AW: Ist das scharf, oder was?
Hallo!
Ich freue mich über die Blendeninformation von Heiko - danke!
Im Englischen gibt es nur den einen Begriff:
Lens hood = ???? Streulichtblende oder Gegenlichtblende
Wie sieht hier der Unterschied aus?
Eine improvisierte GeLi kann auch die Hand sein. Ich fotografiere gegen die Sonne und bringe mit der Hand (oder Mappe, Heft, etc.) einen Schatten auf die Frontlinse.
Eine Streulichtblende - ein Trichter oder ein Rohr, damit die Frontlinse generell von der Seite nicht beleuchtet wird - wenn ich aber samt Streulichtblende in die Sonne ziele, ist sie nutzlos.
Aber wenn nun die Streulichtblende gerade noch die Frontlinse vor direkter Sonne schützt, um die Lens Flairs zu vermeiden, dann könnte man ja auch Gegenlichtblende sprechen. Zumindest schließt das eine das andere nicht aus.
Ich glaube, wir wissen alle, was gemeint ist.
mfg Peter
AW: Ist das scharf, oder was?
Hallo Carsten - jetzt haben wir zeitgleich geantwortet - und beide haben wir das Wort Lenshood verwendet - man merkt die internationale "Erfahrung".
mfg Peter
AW: Ist das scharf, oder was?
Das ist auch der Grund, warum das Tessar und generell alle Optiken mit kleinen Gläsern und einem Vorbau so scharf und kontrastreich darstellen, denn der Vorbau dient als Lenshood.
mfg Peter
AW: Ist das scharf, oder was?
Zitat:
Zitat von
Padiej
Im Englischen gibt es nur den einen Begriff:
Lens hood = ????
Tja im englischen ist so manches einfacher ausgedrückt!
Ich sag nur "Mind the gap!" = "Bitte beachten Sie die Lücke zwischen der Bahnsteigkante und dem Zug!" :ugly1:
AW: Ist das scharf, oder was?
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Ich wundere mich nur, Heiko, warum du dich an zwei Begriffen so "aufgeilst", wenn du doch ohnehin weißt, was gemeint war. :nanu:
Och Carsten, sagen wir mal so:
1. war mir langweilig
2. versteht nicht jeder, der hier mitliest, solche z.T. mehrdeutige Benutzung von englischen Ausdrücken. Und wenn man dann ein Wörterbuch benutzt.... genau! Deshalb habe ich die exakte Übersetzung verwendet, um diese Mißverständlichkeit auszudrücken. Wenn eine Optik "flared", klingt das zwar internationaler als "die Optik ist streulichtempfindlich", gleichwohl letzteres verständlicher wäre. Bei der Linsenmütze, deren korrekter deutscher Begriff nunmal Streulichtblende ist, liefert das Wörterbuch wenigstens auf Anhieb die korrekte Übersetzung.
:devil:
btw. Ich werd mir jetzt meine cam schnappen und gehe bissel muggen (abgeleitet: to mug = ugs. für fotografieren). Dürfte heute nicht so easy werden, denn die conditions sind heute nicht so gut. Vielleicht mache ich auch ein paar street-Fotos. Hmm... ob ich eventuell mein Tripod mitnehmen soll? Wo hab ich denn bloß den sch... mount ring hingelegt...
cu
:autsch:
Jetzt hab ich aber genug rumgemosert....
Ist wohl irgendwie das Sommerloch dran schuld und die Wolken und überhaupt hab ich schlecht geschlafen letzte Nacht. Was Wunder, bei dem Krach von oben...
:bananajoe
Nachtrag: Minde the gap? Siehste, mich hätte es jetzt erwischt, weil ich das nicht verstanden hätte...
AW: Ist das scharf, oder was?
Das Thema heißt - Helios-81N 2.0/50.
Ein Mittleformatobjektiv auf kleinem Sensor abbilden lassen, da habe ich eine Frage.
Mein Bekannter mit der Hasselblad H2D (kurz Hasi genannt), stellte fest, dass die Tiefenschärfe bei gleicher Blendenzahl im Vergleich zum Kleinbild kleiner ist.
Er nimmt das 80mm Objektiv (Normalobjektiv für die Hasi), ich nehme das 50mm (Normaobjektiv für Kleinbild), beide Blende 2,8 und siehe da, er hat weniger scharf als ich, also eine kleinere Tiefenschärfe (hängt mit den 80mm BW zusammen, nehme ich an).
Wenn ich nun das 80mm Objektiv (mit dementsprechenden Adaptern) montiere und mache das Foto mit der Hasi-Optik, dann sollte die Schärfentiefe so sein, wie bei der Mittelformatkamera, sofern der Crop nicht alles wegschneidet.
Anders gefragt:
Hat ein Mittelformatobjektiv andere Parameter als ein Kleinbildobjektiv in Bezug auf Tiefenschärfe? Ändert die Linsengröße etwas, oder egalisiert der Crop sowieso alles?
Alles klar?
mfg Peter
AW: Ist das scharf, oder was?
Zitat:
Zitat von
Heiko
Och Carsten, sagen wir mal so...
Schön, wenn dir langweilg war. Das Gefühl kenne ich seit Jahren nicht mehr. Solltest dir mal ein Hobby anschaffen. :devil:
Warum benutze ich manchmal Anglizismen? Weil sie kürzer sind und somit schneller zu tippen. Du hast recht, man sollte auf eine klare Ausdrucksweise Wert legen. Doch wer, so wie ich, sich beinahe ebenso oft im englischen Sprachraum bewegt wie im deutschen, tendiert zu solchen "Abkürzungen".
"Sorry" für die Anglizismen. :hehehe:
AW: Ist das scharf, oder was?
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Doch wer, so wie ich, sich beinahe ebenso oft im englischen Sprachraum bewegt wie im deutschen, tendiert zu solchen "Abkürzungen".
Und vor allem faengt man an denglisch zu sprechen und zu schreiben... Aber es ist gut zu wissen das ich nicht alleine bin damit! :ugly1::ugly1:
Gruss,
Klaus
AW: Ist das scharf, oder was?
Zitat:
Zitat von
Padiej
Das Thema heißt - Helios-81N 2.0/50.
Ein Mittleformatobjektiv auf kleinem Sensor abbilden lassen, da habe ich eine Frage.
Mein Bekannter mit der Hasselblad H2D (kurz Hasi genannt), stellte fest, dass die Tiefenschärfe bei gleicher Blendenzahl im Vergleich zum Kleinbild kleiner ist.
Er nimmt das 80mm Objektiv (Normalobjektiv für die Hasi), ich nehme das 50mm (Normaobjektiv für Kleinbild), beide Blende 2,8 und siehe da, er hat weniger scharf als ich, also eine kleinere Tiefenschärfe (hängt mit den 80mm BW zusammen, nehme ich an).
Wenn ich nun das 80mm Objektiv (mit dementsprechenden Adaptern) montiere und mache das Foto mit der Hasi-Optik, dann sollte die Schärfentiefe so sein, wie bei der Mittelformatkamera, sofern der Crop nicht alles wegschneidet.
Anders gefragt:
Hat ein Mittelformatobjektiv andere Parameter als ein Kleinbildobjektiv in Bezug auf Tiefenschärfe? Ändert die Linsengröße etwas, oder egalisiert der Crop sowieso alles?
Alles klar?
mfg Peter
Boah, Peter, du sprichst hier eine echt komplizierte Frage an, über die es schon unzählige, auch hitzige, Diskussionen gibt.
Nur mal vorneweg, das Helios-81N ist kein Mittelformatobjektiv, sondern ein russischen Kleinbildobjektiv. ;)
Aber gut, zur Frage.
Ein ganz großes Missverständnis ist, dass die Brennweite hauptsächlichen Einfluss auf die Schärfentiefe hat. Man findet das auch in zahlreichen Texten. Das alleine ist aber nicht alles!
Ja, ich rechne auch immer so und plane auch dementsprechend, wenn ich für eine Tour meine Linsen aussuche - weil das der einfachste und effektiv auch nützlichste Weg ist, doch wenn man ganz korrekt ist, ist das nicht richtig, jedenfalls nicht ohne weitere Faktoren zu beachten.
Ein Zitat von Wikipedia:
"Die Schärfentiefe ändert sich in bestimmten Bereichen praktisch nicht, wenn ein Motiv einmal mit kurzer Brennweite aus geringer Entfernung und einmal mit langer Brennweite aus größerer Entfernung derart abgebildet wird, dass es im Bild die gleiche Größe hat. Der vorgenannte Einfluss der Brennweite wird durch die andere Gegenstandsweite kompensiert. Diese Regel gilt, wenn in beiden Fällen die gleiche Blende verwendet wird und wenn die Entfernung zum Motiv bei der kurzen Brennweite kleiner als etwa ein Viertel der hyperfokalen Entfernung ist."
Es gibt weitere wichtige Elemente, die zu beachten sind:
- die Blende (die du ja auch berücksichtigst)
- das Bildformat (und somit der akzeptable Unschärfekreis)
- der resultierende Bildwinkel und somit der Perspektive
- der Abstand zum fotografierten Subjekt
- der Abbildungsmaßstab, der maßgeblich durch die Brennweite bestimmt wird
Wenn man nun eine Aufnahme mit einem 80mm auf Mittelformat und einem 50mm auf Kleinbild vergleicht (sehr ähnlicher Bildwinkel!), spielen gleich mehrere der oben genannten Faktoren eine Rolle.
Die hauptsächliche Ursache, warum dein Bekannter - trotz ähnlicherm Bildwinkel und gleicher Blende - eine andere Schärfentiefe erreicht, ist der größere Zerstreuungskreis beim Mittelformat.
Siehe auch hier: http://www.flaschenboden.de/zerstreuungskreise.html
Hier noch viel Text zum Nachlesen... ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%A4rfentiefe
http://www.flaschenboden.de/schaerfentiefe.html
http://www.rofrisch.de/fotokurs/schaerfentiefe.htm
http://www.rene-grothmann.de/Fotogra...rfentiefe.html
http://www.puchner.org/Fotografie/te...erfentiefe.htm
http://www.henner.info/schaerfentiefe.htm
AW: Ist das scharf, oder was?
Na ich sag es mal so: :wiejetzt:bahnhof:
Boehmische Doerfer fuer mich aber ich versuche es zu verstehen...
Gruss,
Klaus