AW: LEICA Summicron 1:2/50mm
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Es gibt auch ein Messsucherobjektiv von Canon mit 0.95/50!
Messsucherobjektiv ? Muß jenes 50mm f0.95 sein welches speziell für die Canon 7 Sucherkamera gebaut wurde: http://www.geocities.com/shpickering/Canon7with50mm.jpg
( von: geocities )
wird sehr teuer gehandelt, so um die 400 - 500 Euro? Es kann und wird auch gerne auf Leica - M umgebaut.
Schon in den 30er Jahren soll es ein Leica / Leitz Summar 75mm f0.85 gegeben haben, und das lichtstärkste Objektiv überhaupt soll ein für die Nasa gebautes Carl Zeiss Planar 50mm f0.7 aus den 50ern sein. Stanley Kubrick hat es später für athmosphärische Aufnahmen bei Nacht ohne Beleuchtung für seinen Film 'Clockwerk Orange' verwendet, siehe: http://www.visual-memory.co.uk/sk/ac/len/page1.htm
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
..
Ich habe ein Elmarit-R 2.8/35 an meiner EOS und muss sagen, dass dies in der Tat eines der besten Objektive ist, das ich habe!!
Übrigens, das Summicron 2/50 gibt es immer mal wieder für unter €150,-!
das Elmarit muß um Vieles teurer gewesen sein, oder?
.....................
Und um wieder zum Thema Summicron zurückzukommen:
wie vergleicht es sich mit dem auch eben besprochenen Ultron 50mm f1.8?
sofern man das sagen kann..
liebe Grüße,
Andreas
AW: LEICA Summicron 1:2/50mm
Zitat:
Zitat von
kuuan
Messsucherobjektiv ? Muß jenes 50mm f0.95 sein welches speziell für die Canon 7 Sucherkamera gebaut wurde...
wird sehr teuer gehandelt, so um die 400 - 500 Euro? Es kann und wird auch gerne auf Leica - M umgebaut.
Genau das. Man muss es - soweit ich weiß - nicht einmal umbauen, sondern kann es adaptieren. Es taugt aber als Messsucherobjektiv nicht für eine DSLR.
Und ich habe es auch schon für um die $300,- gesehen. ($!)
Zitat:
Zitat von
kuuan
das Elmarit muß um Vieles teurer gewesen sein, oder?
Nee, ich traue mich kaum, es zu sagen. Ich habe nur €120,- dafür bezahlt! :shocking:
Es sah von außen ziemlich staubig aus und das hat wohl den Preis gedrückt. Innen musste es gar nicht gereinigt werden und als ich den Staub von außen weggepinselt hatte, sah es beinahe aus wie neu...
Zitat:
Zitat von
kuuan
Und um wieder zum Thema Summicron zurückzukommen:
wie vergleicht es sich mit dem auch eben besprochenen Ultron 50mm f1.8?
sofern man das sagen kann..
Na ja, ich denke nicht, dass das Ultron besser ist und ein Summicron 2/50 ist manchmal eben deutlich günstiger als das Ultron, um das leider ein echter Preishype gemacht wird.
AW: LEICA Summicron 1:2/50mm
Welchen speziellen R-Adapter hast Du, Carsten?
Einen mit Chip?
mfg Peter
AW: LEICA Summicron 1:2/50mm
Nachdem ich jetzt auch irgendein "R" haben will (gnnn, die Betonung liegt auf "will"), hab ich gleich einen "Piep"-Adapter R > EOS bei big-is bestellt.
PS: will nicht jemand ne Linse von mir kaufen?
AW: LEICA Summicron 1:2/50mm
Zitat:
Zitat von
Padiej
Welchen speziellen R-Adapter hast Du, Carsten?
Einen mit Chip?
mfg Peter
Ich habe einen mit Chip und einen ohne, sie funktionieren beide prächtig.
Ich zwar nur eine Linse, doch nie die Hoffnung aufgegeben, nochmal eine zu finden... ;)
Vielleicht bald in Solms?
AW: LEICA Summicron 1:2/50mm
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Vielleicht bald in Solms?
Meinst du, die machen Räumungsverkauf???:shocking:
AW: LEICA Summicron 1:2/50mm
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Meinst du, die machen Räumungsverkauf???:shocking:
:lolaway: Nee, aber am Samstag ist die Solmser Kamerabörse und da ich nur etwa eine Stunde dorthin fahre, bin ich natürlich da. ;)
Leider sind die Preise dort gesalzen und mein Linsen-Budget ist momentan ganz weit unten! Mieses Timing! :donk
AW: LEICA Summicron 1:2/50mm
So, nun habe ich ja doch zugeschlagen:
Carl Zeiss Tessar 2.8/50 und
Leica Summicron-R 2.0/50 (Geil!!!)
Die wollten einfach mit mir nach Hause gehen, daher konnte ich nicht anders...
AW: LEICA Summicron 1:2/50mm
Gratulation !!!
Freue mich schon auf Deinen Test vom Summi !
AW: LEICA Summicron 1:2/50mm
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
So, nun habe ich ja doch zugeschlagen:
Carl Zeiss Tessar 2.8/50 und
Leica Summicron-R 2.0/50 (Geil!!!)
Die wollten einfach mit mir nach Hause gehen, daher konnte ich nicht anders...
Das kann ich nur allzugut verstehen, Carsten.
Zeig uns mal Fotos mit (nicht von) den schönen Linsen.
Gruss Fraenzel