Man kann solche Tests ja theoretisch unendlich erweitern...das Sonnar 2.8/135, das Vario-Sonnar 4/80-200mm und das Canon nFD 4/80-200mm L mit in den Testtopf wäre großes Kino!
LG Jörn
Druckbare Version
Man kann solche Tests ja theoretisch unendlich erweitern...das Sonnar 2.8/135, das Vario-Sonnar 4/80-200mm und das Canon nFD 4/80-200mm L mit in den Testtopf wäre großes Kino!
LG Jörn
Ja, das ist eine sehr gute Idee. Das Rolleinar ist übrigens baugleich mit dem Mamiya Sekor SX 135 mm f/2,8, das man zumindest in Frankreich auch noch zu einem angemessenen Preis finden kann. Man sollte dann aber auf den entsprechenden Adapter achten, denn die Rückseite der SX-Objektive weicht von der der üblichen M42-Objektive etwas ab.
LG Volker
nö, sind alles Vierlinser, die ersten beiden FD-Versionen in 3 Gruppen, ab 1976 in 4 Einzellinsen.
https://global.canon/en/c-museum/product/fd169.html (ist die FL-Version in neuer Fassung)
https://global.canon/en/c-museum/product/fd170.html
https://global.canon/en/c-museum/product/fd171.html
https://global.canon/en/c-museum/product/nfd221.html