-
AW: Initialzündung manuelle Objektive
Zitat:
Zitat von
Padiej
Ich verstehe nicht, warum Leica die R-Schiene nicht mit einem digitalen Body beglückt.
Es gab ja mal ein "Digiback" für die R8 und die R9, Peter.
Leica hatte damit aber mehr Probleme als erwartet. Sicher haben die Strategen bei Leica keine echte Marktchance für einen non-AF DSLR-Body gesehen, sondern sind gleich einen Nummer höher eingestiegen - mit der S2. Das offensichtlich mit ziemlichem Erfolg.
Die M-Reihe hat soviele Fans und Bewunderer, so dass die M8 und M9 sich verkaufen. Durch das Messsucher-Konzept war AF ohnehin nicht nötig.
-
AW: Initialzündung manuelle Objektive
Zitat:
Zitat von
herbhaem
Hallo !
Bei mir ist es das Yashica ML 2,8/55mm Macro. Dank nochmals an die Helfer Loeffel, Hinnerker, Fraenzel und Alfred E. !
Als zweites ist es ein Yashica ML Bellows 4,0/100, geliefert von Alfred E.
Dank Contax-Balgengerät habe nun etwas zum Spielen für den Makrobereich.
Update:
Im Altgerätepark meiner analogen Ära befindet sich außer dem ML 55 Makro auch noch ein Yashica ML 2,0/50mm und drei Tamron-Adaptall-Objektive.
Mit dem ML 50 und dem Tamron 2.8/28 habe ich ein bisschen rumgespielt und sie bringen ganz brauchbare Ergebnisse.
Da mich die Neugier gepackt hatte mußte noch etwas her:
Ein Carl Zeiss Planar 1,4/50 T* Yashica/Contax wurde in der Bucht "geschossen".
Heute ist es eingetroffen und wurde gleich getestet. Da es für mich das erste Objektiv mit Anfangsöffnung > 2.0 ist, mußte ich das Scharfstellen intensiv üben.
-
AW: Initialzündung manuelle Objektive
Das habe ich wohl verschlafen, Carsten!
Danke für die Info!
-
AW: Initialzündung manuelle Objektive
Erst seit gestern bin ich mit einem Objektiv dabei. Mal schauen, was daraus wird. Ausschlaggebend war für mich eine preisgünstige lichtstarke Festbrennweite im 35mm-Bereich zu bekommen. Der "Joghurtbecher" von Canon wird an meiner Crop-Kamera halt zum leichten Tele, was häufig stört.
-
AW: Initialzündung manuelle Objektive
Ich würde Dir ein 2,8/28 empfehlen. Da kommst Du auf 45mm (KB EQU). Du kannst auch bei Pentax, Ricoh, Revuenon, Soligor schauen, PK ist an Canon Halbformat adaptierbar.
-
AW: Initialzündung manuelle Objektive
Danke für den Hinweis. Ich muß mich erst einmal mit so einem manuellem Objektiv vertraut machen. Schon die Festbrennweite bedeutete für mich zu meinem Kit-Objektiv einen Quantensprung. Und jetzt auf einmal so richtig kurbeln... ;-)
-
AW: Initialzündung manuelle Objektive
Zitat:
Zitat von
Gerste1970
Erst seit gestern bin ich mit einem Objektiv dabei. Mal schauen, was daraus wird. Ausschlaggebend war für mich eine preisgünstige lichtstarke Festbrennweite im 35mm-Bereich zu bekommen. Der "Joghurtbecher" von Canon wird an meiner Crop-Kamera halt zum leichten Tele, was häufig stört.
Willkommen im DCC.
Schau mal in meine Signatur, dort findest du einen Link zu einer kleinen Einführung.
-
AW: Initialzündung manuelle Objektive
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Willkommen im DCC.
Schau mal in meine Signatur, dort findest du einen Link zu einer kleinen Einführung.
Danke. Klar, die Einführung habe ich gleich als erstes gelesen.
-
AW: Initialzündung manuelle Objektive
Ein Meyer Görlitz Orestor 135mm 2.8 war mein Einstieg.
Gebaut wie ein Panzer, Stahl und Glas pur - trotzdem läuft es seidenweich und kann auch optisch überzeugen.
Die 15 Blendenlamellen sorgen für eine wirklich kreisrunde Blende. Einfach ein geniales Objektiv!
-
AW: Initialzündung manuelle Objektive
Zitat:
Zitat von
gon2o
Ein Meyer Görlitz Orestor 135mm 2.8 ...Einfach ein geniales Objektiv!
Zustimmung!
-
AW: Initialzündung manuelle Objektive
Hallo zusammen,
mein erstes bewusst gekauftes war ein Pentavision 3.9/80-200 für Nikon aus purer Neugierde. Da ich noch ein altes Pentax 1,7/50er aus der Jugendzeit herumliegen hatte, habe ich mir mittlerweile noch ein K20D Gehäuse dazugeholt - und langsam füllt es sich hier mit Objektiven. Die M42-Adapter sind unterwegs und mehrere Kameras wegen ihrer Objektive ersteigert. Und ja, die alte Pentax ME habe ich dann auch wieder aus der Ecke geholt und mit Batterie bestückt. Analoge Fototechnik ist für Jäger und Sammler wie mich ja sowas von gefährlich...
-
AW: Initialzündung manuelle Objektive
Zitat:
Zitat von
malaclypse
.....
Analoge Fototechnik ist für Jäger und Sammler wie mich ja sowas von gefährlich...
Pruuust.. da fällt einem doch glatt der Morgenkaffee aus dem Gesicht vor Lachen..
Wir leben hier im Forum in einem "Dschungel voller Gefahren und Süchte nach Altglas"... bis hin zu Vitrinen mit 100 und mehr Objektiven aus der analogen Zeit.
Jeder Bericht birgt hier die Gefahr, den innen schlummernden "Haben-Wollen-Faktor" aufs neue zu "reizen". Es wird bald zu einem "Linsen-Reflex"... grins.
Insofern mach Dir keine Sorgen.. Dich bekommen wir auch noch.. Spar schonmal auf eine große Vitrine... !!
LG
Henry
-
AW: Initialzündung manuelle Objektive
Heyda, mein erster Beitrag :D....
Also mein erstes (befinde mich immer noch in Sammellaune ;)) war mein nicht ganz richtig auf dem Adapter sitztendes Zentiar 16mm f2.8er. Ich liebe diese Objektiv am crop meiner Pentax k-x (leider erst abgebledet, offen überstrahlts doch an Kanten recht arg).
Da ich Schüler bin fällt mein Buget für mein neues Lieblingshobby (Alte Linsen *lechz*) leider recht knapp aus :( Mein nächstes Ziel is n Leica Elmarit 135 f2.8...
-
AW: Initialzündung manuelle Objektive
Hi, "Schüler" Räbenfluch! (Wenn du mit einem Namen unterschreibst, kann man dich besser anreden. ;))
Willkommen hier im DCC und speziell im Altglascontainer!
Es gibt zahllose Linse, die sehr gut sind und nicht die Welt kosten. Du solltest vielleicht nicht direkt nach einem Leica schielen.
Lies dir mal meine Einführung (siehe Signatur) durch. Die ist zwar schon etwas veraltet, ein paar gute Tipps findest du aber dennoch.
Ein sehr gutes und nicht teures 135er ist zum Beispiel das Jupiter-37.
-
AW: Initialzündung manuelle Objektive
Ich spar auch gerade auf ein Pentacon 50mm f1.8.
Naja, 6! Setzen!
-
AW: Initialzündung manuelle Objektive
Hallo!
Sillkommen im DCC. Super, dass Du ebenfalls alt und neu kombinierst.
Du schreibst von einem 16mm, dann von einem 135mm.
Genau dazwischen sind 50mm. Das sind für mich als Lensfreak die wahren Schätze.
lg Peter
-
AW: Initialzündung manuelle Objektive
Ich hab' das manuelle Tamron SP 2.8/90 in die digitale Ära mitgenommen. Das hat mich durch seine Leistung darin bestärkt, nicht alles zu glauben,
was damals zum Thema "nicht digital gerechnet" zu lesen und zu hören war. Es ist sehr gut, aber leider durch die Verwendung an den APS-C Nikons
aus der von mir geliebten, universell einsetzbaren 90er Klasse zum virtuellen 135er geworden war, dafür musste natürlich Ersatz her, erst 55er von
Nikon, Elicar und 58er von Helios und und...
LG Holger
-
AW: Initialzündung manuelle Objektive
...und ab einem gewissen Suchtlevel die teuersten.
-
AW: Initialzündung manuelle Objektive
Hallo Altglasfreunde,
ich habe 1964 mit einer Metz Mecaflex und 40mm Kilfitt-Objektiv ... ich wünschte, ich hätte sie noch ... die ersten Spiegelreflex-Wege beschritten, selbstverständlich alles noch stabil-manuell, und mich bis 2003 in der analogen (Spiegelreflex-)Welt bewegt. Kurz nach Erwerb der ersten DSLR vor drei Jahren begann die Neugier auf Altglas. Das erste einer Serie war ein Nikkor 4,5/80-200 mit einer der besten Abbildungsleistungen, die ich bisher hatte. Und so geht es fröhlich weiter mit immer neuen Kicks durch alte Objektive, die "langsame" Fotografie macht einfach Spaß. Und auf diesem Wege Dank an das Forum und die regen "Bewohner" des Altglas-Containers mit den immens wertvollen Anregungen!
MfG Karl
-
AW: Initialzündung manuelle Objektive
Ein interessanter Thread ist da wieder ans Licht gekommen. Bei mir war es vor etwas mehr als einem Jahr ein Pentacon 1.8/50, das mir an der 1000d die Augen für die Manuellen geöffnet hat. Ohne AF-Chip auf dem Adapter und mit der Standardmattscheibe hatte ich zwar einigen Ausschuss, aber die Bilder, die scharf waren, waren einfach deutlich besser als mit dem Kit-Objektiv. Und inzwischen weiß ich, dass dieses 50er eigentlich nur Mittelklasse ist...
Auch die "Beschränkung" auf Festbrennweiten finde ich eher vereinfachend. Für die meisten Gelegenheiten reichen mir zwei Objektive und dann muss ich jeweils nur entscheiden, ob ich das weite oder das lange Objektiv brauche.
Fritz'sche Grüße
-
AW: Initialzündung manuelle Objektive
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Pruuust.. da fällt einem doch glatt der Morgenkaffee aus dem Gesicht vor Lachen..
Wir leben hier im Forum in einem "Dschungel voller Gefahren und Süchte nach Altglas"... bis hin zu Vitrinen mit 100 und mehr Objektiven aus der analogen Zeit.
Jeder Bericht birgt hier die Gefahr, den innen schlummernden "Haben-Wollen-Faktor" aufs neue zu "reizen". Es wird bald zu einem "Linsen-Reflex"... grins.
Insofern mach Dir keine Sorgen.. Dich bekommen wir auch noch.. Spar schonmal auf eine große Vitrine... !!
LG
Henry
Oja Henry - welch wahre Worte - was ich schon an Geld ausgegeben habe, seit ich zum ersten mal die Tore dieses Forums durchschritten hatte - da halte ich es langsam für angebracht eine GROSSE WARNUNG an alle Neumitglieder in die Anmeldung mit aufzunehmen! :-P
-
AW: Initialzündung manuelle Objektive
Bei mir ist es schon zu spät...... hänge voll an den Objektiven.... wurde hier in die Sucht getrieben ...:wiegeil: :dcc:
LG
Thomas
-
AW: Initialzündung manuelle Objektive
Die Warnung (wie beim Rauchen-mit Hinweis auf mögliche negative Auswirkungen auf Kontostand, Familienleben etc.) wäre tatsächlich angebracht...
wenns darum geht, sollte sich der DCC schon mal auf eine Sammelklage aller "Geschädigten" einrichten!
LG Holger
-
AW: Initialzündung manuelle Objektive
Viel schlimmer als das alles empfinde ich den Kollateralschaden, den der ganze Hype hier angerichtet hat! :donk
Dass die Altglaspreise so explodiert sind, eh ich meine persönliche Sammlung vollständig habe
und dass Schnäppchen inzwischen so selten sind wie Stecknadeln in Heuhaufen, das ist der wahre Schaden! :spitze:
:)
-
AW: Initialzündung manuelle Objektive
Stimmt eine Unverschämtheit von Sony so etwas wie die NEX rauszubringen!
Hab ich vor ein paar Jahren die FD Objektive noch nachgeworfen bekommen, kosten die in zwischen richtig Geld!
Und dann dieses forum noch - das muß ja alle und jeden auch noch darauf aufmerksam machen das man Objektive sogar umbauen kann - Himmelherrgottsakra - geht´s den noch! Ihr treibt mich ja in den absoluten Ruin!
Henry ich verklage dich jetzt wegen Verbreitung Suchtfördernder Inhalte - auf mindestens 10 FD "L" Objektive!!! :-P
-
AW: Initialzündung manuelle Objektive
Recht habt Ihr, meine Finanzministerin überlegt auch schon, dieses Forum auf Schadenersatz zu verklagen, denn jeden Sonntag geht es auf irgendeinen Flohmarkt..., immerhin noch mit preiswerten Schnäppchen, denn noch hat mich die Sucht nicht dazu getrieben, hohe Buchtpreise zu akzeptieren und beim Aufwachen leise "Leica..., Zeiss" zu murmeln. Aber nach Euren Berichten ist das wohl nur eine Frage der Zeit, wenn die Entwicklung, die mit billigen Porst, Revuenon und Vivitar etc. begann, dann mit Pentacon weiterging und jetzt bei C.Z.Jena, Pentax/Takumar, Mamiya u.ä angekommen ist bis zu den echten Spitzenlinsen gelangt. Spaß beiseite, habe tatsächlich letzten Sonntag zwei bildschöne Flektogone für sehr wenig Geld ergattert, da hat der Jagttrieb Erfolg gehabt. Und das 35ger ist weiß Gott nicht schlechter als mein Pentax DA 40/2,8 limited. Halt ohne AF, aber daran gewöhne ich mich mehr und mehr, auch tritt paradoxerweise weniger Ausschuß auf, denn durch das langsamere und bewußtere Vorgehen sind die Bilder meist durchdachter und "bildausschnittsoptimiert". Wenn es schnell gehen muß, mit Familie oder bei Ausflügen kommen natürlich die modernen Teile zu ihrem Recht, aber um ehrlich zu sein, das macht weniger Spaß als manuell! Vielleicht ist es die Herausforderung, man muß eben mehr "leisten" für ein gutes Bild.
-
AW: Initialzündung manuelle Objektive
Zitat:
Zitat von
LeBleuBeau
Stimmt eine Unverschämtheit von Sony so etwas wie die NEX rauszubringen!
Hab ich vor ein paar Jahren die FD Objektive noch nachgeworfen bekommen, kosten die in zwischen richtig Geld!
Und dann dieses forum noch - das muß ja alle und jeden auch noch darauf aufmerksam machen das man Objektive sogar umbauen kann - Himmelherrgottsakra - geht´s den noch! Ihr treibt mich ja in den absoluten Ruin!
Henry ich verklage dich jetzt wegen Verbreitung Suchtfördernder Inhalte - auf mindestens 10 FD "L" Objektive!!! :-P
Moment... Carsten hat hier angefangen mit dem Kram.. anwaltliche Schreiben bitte direkt an seine Adresse :run:
LG
Henry
-
AW: Initialzündung manuelle Objektive
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Moment... Carsten hat hier angefangen mit dem Kram.. anwaltliche Schreiben bitte direkt an seine Adresse :run:
LG
Henry
Du bist aber nicht ganz unschuldig....... :petze:
-
AW: Initialzündung manuelle Objektive
Naja - schuldig oder nicht schuldig ist doch egal - gegen eine entsprechende Altglasspende kann sich jeder von diesem Vorwurf freikaufen. Justizia ist in diesem Fall voll bestechlich ;-)
-
AW: Initialzündung manuelle Objektive
Ach, der finanzielle Schaden durch die Altglassucht ist ja noch das geringere Übel!
Viel schlimmer ist der geistig-mentale Verfall: Die Bastelmeise, die sich im Hirn eingenistet hat, fordert ihren Tribut. Die Familie schaut einen schon schräg an weil man ganze Abende mit Schraubenzieher, Pinzette und Dremel im Kämmerchen verschwindet, Aceton- und Isopropanoldämpfe durch die Wohnung wabern oder mangels Studioausrüstung seltsame Aufbauten aus weißen und schwarzen Pappen im Wohnzimmer drapiert werden und Blitzlichtgewitter den Fernsehabend stören weil man mal wieder seine neuesten Schätze ablichten muss.
Und das schlimmste: Bei uns trudeln seither so viele Päckchen und Pakete mit Objektiven, Adaptern, Zwischenringen, Werkzeug, Ersatzteilen, Sonnenblenden etc. ein, dass meine Frau mir schon angedroht hat, ein Verhältnis mit dem Postboten anzufangen...
Wir sollten dieses Forum eigentlich für Minderjährige sperren, so wie das für alle gesundheitsgefährdenden Suchtmittel der Fall ist!
-
AW: Initialzündung manuelle Objektive
Zitat:
Zitat von
Helge
Ach, der finanzielle Schaden durch die Altglassucht ist ja noch das geringere Übel!
Viel schlimmer ist der geistig-mentale Verfall: Die Bastelmeise, die sich im Hirn eingenistet hat, fordert ihren Tribut. Die Familie schaut einen schon schräg an weil man ganze Abende mit Schraubenzieher, Pinzette und Dremel im Kämmerchen verschwindet, Aceton- und Isopropanoldämpfe durch die Wohnung wabern oder mangels Studioausrüstung seltsame Aufbauten aus weißen und schwarzen Pappen im Wohnzimmer drapiert werden und Blitzlichtgewitter den Fernsehabend stören weil man mal wieder seine neuesten Schätze ablichten muss.
Und das schlimmste: Bei uns trudeln seither so viele Päckchen und Pakete mit Objektiven, Adaptern, Zwischenringen, Werkzeug, Ersatzteilen, Sonnenblenden etc. ein, dass meine Frau mir schon angedroht hat, ein Verhältnis mit dem Postboten anzufangen...
Wir sollten dieses Forum eigentlich für Minderjährige sperren, so wie das für alle gesundheitsgefährdenden Suchtmittel der Fall ist!
Du sprichst mir aus der Seele, wobei bei mir noch die Flohmarkt besuche hinzu kommen.
-
AW: Initialzündung manuelle Objektive
Und was das schlimmste an der Sache ist - Aufgrund der vielen schönen Objektive hab ich sogar wieder angefangen Analog - so richtig mit Film zu fotografieren und will auch bald wieder selber entwickeln!!!
Leute dieses Forum ist gemeingefährlich es führt zu einer Entwicklung der eigenen Person die sich komplett konträr des gesellschaftlichen Mainstreams verhält - man wird zum Außenseiter verliehrt seine gewohnten Freunde und beschäftigt sich auf einmal mit komischen Dingen wie alten Kameras - selber entwickeln mit Caffenol und weiß der Kuckuck noch was!
H I L F E !!!
:-P
Bei Nebenwirkungen befragen sie bitte Ebay oder die Forenmitglieder!
Schäden durch längefristige Einname werden als sicher angesehen und sind beabsichtigt!
Therapie ist unmöglich und auch nicht erwünscht
ARRRGGGGHHH
-
AW: Initialzündung manuelle Objektive
Zitat:
Zitat von
Helge
Ach, der finanzielle Schaden durch die Altglassucht ist ja noch das geringere Übel!
Viel schlimmer ist der geistig-mentale Verfall: Die Bastelmeise, die sich im Hirn eingenistet hat, fordert ihren Tribut. Die Familie schaut einen schon schräg an weil man ganze Abende mit Schraubenzieher, Pinzette und Dremel im Kämmerchen verschwindet, Aceton- und Isopropanoldämpfe durch die Wohnung wabern oder mangels Studioausrüstung seltsame Aufbauten aus weißen und schwarzen Pappen im Wohnzimmer drapiert werden und Blitzlichtgewitter den Fernsehabend stören weil man mal wieder seine neuesten Schätze ablichten muss.
Und das schlimmste: Bei uns trudeln seither so viele Päckchen und Pakete mit Objektiven, Adaptern, Zwischenringen, Werkzeug, Ersatzteilen, Sonnenblenden etc. ein, dass meine Frau mir schon angedroht hat, ein Verhältnis mit dem Postboten anzufangen...
Wir sollten dieses Forum eigentlich für Minderjährige sperren, so wie das für alle gesundheitsgefährdenden Suchtmittel der Fall ist!
Wenn das so weitergeht, kann man mit einem Gegenmittelchen ja bald richtig Geld verdienen. Ein Altglas Antibiotikum sollte in der Entwicklungsphase an STEIFF Teddys mit Alt-Glasaugen erprobt werden..
Wenn dem Teddy in der Versuchsreihe die Altglas-Augen ausfallen, kann das Antibiotikum für Altglasjäger und Verrückte freigegeben werden.. :dancing:
Aktien an dem Pharma-Unternehmen hab ich seit Eintritt in den DCC gekauft.
LG
Henry
-
AW: Initialzündung manuelle Objektive
Zitat:
Zitat von
Helge
Und das schlimmste: Bei uns trudeln seither so viele Päckchen und Pakete mit Objektiven, Adaptern, Zwischenringen, Werkzeug, Ersatzteilen, Sonnenblenden etc. ein, dass meine Frau mir schon angedroht hat, ein Verhältnis mit dem Postboten anzufangen...
Mich grüßt er auch schon in der Stadt...da bin ich lieber umgezogen.
-
AW: Initialzündung manuelle Objektive
Irgendwie erinnert Ihr mich an meinen eigenen Werdegang ;):
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=10741
Mögliche Heilverfahren wurden am Ende dieses Threads auch schon diskutiert.
Gleichzeitig beruhigt es aber doch zu wissen, daß man mit dem Altglas-Fieber nicht alleine ist.
Übrigens: Inzwischen stehen hier 37 Altgläser in der Vitrine, und 20 haben mich im Laufe der Zeit schon wieder verlassen. Man muß auch loslassen können ...
-
AW: Initialzündung manuelle Objektive
Ach, tut nicht so... Wenn der Sonntag kommt kribbelt es Euch doch allen im Bauch und es zieht Euch magisch zum Flohmarkt, hin zu den Teilen aus Panzerglas und magnetischem Alu, die wie von selbst in Eure Hände springen, liebkost werden ( "ist doch haptisch sooo schön") und das befriedigende Gefühl geben,es den Haien von Cannicon mal wieder so richtig besorgt zu haben. Nahezu gleiche BQ für ein fünfzigstel des Preises, das hat doch was...
-
AW: Initialzündung manuelle Objektive
Nehmt ihr nur die tollen Gläser, ich nehme die Kästen dahinter. Wenn ich wenigstens einen einfachen Stöpsel für das große Loch dazu bekomme, bin ich zufrieden.
-
AW: Initialzündung manuelle Objektive
Gerne Frank. Bleibt für mich mehr über. :autsch:
Edit: Natürlich auch für die anderen Altglas"freaks".
-
AW: Initialzündung manuelle Objektive
Bei mir war die Initialzündung kein Objektiv. Davon hatte ich immer schon einige (in den letzten Monaten allerdings zunehmend mehr ;-) ). Sondern die Möglichkeit, mit modernen spiegellosen Kameras (in meinem Fall nach einer Odyssee über MFT eine NEX) diese vernünftig, schnell und viel komfortabler als früher mit SLR zu fokussieren.
Mein Traum war eigentlich immer eine Messucherkamera, die ich mir in "moderner" Form aber nie leisten konnte (und später nicht leisten wollte). Die EVILs kommen dem sehr nahe, und so genieße ich jetzt die neu gewonnenen Möglichkeiten.
Schönen Gruß,
Lümmel
P.S.: Nettes Forum hier!
-
AW: Initialzündung manuelle Objektive
Ich könnte mich heute noch in den ***** kneifen. Habe 2004 eine Pentax-Sammlung für billiges Geld auf dem Flohmarkt erworben. Da waren schöne Stücke dabei. Damals hat da noch keiner so richtig bei eBay drauf geachtet.
Ergo: nix mehr verkaufen, sondern jetzt noch "recht" günstig kaufen. Die Altgläser werden sicher nicht mehr billiger.
@Lümmel
Bei eBay ging letztens eine Leica M8 für etwa 1650 Euro weg. Ich denke, auch für einen Durchschnittsverdiener machbar. Etwas billiger sind noch die Epson R-D1. Sobald ich meine 1Ds MkII los habe, hol ich mir eine. Ok, im Prinzip ein "Downgrade". Aber was soll´s ;-)