Zitat von
Altglasrudi
Hallo Peter,
dir ist klar, daß dein Ilford XP2 ein chromogener sw-Film ist, mithin einer, der wie ein Farbfilm entwickelt wird? Da kann das Labor schon nichts mehr falsch machen - außer bei den Abzügen...
Zum Lichtproblem: Ein Polfilter, braucht man eh, kostet schon in Neutralstellung, d. h. bei geringstmöglicher Polwirkung, etwa eine Blende. Wenn das nicht reicht, würde ich für den Anfang getrost überbelichten. Das Labor biegt dir das am Schluß wieder hin. Farbnegativfilme haben generell einen großen Belichtungsspielraum, und der des XP2 wird als extragroß beworben. Laut Ilford kann er zwischen ISO 50 und 800 belichtet werden, ohne die Entwicklung anzupassen.
Grüße
Rudolf