Danke! Die Gläser darf man damit aber nicht :shocking:
Druckbare Version
Wenn du meintetwegen "Jupiter-12" in der Bucht eingibst, dann kommen Objektive in der M39 und welche in der Contaxversion, die Contaxe sind für gewöhnlich billiger. Und der Adapter adaptierte diese Objektive auf M39, doch bis jetzt ist er mir nur dieses eine Mal über den Weg gelaufen.
Digitale RFs mit M39 gibt es nicht, dafür aber Adapter wie Sand am Meer. Nichts ist einfacher wie die Adaption von M39 Objektiven an das M-Bayonett und da die Verbindung rein mechanisch ist, gehen auch keine Funktionen verloren.
@praktinafan:
Natürlich nicht auf die Gläser, das wäre ja irre!! :shocking: Dafür gibt es:
http://www.pentax-manuals.com/repairs/j8service.pdf
:D
Zorki-Feeling, belichtet mit dem Fujinon 3.5/55 Makro.
Eine Zorki-1 ist sehr kompakt.
Kompakt... Ich als Hutträger wünsche mir auch sehr einen nach unten aufklappenden Blitz. :D
Wie eingebauer Blitz nach unten ausklappen?
Die eingebaute Funzel in meiner E-510 habe ich noch nie benutzt.
LG Lutz
Jetzt hat mich dieser Thread doch sehr neugierig gemacht...
Was für ein Film kommt denn in eine Zorki oder Fed?
Richtig, wobei der besondere Reiz in der Messsucher-Technik liegt, die das "analoge" Fotografieren noch deutlicher zum Ausdruck bringt.
Kostengünstig ist eine Zenit, Revueflex oder Praktica auch, aber das sind Spiegelreflex-Kameras mit meist schon recht modern anmutender Bedienung.
Ich bin gerade dabei, herauszufinden, ob und wie es für meine Fotografie einen Unterschied macht, mit welchem Gerät ich arbeite. Gut, das "ob" kann ich eigentlich ganz klar bejahen, aber das "wie" ist noch offen.