Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:
Zitat von
CsF
Ich habe mal bei dem stolz bepreistem ebay Angebot angefragt und sogar eine Antwort erhalten:
"Total length is 19,4 cm.
Diameter lenshood = 11,8 cm.
Diameter frontlens = 10 cm.
Diameter rear lens = 5,1 cm."
Schon nicht klein...
Hallo zusammen,
ich habe hier den kleinen Bruder des schon mal oben zitierten Beroflex 1,4/135, das 1,8/135 Beroflex mit Vorwahlblende und T2 Anschluss.
Allerdings kann man, nach abnehmen der Stativschelle, einen großen Schraubanschluss (ca. M67) abnehmen mit samt dem T2 Anschluss. In dem großen Adaptering ist rückseitig zum T2 ein M52 Filtergewinde angebracht, indem auch zwingend ein Planglasfilter sein muss als Teil der Linsen-Rechnung, sonst wird das Bild nicht richtig scharf. Ich könnte mir vorstellen, dass in dieses M67 Gewinde auch ein größerer Adapter für Mittelformat passt. Wenn ich eine 9x12 Mattscheibe hinter das Objektiv ohne M67 Adapter halte, wird bei ca. 5-6cm Abstand zum Objektivende das Unendlichbild scharf und leuchtet 6x6/6x7 sehr gut aus. Also technisch müsste das an eine Norita passen...
Anhang 153504
Anhang 153505
Anhang 153506
Anhang 153507
Anhang 153508
Grüße
Michael
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da mich das Thema nicht in Ruhe lässt...
Das Noritar ähnelt dem Vivitar doch sehr: http://camera-wiki.org/wiki/Vivitar_...al_135mm_f/1.5
Und das Vivitar ist nach einem Ersuchen der Nasa entwickelt. Wenn das Noritar das Gleiche ist, dann wäre der Mittelformat-Vorwurf nicht mehr so abwegig. Dass niemand zu wissen scheint, wer das Vivitar hergestellt hat, macht die Sache noch interessanter.
Von den 1.8/135ern gibts ne Menge. Z.B.:
Anhang 153569
Die ersten beiden sehen aus wie die meisten, die man hierzulande so unter diversen Namen findet. Deines ist vom Aufbau aber eher wie das Noritar.
Oder wie das Berolina hier: https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=19009
Und dann gibts da noch zig 1.5/135er, die dem Vivitar und Noritar ähneln. Schon etwas unübersichtlich das Ganze.
Japanisch müsste man sprechen, dann fände man bestimmt mehr heraus.