Der Verkäufer hat gesagt, dass er den Zustand nicht kennt. Damit kann man nur hoffen, dass er den Kram zurück nimmt.
Grüße Claas
Druckbare Version
Der Verkäufer hat gesagt, dass er den Zustand nicht kennt. Damit kann man nur hoffen, dass er den Kram zurück nimmt.
Grüße Claas
Der Verkäufer hat angeboten die Sachen zurück zu nehmen und den vollen Betrag zu erstatten.
Er ist also sehr umgänglich. Hat aber wohl von Fungus das erste mal was gehört.
Ich habe nun noch angeboten, das 35mm f2.4 gegen 10-20€ zu behalten, das wollte er mit seinem Opa, dem ehem. Besitzer aber noch besprechen..
Bisher ist also alles nochmal gut gegangen.
@Jan Böttcher:
Ist natürlich verständlich, das man versuchen möchte, nicht irgendwelchen schwarzen SChafen auf den Leim zu gehen.
Aber ich konnte ihm den Zustand der Objektive ja zum Glück mit Fotos belegen.
@Hias:
So unterschiedlich sind nunmal die Geschmäcker, ich finde die B200 optisch richtig schön. Deshalb soll sie ggf. auch meine BMS ersetzen, die zwar Jünger, aber dafür komischerweise ohne Automatikmodus und ohne separate Abblendtaste ist...
VG Oliver
Noch nie was von den Ghostbusters gehört? :lol:
Nein ich habe mich vertan. Er sollte es im Auftrag seines lebendigen Opas verkaufen.
Er hat übrigens zugestimmt, das ich das 35mm für schmales Geld bekomme.
Werde ich dann demnächst auch noch nach Görlitz zu Olbrich senden...
VG Oliver
Na, das ist ja ein richtiges Happy End :clapping. Und wenn das Prakticar 2.4/35mm aus Görlitz zurückkommt, ist es wahrscheinlich besser als es je war (so ist jedenfalls der Ruf von Olbrich, ich hatte noch nie das Vergnügen) und Du wirst viel Spaß damit haben.
Als Vorgeschmack schon mal drei Bilder mit meinem Exemplar...
Sony A7II f8 oder f11 1/160s ISO100 - mir gefällt der 6-strahlige Sonnenstern gut, die Gegenlichtleistung kann sich sehen lassen
Anhang 124783
Sony A7II f8 1/40s ISO100 - die Farben sind hier ein bisschen meiner Bearbeitung zum Opfer gefallen, aber scharf ist es
Anhang 124784
Sony A6000 f2.4 1/160s ISO100 - der Nahbereich ist die ganz großere Stärke des 35iger Flektogon/Prakticar und dieses "gelbe Leuchten" (diesen Namen habe ich mir für die Darstellung bestimmter Lichtsituationen durch das Prakticar ausgedacht) gefällt mir sehr.
Anhang 124785
Gruß Matthias
Sehr schöne Fotos!!!
Aktueller Stand für euch zur Info:
Der Verkäufer hat wie angeboten das Set zurückgenommen. Ich habe für nen 10er das fungiziede 35mm f2.4 erhalten und sende es zu Olbrich nach Görlitz.
Zwischenzeitlich habe ich die gesuchte B200 incl. 50mm f2.4 für 25€ zzgl. Versand aus Belgien von einem Händler erhalten.
Zustand ist gut, kein Fungus im Objektiv zu erkennen.
Lediglich die Sicherungsschraube vom Batteriefach fehlte und die Batterie war leer. Mit einer neuen Batterie hat es auf den ersten Blick funktioniert. die Zeiten habe ich jedoch nicht überprüft...
Läuft...
Mal wieder eine Aktualisierung:
Das 35mm f2.4 ist Aus Görlitz zurück:
Zustand bei Reparatureingang:
feuchte Lagerung, Fungus, Geradführung stark verzogen
Reparaturbericht:
kompl. zerlegt, Metergang ausgewaschen, neu gefettet und moniert
Geradführung bestmgl. gerichtet
Linsensatz kompl. zerlegt und bestmgl. von Fungus gereinigt
montiert, zentriert, justiert.
Was ist denn die Geradführung? Und was könnte eine womöglich nicht vollständig gerichtete Geradführung, weil vorher zu stark verzogen, bewirken?
VG Oliver