Mein alte gaigerzähler nimmt wahrscheinlig nur gamma auf, so Ich denke das es sei die zerfallsprodukte eben weil tholrium sich langsam wandelt-.
Druckbare Version
Mein alte gaigerzähler nimmt wahrscheinlig nur gamma auf, so Ich denke das es sei die zerfallsprodukte eben weil tholrium sich langsam wandelt-.
i do not quite trust memory ad numbers, so I looked up Th 232 and it has a 1,41x10E16 years Zerfallsperiode; quite a long time until its physical and chemical properties are significantly changed hence losing its refractive and dispersion influence on the relevant lens elements. By that time it will not matter; more than Kodak will be out of business. As to measuring, even a sheetof paper migt be enough screening, so my ancient geiger counter-probe certainly has no chance to detect alpha radiation. p.
Hallo,
die strahlenden Objektive können sehr unterschiedlich sein. Ein kleines CINOR f=25mm 1:0,95 gibt in einer Entfernung von 2cm am Geigerzähler einen Wert von 2,5 µSv/h. Gerechnet mit der Dosisleistungskonstanten von Thorium 232 sind das etwa 3 000 Bq. Auch wenn Thorium ein Alphastrahler ist, so geben seine Zerfallsprodukte aber reichlich Beta- und Gammastrahlung ab. Bei einem alten Objektiv für die Röntgentechnik konnte ich immerhin ~ 80 kBq messen. Da die Zerfallsprodukte auch eine sehr harte, also energiereiche Strahlung abgeben (bis 2,6 MeV bei Thallium 208 ), knattert der Geigerzähler selbst noch nach 1cm Bleiabschirmung. Da hilft nur noch Abstand.
Peter
Ich finde diese Seite insgesamt recht hilfreich (ist aber auf Englisch):
https://camerapedia.fandom.com/wiki/Radioactive_lenses#
Am Ende der Seite stehen noch ein paar Links, wovon der letzte zu einer wissenschaftlichen Untersuchung führt.
Ich habe mein SMC Tak 1.4 50 wieder verkauft. Am Geigerzähler hat's auch ganz schön gerattert (das waren wohl die schon erwähnten Spaltprodukte). Auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass es viel ausmacht, fühle ich mich so wohler und es ist ja nicht so, dass man keine Objektive finden würde, die auch ohne Radioaktivität Spaß machen :-).
Besonders gefährlich kann es aber sicher auch nicht sein, denn dann gäbe es sicher Berichte davon. Letztlich muss es jeder selbst wissen.
Ich habe mein SMC Tak 1.4 50 wieder verkauft. Am Geigerzähler hat's auch ganz schön gerattert
Ich habe meins behalten, aber den Geigerzähler verkauft.:lol:
Claus
My german is not up to speed, so a near infinity of halving times will certainly add up to 10 E a large number . My old tables from myu student days gave the time for half disintegration, however, my point about measuring gamma stands. I will rather keeep my ancient thoriated stuff, but not inhale their dust if they should fall under a steam-roller. p.
Kluge Entscheidung... :lol:
Bei der "jedes Jahr" wiederkehrenden Debatte über die "Gefährlichkeit" thoriumhaltiger Objektive aus alten Tagen weiß ich schon gar nicht mehr, wer alles schon mit dem Geigerzähler "gespielt" hat und wer nicht.... leben tun aber alle mir bekannten Leute noch, haben keine "Beulenpest" bekommen und sind hoffentlich inzwischen immun gegen die immer gleichen "Argumentationen".... :lol:
In diesem Jahr möchte man gern noch den Zusatz "Corona" - Jahr macht die größere Panik hinzufügen:lol:
Im Grunde ist schon alles gesagt... von dem Alpha Strahler geht, wie von jedem Ding auf dieser Welt eine "Gefährdung" aus... aber auch nicht mehr, als von einem zufällig herabfallenden Blumentopf beim Besuch einer Großstadt zu Tode zu kommen. Auch müsste man Uhren mit fluoreszierenden Ziffernbättern sofort entsorgen, denn auch die "KÖNNTEN" - Folgen haben.
Ich will jetzt gar nicht von den gesicherten Todeszahlen in Deutschland wegen des Verkehrs, dem Übergewicht der Menschen, dem Alkohol und Drogenkonsum-Toten und vielerlei Ursächlichkeiten reden. Aber es mutet schon etwas sehr komisch an, wenn man sich über die Eintrittswahrscheinlichkeit eines "gesundheitsschädlichen Ereignisses" unterhält, von dem es nicht den geringsten Nachweis einer Schädigung durch Objektivglas gegeben hat.
Schließlich entsorge ich mein Auto ja auch nicht, weil ich darin möglicherweise fahrend inn einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt werden könnte (was aber sehr viel wahrscheinlicher ist). :lol:
LG
Henry
Seit heute guckt mich mein Zeiss Prakticar 1.4 / 50mm Bauform 1 flehend an mit den Worten
Verkauf mich bloß nicht !
:lol::lol::lol::lol:
Rick