Es geht einfach in die nächste Runde, dann adaptiert man Mittelformat-Objektive mit dem Lensturbo
auf Kleinbild :spitze:
Gruß
Helmut
Druckbare Version
Ein Nebeneffekt der recht guenstigen A7 koennte sein, dass Gebrauchtpreise fuer Nex6 und Nex7 in den Keller fallen und auch die Metabones-Speed-Booster billiger werden müssen (und vermehrt auf dem Gebrauchtmarkt auftauchen).
A7 + Lensturbo = Mittelformat !!!!! Das sollte doch jeder wissen. :peace:
- und wenn ja, was taugt er? Im Netz habe ich bisher nichts darüber gefunden, außer diesem Satz:
"May 27, 2013 at 2:23 pm
Watch out, Justin. There is already talk of counterfeit converters. If you find a $130 offer, I guess chances are big…"
http://www.stevehuffphoto.com/2013/0...by-jason-wang/
Die Fotos auf den Ebay-Angeboten zeigen unterschiedliche Adapter:
http://www.ebay.de/itm/161076507224?...84.m1439.l2649
http://www.ebay.de/itm/221275518170?...84.m1438.l2649
Was taugt der "Billige" ? Hat schon jemand Erfahrungen damit?
Gruß Martin
Der teurere ist ja schon eine Kopie vom Metabones, also sollte man vom billigeren nicht viel erwarten.
Scherzkeks :ugly1:
Wie soll das bitte funktionieren? http://www.smileygarden.de/smilie/Sc...Oogle_anim.gif
Soeben angekommen::dancing: Mein neuer PK > NEX-Adapter mit Restlichtverstärker! Allerdings wiegt die "Kleine" mit dieser Kombi auch satte 800g und passt wohl kaum noch in die Jackentasche.
Anhang 27690
Gruß Martin
Ohhh, du hast ihn schon! Ich warte noch und warte und warte... ;)
... ich glaube das ist ein wenig gewagt.
Nicht nur dass es um die Eintrittsgeometrie geht, auch die Korrektur muss das ja können.
Jörg
Auch ohne solche hochwissenschaftlichen Betrachtungen hat es mich äußerst stutzig gemacht, als am WE in der Bucht ein Zhongyi für Nikon für knapp über 50 € :shocking: regelrecht "verramscht" wurde... Börsenpreise haben ja immer etwas mit Nachfrage zu tun.
Das ist genau der Punkt! Verkaufen bei EBAY hat immer etwas mit optimalem Timing zu tun.
Falls man etwas anbietet und die beiden, die es unbedingt haben wollen, diese Woche gerade nicht in EBAY schauen, muss man es für Ramschpreise abgeben, während es eine Woche später vielleicht das Dreifache gebracht hätte.
Leider kann man dieses Timing nicht steuern. ;)
Ich verkaufe daher wertvolle Sachen in der Buch lieber per Sofort-Kauf und nehme die höheren Kosten in Kauf. Wenn es nicht verkauft wird, lasse ich es automatisch wieder einstellen, das ist dann ja kostenfrei. Aber für Ramschpreise gebe ich sehr gute Sachen nicht ab.
Von daher simmt auch die Aussage nicht, dass man bei EBAY immer den Marktpreis bekommt. Das wäre so, wenn Auktionen ein, zwei Monate laufen würden. Aber bei 7 Tagen ist das Angebot einfach zu punktuell und ob man den Marktpreis bekommt, ist mehr oder weniger Glücksache.
Ich habe zum Beispiel mal ein Objektiv für €3,- abgeben müssen, das eine Woche vorher für über €20,- gegangen ist!
Bei Dingen, die 10 oder 20 Euro Wert haben, lasse ich aber Auktionen laufen. Da kann man dann nicht ganz so viel verlieren.
Ja, die werden letztlich verramscht... mir sind mittlerweile schon so viele von den Dingern gebraucht über den Weg gelaufen auf ebay und den Kleinanzeigen.
Ich denke mal, dieser Hype hat sich gelegt und die Leute fragen sich nunmehr ernsthaft, was man mit dieser "verschlimmbessernden" Hilfskonstruktion eigentlich will, wenn man für die Erreichung des Ziels ohnehin wieder derart stark abblenden muss, das von diesem angeblichen Lichtstärkevorteil eigentlich nix übrigbleibt.
Aus meiner Sicht ist das mal ein Weilchen spielen mit den Möglichkeiten, erkennen, das manches geht, vieles aber nicht... und das war es dann.
Nach einer gewissen Zeit werden die dann "klammheimlich" wieder in die Bucht geworfen und vom nächsten "gefischt"..
Geht doch nix über echtes Kleinbild... :lol:
LG
Henry
Sie machen nur Sinn, wenn man WW an einem System nutzen will, in dem es (noch) keinen KB-Sensor gibt und die echten WW-Linsen entweder noch nicht zur Verfügung stehen oder einfach viel zu teuer sind.
Ich habe bisher immer über die LensTurbos u.ä. den Kopf geschüttelt. Denn für die NEX gibt es ordentliche WW-Linsen für wenig Geld (2.8/16 mit ECU-KOnverter) oder, wenn man exzellente Leistung will, sehr gute für viel Geld (Sony SEL 10-18 bzw. Zeiss Touit 2.8/12).
Für meine Fuji gibt es aber nur die sehr guten Linsen für sehr viel Geld (Zeiss Touit 2.8/12 bzw. Fuji 2.8/14) und da ich unter 20mm nur sehr, sehr selten benutze, sind mir die einfach viel zu teuer.
Wenn man aber ohnehin ein relativ gutes manuelles WW hat, dann macht es schon Sinn, die €150,- zu investieren. Damit komme ich auch auf 19mm.
(Und, wenn alles klappt bald noch auf weniger... ;))
FLEK 4/20 mit Turbo :
Anhang 27707
Flek 20mm Lens Turbo -4 von padiej auf Flickr
Anhang 27708
Flek 20mm Lens Turbo -5 von padiej auf Flickr
und bei welcher Blende entstanden diese Aufnahmen?
Gruss Fraenzel