Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ouh, da bist Du jetzt auf einer heißen Spur!:clapping
Und das Objektiv ist auch für eine Kleinbild-SLR bestimmt, ja.
Ein Nikkor ist es aber nicht. In diesem Punkt habe ich jetzt etwas dazu gelernt!
Noch ein Hinweis: Das Objektiv ist für ein Adaptersystem vorbereitet.
Anhang 74363
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
joeweng
naja, da wäre das
Sigma Multi Flash Auto YS 2.8/35mm
passend :-)
Sehr gut! - Gut ist das!:clapping
Das Sigma Multi Flash Auto YS 2.8/35mm hat also eine Blitzautomatik für Blitzgeräte ohne Lichtmengendosierung. Blenden- und Entfernungseinstellung werden gemäß der eingestellten Leitzahl des Blitzgerätes gekoppelt. Wenn man die Entfernung einstellt, wird die Blende passend korrekt nachgeführt.
Mit einer einfachen mechanischen Kopplung der beiden Ringe scheint es aber nicht getan zu sein. Die Entfernungseinstellung des Objektivs fühlt sich recht absonderlich an. Etwas schabend, klingt auch auffällig. Zu beobachten ist auch, dass der Tubus nicht gleichmäßig linear zur Bewegung ausfährt, sondern zunächst sehr schnell, dann deutlich langsamer.
Ich vermute, das Objektiv hat keinen Schneckengang, sondern eine Art Kulissensteuerung, wie man sie in Zoomobjektiven finden kann.
Anhang 74376
Vielen Dank ans Rateteam! - Hat Spaß gemacht!:yes:
Damit ist joeweng dran!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das war wirklich knifflig und so etwas Skuriles habe ich nicht im Objektivlager....
Anhang 74377
Viel Spass beim Raten :lol:
LG Jörn