der Ostsee und da habe ich nur drei oder vier Käfer gefunden - und nur einer davon lebte...
Aber mal was anderes: Habt ihr bei euch diesen Sommer auch so viele Ohrenkneifer? Also nicht, dass es schon für 'ne Plage reicht. Bei weitem nicht. Aber ich hatte schon etliche in der Wohnung - und ich wohne im ersten Stock! Sonst sieht man davon nicht so viele, finde ich.
LG,
Alex
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Ja habe letztens Maiskolben für meine Ratten geklemmt, da hatte ich dann so gut 25 Stück auf einmal in der Wohnung drinn.
Ohrenkneifer sehe ich aber öfters.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
Hallo!
ich habe letzte woche das vergnügen fotografieren können. Unglaublich... wir waren am strand von st.peter-ording. mit der aufkommenden flut ging es dann auch los. man konnte eigentlich nur noch ins wasser gehen. letztendlich sind wir dann auch geflüchtet. ich denke, die bilder sprechen für sich.
@alex: viele grüsse aus eddelak. habe gar nicht gewusst, das jemand du aus meiner gegend kommst.
AW: Wahnsinn.. Marienkäferplage im Norden..
schön, heut gehts ja wieder flott. Muß ich gleich mal nen Gummibär in die Gallerie schicken, die fressen nämlich auch Marienkäfer :-))