Argh.. Stefan.. ich muss mir auch wieder ein Porst besorgen.. das Ding hat was.
LG
Henry
Druckbare Version
http://img856.imageshack.us/img856/8953/herbst5.jpg
soligor (tamron) 250 f4.5
Wunderbares Farbenspiel.. tolle Aufnahme.. gern mehr davon..
LG
Henry
... ein paar Bilder habe ich auch, nur nicht manuell, da ich im Moment nur mitnehme, was auch in die Hosentasche paßt.
http://farm7.static.flickr.com/6110/...5e9a9b90_z.jpg
http://farm7.static.flickr.com/6054/...5867796c_z.jpg
http://farm7.static.flickr.com/6108/...185a6c86_z.jpg
Gruß Gerhard
Hier noch ein Letztes von mir. Oly 55mm f1.2 bei 5.6oder 8 an der 5D. Auch der Herbst im Botanischen Garten in Berlin verzieht sich langsam, schade, ist die Top-Adresse, von Ginko bis Akazie alle Farbtöne vorhanden.
Anhang 14697
Also ein/zwei Bilder aus Rüdesheim kann ich auch noch anbieten :)
Anhang 14706Anhang 14707
und gut, dass wir uns nur über "denglisch" aufregen:beten:
Anhang 14708
Wie viele Sprachen sind das eigentlich?
Coole und farbenfrohe Bilder.. Rüdesheim.. das wär es jetzt gewesen, Vino trinken und gut gehen lassen.
Die vorletzte der vielen Sprachen kann ich als Kursus mal ins Forum einbauen... :devil:
Hallo Gerd,
neben dem Weinhandel handelt es sich nur um eine Sprache, nämlich japanisch.
In der ersten und zweiten Zeile steht in der Schrift Katagana (wird für ausländische Worte benutzt):
1. Zeile Weinkerâ- (vermutlich Wenhandel)
2. Zeile purosuto (= prost)
In der 4. Zeile (eine Mischung aus Katagana, Hiragana und Kanji):
Deutscher Wein und Trinkprobe
In der 5. Zeile und 6. Zeile (eine Mischung aus Hiragana und Kanji):
Leichten Herzens (sorglos)
Bitte eintreten
woher ich das weiß - meine bessere Hälfte und mein Sohn lernen seit einigen Jahren japanisch.
Gruss Fraenzel
Ein kleines Feuerwerk der Herbst-Farben.. eingefangen mit dem Meyer Görlitz Primpolan 1.9/75mm, einer meiner Lieblingslinsen
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...bfeuerwerk.JPG
LG
Henry
Und noch eins hinterher.. Primoplan 1.9/75mm - EOS 5D MKII, leichte Nachbearbeitung
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...5mm/farben.JPG
Ich hab auch eins, Jupiter 9 bei Offenblende, unbearbeitet. Ist übrigens Klatschmohn der heute, ja heute..., anfing zu blühen.... und das im November.....
http://img684.imageshack.us/img684/1144/img8637p.jpg
und dieses hier vom Mohn mit dem Jupiter 37AM auch bei Offenblende, auch unbearbeitet
http://img845.imageshack.us/img845/6070/img8649h.jpg
Anhang 14722
Und hier meine drei Herbstimpressionen, aufgenommen vor ca. 2 Wochen mit einer Fuji S2Pro und einem Kit Nikkor 18-55mm VR.
Anhang 14723Anhang 14724
Ich möchte mich nicht mit fremden Federn schmücken.
Daher die Anmerkung, dass dieses Foto von meinem 12 jährigen Sohn, Tim gemacht wurde.
Er sagte, ich solle es auch dem Forum zugänglich machen :spitze:
Die Kamera ist in diesem Fall eine Fuji FinePix S5600.
Hat er gut gemacht!!!!
LG
Thomas
Früh übt sich :respekt: Sieh zu und lerne *duckundweg* (Sorry konnte ich mir grade nicht verkneifen...) Gefällt mir, wie die meisten dieser hier geziegten Bilder.
Hallo 62nordic,
für mich erscheint es wichtig zu wissen, was Dein Sohn mit diesem Bild ausdrücken wollte.
Ist es ein "Zustandsbild", sollte also der derzeitige Stand von ihm bildlich dargestellt werden -
unscharfe kurze Vergangenheit, nicht geradlinige, teilweise verkrustete (scharfe) Gegenwart und eine
unscharfe aber hellere Zukunft bei der einige im Herbst oder schon vergangen sind,
oder aber ist es "nur" ein Schuss nach oben.
In beiden Fällen gehört es meiner Meinung nach in die Galerie (mit Erklärung).
Nur hier wird man ihm durch Antworten und Kommentaren helfen, seine Sichtweise für andere
verbessert darzustellen.
Ich werde ihn mal dazu befragen.
Er nimmt bei jeder Gelegenheit eine Kamera mit, ganz der Papa.
Gestern waren sie mit der Schulklasse und einem Förster im Wald.
Ich meine, er experimentiert gerne mit nicht gerade alltäglichen Perspektiven und möchte seine eigene Art und Betrachtungsweise anderen Menschen zugänglich machen.
LG
Stefan
PS: Mehr dazu kann er ja mal selber schreiben.
So sieht eine Rubinie im Herbst aus. Schoten wie Bananenschalen und einmal in den Himmel geschaut, kaum noch ein Blatt zu sehen.
http://up.picr.de/8731105nec.jpg
http://up.picr.de/8731106grg.jpg
Mein Einstand. Keine Besondere technische Leistung, aber die Farben sind hübsch:
Herbst zum fotografieren ist einfach super. Gestern ist mein Takumar 1.4/50 gekommen, damit muss ich unbedingt nochmal losziehen, solange das Zeug noch an den Bäumen hängt :)
Hallo Asspirin,
erst einmal herzlich Willkommen hier im DCC, tolle Herbstbilder zeigst du uns da mit deinem Einstand.
Die Wurmlinger Kapelle kenne ich auch, liegt gerade einmal ein 3/4 Stunde von uns. Kommst du aus der Gegend?
LG Jochen
Dankedanke :) Ich wohn 2km von der Wurmlinger Kapelle entfernt und seh sie jeden Tag aus meinem Fenster. Sehr angenehmer Ort zum testen neuer Ausrüstung oder auch einfach mal für nen Sonntagspaziergang. Vorausgesetzt, es herrscht nicht so ne trübe Nebelsuppe wie jetzt gerade draußen vor.
Hallo Marco,
auch von mir ein Willkommen im DCC. Einen farbenfrohen Herbst zeigst Du uns hier. Fotos kann man übrigens auch in der Galerie einstellen auch wenn sie hier zum Thread passen.
Gruss Fraenzel
Guten Abend!
Da ich seit fast 2 Monaten mit "Gipsbein" zu Hause sitzen muss, kann ich leider nicht mit einem aktuellen Herbstbild aufwarten. Ohne dieses Dilemma hätte
ich dieses Forum aber auch nicht entdeckt...na ja, hat Alles sein Gutes. Nur war damals nicht so schönes Wetter. Dieses Bildchen ist vom 11.11.2009 und stammt
aus der D200 mit dem manuellen SP 2.8/90mm Macro von Tamron.
LG Holger
Anhang 14776
Ich sehe gerade, dass die Farben hier viel blasser sind, als auf meinem Monitor-so trist war's gar nicht!
Das Feld ist gepflügt, der Winter kann kommen. Herrliches Herbstfeld.
http://up.picr.de/8764485fze.jpg
Anhang 14781
OOC, Canon 55-250 bei 250mm, f6.3, ISO 320
Hier ist der Herbst schon eingezogen und viel von der Farbenfreude ist nicht mehr zu sehen, ist sehr schnell gegangen dieses Jahr.
Heute morgen habe ich doch noch dieses Herbstfoto machen können in der nähe von Montlebenon (Frankreich dep. 25 )
Olympus EPL5 mit dem FT Zuiko 50-200 ED und mit 50mm blende 2.8.
Anhang 27709
Nun ist er da der Herbst. Die letzten warmen Tage sind endgültig vorbei. Er schenkt uns herrliche Bilder in tollen Farben. Ich bin hier ein Neuling, noch nicht viel Ahnung vom DCC und versuche mich hier auch mal mit einem Bild.
Die Farben sind sehr schön und treffen das Thema. Bei uns ist es immer noch zu grün
Ja, mit Sonne sieht es richtig schön aus, das sterbende Laub.
Anhang 27719
"Goldener Herbst" von praktinafan auf Flickr
Herbstlaub in der Abendsonne:
Anhang 27720
mit Biotar 2/58mm an Canon EOS 5D, Offenblende
Eine sehr schöne Serie, Stefan, ich habe sie mir auf flickr angesehen!
Nicht mehr viel Grün übrig, dafür aber ein paar "dreidimensionale" Impressionen aus dem spätherbstlichen Wald (alle Olympus Zuiko Auto-Macro 2/90mm bei Offenblende)
Anhang 27956
Vor dem Winter von paguru auf Flickr
Anhang 27957
Vor dem Winter von paguru auf Flickr
Anhang 27958
Vor dem Winter von paguru auf Flickr
Es regnet, es ist kalt, aber das hat mich nicht gehindert, kurz einige herbstliche Photonen mit dem Trioplan 2.8 100mm und der Sony NEX 7 einzufangen.
Anhang 27960
Beim 1. und 3. Bild hast Du den Fokus so schön auf die Objekte gelegt, das der Rest wie in leichtem Nebel eintaucht, beim mittleren Bild ist es nicht so intensiv, insgesamt eine schöne Herbststimmung. Bei uns ist es immer noch zu grün.
Und schon gehen wir gegen den Winter.
Heute Nacht hat es ein bisschen geschneit, oben ist es schon ganz weis.
Hier drei Bildchen gemacht mit der Oly Pen E-pl5 und das Objektiv ist ein Yashica F:2.8 28mm.
Ist nicht super scharf und hat einige Schwierigkeiten mit CAS.
Pierre
Anhang 27983
Anhang 27984
Anhang 27985
Industar 50-2 f3,5 50mm
Anhang 28026