Doch, das ist schon gut so! Manche Stellen waren ja schon länger "abgezogen", manche sind noch frisch.
Das wird gleichmäßiger mit der Zeit.
Viele Grüße
Druckbare Version
Anhang 151625
Bin in Zeigelaune. Die etwas ungleichen (gehäuteten) Schwestern.
Viele Grüße
Beim Gilb bin ich ganz dabei, aber auch beim Nebel?
Danke für das Angebot. Der gelbliche Effekt kommt in diesem Falle aber von einer recht warmtonigen Lampe, mit der ich hier nur schnell mal mit dem Handy fotografiert hatte.
Ich hab eben das Objektiv noch einmal angeschaut, die Linsen an sind bis auf etwas Staub klar, nur die verschiedenen Töne der Vergütung sind zu sehen. Ich werde es wohl mal öffnen von innen putzen müssen.
Und der grauweiße Fleck war getrocknetes Isopropanol, denn ich hatte zum Fotozeitpunkt das Objektiv erst einmal außen grob vorgereinigt. Bei weiteren Fotos werde ich darauf achten...😉
Wieso meinst du, das 50mm f2.0 sei selten? War das nicht die billigste Kitlinse damals?
Laut der Seite https://camerapedia.fandom.com/wiki/Radioactive_lenses
Sind bei Yashica wohl auch innerhalb der selben Objektivreihen und Ausführungen zu verschieden Zeiten Linsen sowohl mit und ohne Thorium verbaut worden.
Als ich mir 1975 meine allererste Spiegelreflex gekauft habe, war das übrigens eine YASHICA TL-Elektro X ITS (was für eine tolle Bezeichnung...😀) in schwarz mit dem 50mm f1.7 drauf. Und die habe ich immer noch.....🙂 Und die Belederung ist immer noch topp.
Nur die Kamerahülle ist lange schon so zerbröselt wie die Belederung an der FX-Quarz.
Wo du die Kameras so nebeneinander zeigst hab ich dich gleich mal ein paar Interessensfragen:
Wie ähnlich sind sich die beiden Cameras eigentlich?
War Contax als diese Camera gebaut wurde, noch eine "bessere" Marke, oder war der alte Name, mit dem ich hochwertige ältere Kameras verbinde, da nur noch ein Imageträger?
Ich habe nämlich auch eine CONTAX D Schwesterkamera in meiner Sammlung: Eine PENTACON FM.
Und da frage ich mich, wie wohl die Verbindung von Contax einerseits zu Yashica, andererseits zu Pentacon zu deuten ist.
Und wie ist die FX-Quarz eigentlich wertmäßig einzuordnen?
Ich meine jetzt nicht in Euro, sondern von der technischen Qualität und vom Image her. Für mich macht sie (speziell mein abgeschrabbeltes voll schwarzes Modell) eigentlich einen etwas billigen, plastikhaften Eindruck.
Hier gibt es einen Vergleich:
https://www.678vintagecameras.ca/blo...y-another-name
In der Contax/Yashica Zusammenarbeit war die Positionierung: Contax - Pro und Yashica - Amateur.
Siehe Wikipedia:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Contax
Gute Innereien bei eher weicher Schale. Siehe auch der Vergleich von oben.