Klaus, welchen Adapter hast Du an der 1D? Meiner geht an der 5D, aber die 1D schweigt, und der andere (teure) zeigte immer falsch an :-(
Druckbare Version
Klaus, welchen Adapter hast Du an der 1D? Meiner geht an der 5D, aber die 1D schweigt, und der andere (teure) zeigte immer falsch an :-(
Ich habe ein Triotar 4/135.
Aus dem Fenster habe ich mal kurz ein paar Bilder gemacht, mit Blende 5,6 (sollte es zumindest gewesen sein).
Viele Grüsse,
Dirk
http://farm4.static.flickr.com/3360/...d12afa5d61.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3388/...eeea338409.jpg
Ja so schaut´s auch bei mir aus!!
Mein Adapter ist ein schwarzer aus HK mit Chip. Aber welcher Verkaeufer?? Keine Ahnung mehr...
Brauchst Du Bilders??
Gruss,
Klaus
Heute hats ein ein wenig saeuerliches Gesicht gegeben... Ein Paket kam ins Haus... 2Linsen drinne... 2x Pentacon 2,8/135er "Zebra"(??)...
Es war ungefaehr so:
Frau: Du hast ein Paket bekommen...
ich: Hallo Schatz wie geh´s Dir??
Frau: Was ist da drinne??
ich: Hattest Du einen schoenen Tag??
Frau mit nicht mehr so freundlicher Blick...
ich: Machs doch auf!
Frau: Nein, mach Du!
Ich will mit dem Paket ins Wohnzimmer gehen...
Frau: Du kannst es auch hier aufmachen!!
Also vor Ort geoeffnet. Schatz es sind nur 2sehr gammelige und verschmutzte Objektive. Mehr nicht. Den "Schmutz" gezeigt...
Frau: Hmmmm....
ich: Hast Du den Kochtopf bekommen??
Frau: Welchen Topf??
ich: Na unseren neuen Suppentopf!
Frau: Nein, warum??
ich: Habe ihn extra bestellt!
Frau: War der teuer?? *grosseAugenmach*
ich: Sehr viel teurer als meine schmutzigen Linsen!!!
Frau: aehm, oehm, nun ja...
Ergebnis: Ich habe zwei neue Linsen von Pentacon mit f2,8 und 135mm... Erste ist schon sauber und was soll ich sagen: Bei Offenblende mehr als scharf!!!! Es hat sich gelohnt!!! Ein wahres "Aha-Erlebnis"!!!
Ich habe neue Linsen und kriege demnaechst meine Lieblings Huehnersuppe... Herz was willst Du mehr??
Die anderen beiden Pentacons die noch in der Post sind... Noch ein 2,8/135er (neuere Version) und dann das 4/200er mit ausgehaengter Blende...
Morgen werde ich wohl die Klingel "stilllegen"... Besser ist das....
So long!!
Gruss,
Klaus
Ich habe Glück - ich lasse mir alles ins Büro senden - mein Untermieter im Büro kommt sich aber schon wie in einem Fotoladen vor.
Mach’ dir nix draus, mein Postbote verdreht auch schon die Augen (denkt sich wahrscheinlich: warum lässt sich der Typ nicht einfach alles auf einmal schicken!?) und meine Atelier-Partnerin lächelt "milde" und meint nur: "räum’ bitte den Kram weg, bevor Kunden kommen, das ist ja peinlich, sieht aus wie beim Trödler!" :motz
Ich geh’ dann lieber schnell voll beladen in den Keller ... und denke mir :fresse: ...
uff, ich habe eben eine Möglichkeit allen diesen Situationen zu entgehen, na ja fast, die Verkäuferin dort schaut mich auch immer so :nanu: an, aber da liegt ein rel. gut erhaltenes 150/4 Super Tak mit Originaldeckeln und Köcher um 35,- in diesem Laden..
soll ich?..hab' doch schon einige 135er..
:tier: :prost: :rolleyes:
Ihr alle wußtet es sicher schon lange vor mir, ich konnte nicht widerstehen:
http://i39.photobucket.com/albums/e1...n/IMGP4406.jpg
http://i39.photobucket.com/albums/e1...n/IMGP4405.jpg
'United Camera' in der Westbahnstraße quer gegenüber dem Leica Laden. Ein Spezialgeschäft mit fairen Preisen bei Gebrauchtem, es gibt auch Billig Wühlkisten für Objektivdeckel etc. Die Verkäuferin ist sehr nett, der Chef Fachmann für neues Spezialequippment.
Derzeit gibt es auch ein Super Tak 35mm f3.5 in sehr gutem Zustand inkl. Originaldeckel und Köcher für 30 Euro. Ein sehr kleines Objektiv, das Beste 35mm das ich kenne, ich habe es schon, empfehle es SEHR. ( gleicher Vorbesitzer und Zustand wie das gezeigte 150er )
Im Angebot auch S-M-C 135/3.5 und 28/3,5 für, erinnere ich mich richtig, 60.- resp- 80.- keine Schnäppchen, OK ein M42 Yashica 50/2 für 15.-
Hey, das Teil sieht ja klasse aus! Glückwunsch!
Übrigens, die Empfehlung des Tak 3.5/35 kann ich nur unterstützen!!
Mich würde generell interessieren, welche Brennweite am schärfsten abbildet. Da beim 135er oder 150er das Licht nicht wesentlich gebrochen wird, nehme ich an, dass diese Brennweitern schärfer als 50mm (oder weniger) sind.
Der 150er Tak ist auf jedenfall so scharf, dass man nicht mehr schärfen braucht. Trotz f4 kann man wunderbar freistellen und der Übergang Schärfe - Unschärfe ist sensationell. Wichtig: um einen 3D Effekt wirklich herauszuarbeiten muss das Bild entrauscht werden, denn erst dann hebt sich der scharfe Bereich richtig schön heraus.
mfg Peter
Entrauschen? Ich dachte die 5D rauscht praktisch gar nicht?
Ich habe die kamerainterne Unterdrückung deaktiviert, denn ich glaube, der PC kann es besser.
Es kommt auf das Bild an - ab ISO 800 bei dunkleren Hintergründen tut es dem Freistelleffekt schon gut, wenn man die Rausch-Körnung herausfiltert.
Man muss sich ein wenig mit Neat-Image oder Noiseware spielen - immer ist Entrauschen nicht notwendig.
Mir gefällt es einfach besser, wenn die Unschärfen schön "glatt" sind.
mfg Peter
Danke LucisPictor, das Objektiv ist in sehr gutem Zustand und seine optische Qualität dürfte sehr gut sein,
danke Peter daß Du darauf aufmerksam gemacht hast.
Mein erstes Foto damit aufgenommen, Selbstauslöser, mittlere Blende ( f8 ? ),
frisch vom Geschäft kurzerhand beim Besuch bei einem Freund auf den Tisch gestellt:
http://i39.photobucket.com/albums/e1...IMGP4340-2.jpg
100% Crop der linken oberen Ecke:
http://i39.photobucket.com/albums/e1...n/IMGP4340.jpg
Welches ist nun das beste 135er ???
Unterscheiden wir zwischen den 2,8/135 und den
3,5-4/135
dann würde ich sagen:
2,8/135 - Pentacon und Petri sind gleichauf (das neuere Canon EF 135/2,8 Soft ist auch nicht besser)
3,5/135 - Jupiter, Sonnar
4/135 - Sonnar Alu
4/150 - Takumar Asahi Pentax - mein Favorit
freut mich daß Dir das Tak am besten gefällt.
Ich dachte daß mir das Sonnar Alu besser gefällt, eventuell können aber gerade jene Vorzüge des Tak die Du hier erwähnst bei dem gezeigten Beispiel Foto nicht voll ausgespielt werden.
Peter das mit dem Entrauschen verstehe ich nicht.
Warum hilft Entrauschen den 3D Effekt zu verstärken?
Ich entrausche nur in den dringensten Fällen, mir gefällt nicht wie das Foto danach eine etwas 'schmierige' Oberfläche bekommt, ein wenig wie 'plastifiziert' auschaut.
Peter ich teile Deine Begeiserung,
ersten Aufnahmen mit dem Super Tak 150mm f4
http://farm4.static.flickr.com/3085/...5b6c57e7a7.jpg
So, ich habe mal einen Großteil der Beiträge in einen neuen Thread nach "cafe manuell" verschoben, Beschaffungsfragen und Rätsel bitte dort weiterdiskutieren.
Und hier weiter on topic: 135-150, welches ist die beste Linse!
Danke!
Nach meiner Ansicht eindeutig das Leitz Elmarit 135er..
Hatte sowohl das Tair 11, das Jupiter 37A, alle Sonnar 135er, Tessar 135er und auch von Pentax die beiden 135er.
Selbst ein Vergleichs-Test mit dem EF 135/2 von Canon ergab nichts substantiell besseres an der EOS 5D. Und das ist schon eine "Klasse-Linse".
Der Kollege vom Fotostammtisch war fast am Boden zerstört, als er die Vergleichsbilder am PC zwischen dem Leica MF und seinem Canon sah, ob des gewaltigen Preisunterschiedes...
Nach meiner Ansicht gibt es nichts besseres, als ein gutes Exemplar dieses Typs.
LG Henry
Henry, das kann ich mir sehr gut vorstellen. Wenn ich mal ein bezahlbares 135er Elmarit finde, dann werde ich einen großen Teil meiner 135er Sammlung verkaufen.