Bei uns hier im Westen blühen nur die üblichen Verdächtigen à la Schneeglöckchen, Winterling, Krokus, Blaustern und die ersten Narzissen...
Druckbare Version
Bei uns hier im Westen blühen nur die üblichen Verdächtigen à la Schneeglöckchen, Winterling, Krokus, Blaustern und die ersten Narzissen...
The Magic Of The Trioplan
Anhang 42320
Anhang 42321
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Meyer Görlitz Trioplan 100mm 2.8 @ 2.8
Anhang 42326
Meyer Görlitz Diaplan 2.8/100mm @ Sony A7
Der Puppen Brunnen... Da war ich letzte Woche noch, sehr schön gesehen.
Zitat:
@classicglasfan: Blühen bei Euch schon die Buschwindröschen?
@Waldschrat: Wenn das welche sind, dann blühen hier schon ein paar. (Bin nicht ganz so der Blumenfreak) Allerdings sehen die, die man über die Google-Bildersuche findet, etwas größer aus. Aber das kann natürlich auch von den regionalen Gegebenheiten abhängen. Das war aber auch an einem eher geschützten Fleckchen an einem Südhang neben einem Waldweg. Ein paar Meter weiter oben bin ich an schattigen Stellen noch durch 5-10cm hohen Schnee gelaufen.
Zeiss Contax Planar 1,4/85 @ 1,4
Anhang 42352
Anhang 42353
Anhang 42354
Ich reihe mich mal mit in die Krokusbildchen ein :) Canon FD 85 1.2 L @ 2.0
Anhang 42363
Dan, sehr spezielle Farben, aber hat was.....
Patterson V-Objektiv mit VNEX an Sony Nex 6
Anhang 42364
@Dan
Hat ein wenig was von dem typischen "Instagramstil", nur die Farben sind kräftiger. Aber es hat etwas, gefällt mir gut!
Noch eins...
Anhang 42365
Tamron Adaptall 70-210mm f/3.8-4 an 6D (Bilder sind vom letzten Jahr) :)
Anhang 42373
Anhang 42374
Danke freut mich ihr zwei. Ja hatte was Sorge übers "Ziel" hinausgeschossen zu sein, aber im nachhinein gefallen mir Farbe und Kontrast. Mehr davon hier: http://www.noland.photos/2015/03/sonne-satt/
VSCO macht schon Spaß, ich finde aber gerade Instagram hat nicht sooooo viel damit zu tun. Aber ja teils sind die Farben teils was überdramatisiert...was sie je nach Analogfilm aber halt auch einfach sind ;)
Volldampf voraus in den Frühling :) Pancolar 1.8 50mm
Anhang 42381
Da passt das "zittrige" Bokeh der typischen Blendenlamellen richtig klasse :yes:
Grüße
Nils
Anhang 42382
Anhang 42383
Anhang 42384
Irgendwie mag ich das chinesische Wesley 1.6/33mm CCTV C-Mount...
Pentacon-AV 2,8/100
Anhang 42386
CANON FD 55mm 1:1,2 S.S.C. ASPHERICAL
<center>
</center>
Anhang 42389
Zeiss G-Planar 35/2,0
Anhang 42390
Helios 58mm/f2
Anhang 42391
Nex 5N Kaleinar 5N 2,8 100mm
Anhang 42397
FED-Industar-10, 1941 (Kopie des Leitz-Elmar von 1924) an VNEX bei Kunstlicht
Anhang 42398
Anhang 42399
Grüße
Nils
Also genau genommen: Tamron SP 70-210 f3,5-4 CF Tele-Macro ?
Das habe ich kürzlich als Ersatz für ein Zuiko 65-200 geholt.(So eine blöde Idee...)
Anhang 42425
Bei 210mm,f4. Canon 350D (crop 1,6)
Freihand bin ich nicht mehr gut genug für solche Sachen, aber es ist schon recht "weich" bei Offenblende.
Gruß,
Nick
Nein, Tamron 70-210mm f/3.8-4 - mehr stand nicht drauf, nichts mit Makro. Scheint da wohl verschiedene Versionen zu geben? Huch, ich sehe gerade, dass ich in meinem Beitrag 3.5-4 geschrieben hatte, was nicht stimmt, sorry!!
Deines scheint in der Tat ein bisschen weich zu sein. :)
Hier nochmal 2 Bilder aus besagtem Tamron.
Anhang 42427
Anhang 42428
da steht mit Sicherheit mehr drauf und zwar die Modellnummer. Ich tippe mal auf 46a.. ist es das hier?
http://www.adaptall-2.org/lenses/46A.html
Meyer - Optik Oreston 1,8 50
Anhang 42439
Anhang 42440
Cyclop-M1 1,2 85
Anhang 42441
Pentacon 1,8 50
Anhang 42442
Anhang 42443
Anhang 42444
Anhang 42445
wieder pancolar 1.8 50mm.
Unglaubliche Linse. (mein erstes "Versuchsportrait")
Wenn ich den Fokus treffe, ist es so scharf...sitze ich 1cm daneben ist es so unscharf :)
Soll keine Werbung sein, aber eine besser Auflösung ist auf meiner Wordpresseite zu sehen.
Anhang 42446
die Graffitti-Mauer im Berliner Mauerpark, heute nach Sonnenuntergang
Anhang 42468
Projektionsobjektiv Pentacon AV 2,8/100mm
"Tropfen"
Anhang 42473
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Vivitar Series 1 90mm 2.5 VMC @ 4.0
Tolle Schärfe in den Tropfen! :clapping
Ich hatte kurzzeitig mal ein Objektiv "Regnon Auto 135mm f/2.8", es bildete ganz ok ab, irgendwann ist es aber wieder in der Bucht gelandet. :)
Anhang 42474
Anhang 42475
Anhang 42476
Von dem Objektiv hab ich noch nie was gehört.
Nettes Bokeh und schöne Schärfe
Das 2. Bild ist toll!!! :yes:
Ed.
da war noch was von Heute auf der Karte:
Anhang 42507
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Vivitar Series 1 90mm 2.5 VMC
Olympus OM 50 1,2 + Sony a7
Anhang 42508
lg Magnus
Bearbeitet ihr die Fotos eigentlich noch? Ich habe so das Gefühl, daß mein Kontrast und Farbspektrum im Gegensatz zu euren Bildern relativ "überschaubar" ist :beten:
Hallo,
Stimmt, es war sicher nicht Offenblende, muss 2,8 oder 4 gewesen sein, denn über 4 bin ich heute nicht gegangen. ISO 100/1600s.
(Leider habe ich noch keinen praktikablen Modus um die Daten festzuhalten...wenn ich alleine unterwegs bin werden schon manchmal Notizen gemacht).
Bei der Nachbearbeitung bin ich sehr spärlich unterwegs, eine Serie rattert durch Capture One und da kümmere ich
mich um Weißabgleich, Belichtung und Tonwerte.
Viel mehr Aufwand betreibe ich in den meisten Fällen nicht, nicht mein Ding, das können andere viel besser.
lg Magnus
Orestor 2,8/100 Offenblende an Olympus E-M5
Anhang 42509
Gruß Jürgen