Jawohl Chef!
:beten:
Druckbare Version
haha, ist wirklich sonst sehr blöd, lange Texte zu lesen.
Gruß Claas
Hier mal ein Bild vom Töchterchen,
raw, Rauschen mit affinity photo runter, vernünftig komprimiert, weißabgleich.
Damit kann ich schon mal leben, aber alles noch auto und Set-Objektiv. Das geht noch viel besser...
Anhang 86336
Das Foto benötigt sie für eine Skizze im Kunstunterricht. Die Vorgabe lautete explizit NICHT lächeln :lol:
Nachtrag: ISO 500, grauer Himmel am späten Nachmittag, eher ungünstiges Licht.
Ich würd mal sagen dass die neuen spiegelosen Sonys mit zu den besten Kameras gehören, würd mich wundern, dass du damit keine guten Fotos schiessen kannst..
die kamerainternen Grafikeffekte haste aber schin aus, oder?
Das mag wohl sein, allein ich muss es erst noch für mich herausfinden. Die ersten Ergebnisse waren allerdings erst einmal ernüchternd. Das Problem sitzt vermutlich vor der Kamera ;)
Irritierend finde ich jedoch nach wie vor die Artefakte auf Pixelebene, da muss ich erst einmal vernünftig mit umgehen und
darüber hinaus im raw-Prozess meine Parameter finden, damit die Farben nicht so künstlich bleiben.
Aber ich bin inzwischen durchaus optimistisch...
PS. interne Effekte sind alle aus.
Nimm Dir Zeit ;)
Wir alle kennen das, man wartet nach Entscheidungsfindung auf das Eintrudeln der erwarteten Sendung, reißt das Paket auf und ist erstmal enttäuscht- ich dachte immer wenn ich sowasbei Anderen las das wäre übertrieben, aber bei meiner letztgekauften Nikon war es dann genauso ! Ein paar Tage später, ich hatte mich inzwischen soweit an den neuen Body gewöhnt und einige Dinge nach meinem Gusto eingestellt gab es nichts Störrisches mehr, ich wunderte mich im Nachhinein worin das ursprüngliche Problem eigentlich bestand... Meine Ungeduld, ganz einfach ;)
Dafür spricht ja auch die Anwesenheit bei vielen Usern hier. Nur ich konnte mich nicht wirklich zu Produkten dieser Firma aufraffen (seit A7RII ist die Verlockung besonders hoch ;)), andere Mütter haben auch schöne Töchter... aber ich gönne neidfrei Anderen wenn sie etwas für das Hobby fanden :yes:
Wohl ein Hauptgrund dafür, dass so viele hier die A7 (oder Nachfolger) haben, liegt wohl darin, dass sie eine bezahlbare Möglichkeit bietet, fast alle alten Objektive am Kleinbildsensor zu nuzten. Und tolle Ergebnisse kommen auch noch dabei heraus.
Haptisch, von der Bedienung her und vor allem was die Akkuleistung betrifft (!), gibt es deutlich bessere Kameras.
Meine A7II ist nichts für's "Herz", eher was für den Spieltrieb. Ernsthaft.
Ich halte es so:
Die Nikon Df für die Zuverlässigkeit und Reproduzierbarkeit der Ergebnisse (auch etwa mit Blitz), für den "Kopf".
Die Leica M240 für die Seele und das "Herz".
Die Sony A7II für den Spieltrieb, für den "Bauch". ;)
Aber dennoch halte ich die Sony für eine tolle Kamera und kann diese Beschwerden nicht so recht nachvollziehen.
Spiel ein bisschen mit ihr herum und vor allem nicht mit dem 28-70. Das Ding ist echt langweilig. Dann wirst du sicherlich mehr Freude an der Sony gewinnen.
Die A7 verliert diesbezüglich aber ihr Alleinstellungsmerkmal. Jetzt gibt es mit Nikon Z6 und Z7, Canon R und nächstes Jahr mit Panasonic S und der Sigma Foveon Vollformat eine Reihe von spiegellosen VF-Alternativen.
Eine Sony habe ich bisher nicht. Als Altglashalter war sie mir bisher zu teuer. Außerdem hätte die Gefahr bestanden, dass ich mir dann zu viele alte Objektive zulege :kiss:. Das Schreibtischschubfach ist auch so schon randvoll. Eine Nikon mit den eingeschränkten Adaptionsmöglichkeiten begrenzt das. Aber kann sein, dass ich mir nächstes Jahr doch eine von den Neulingen zulege. Oder eine Fuji X-T100, die ist schön klein.
Genau in diese "Falle" bin ich getappt, weg von Nikon hin zu MFT. :lol:
(Aber ganz ehrlich, das Wechseln sollte mehr Platz im Rucksack und Möglichkeiten des Adaptierens bringen. Abwägung Sony gegenüber MFT- bei letzterem steht ein ganz anderes Bündel möglicher/bezahlbarer AF-Optiken zur Verfügung, für das Spielen neben MF und Adaptiererei ;) KB passt m.E. besser für Anwender, die z.B. eher bis mittleres Tele gehen/aufhören- durch Vogel/Naturfotografie sieht der Bedarf bei mir entspr. anders aus.)