Zitat von
Jan Böttcher
Die Qualitäten des MD 2/85 waren schon zu Film-Zeiten bekannt. Es löste das 1,7/85 ab. Ein "Marken-Fan-Vergleich" müßte auf die Baujahre (bzw. Ursprung der Rechnung) der Objektive abstellen (und ich müßte lange googeln um die Markterscheinungsdaten der beiden hier vorliegenden Kandidaten zu finden). Der Leitz-Fanboy bestünde evtl. auf einen Vergleich mit dem Apo 2/90 ASPH um die alte Hierarchie wieder herzustellen.
Beim Leitzschen 2,8/90 munkelt man, es habe seinerzeit bei Leitz eine Überarbeitung erfahren, nach dem man im Labor ein "Voigtländer" QBM 2,8/85 (die Mamiya-Rechnung, nicht das Sonnar) zum Vergleich hatte.
Praxis ist das Kriterium der Wahrheit.