alte pentacons auf systemkameras
mein erster post ;)
das Thema pentacon/praktica(r) ist für mich noch ganz neu, deswegen möchte ich gleich eine frage stellen. für meine sony alpha Systemkamera möchte ich mittels china Adapter von K&F Concept (scheint noch das beste aus china zu sein) alte pentacons bzw praktica(r)s in betrieb nehmen und wollte mir dafür ein 50mm und ein 135mm objektiv zulegen (nicht zuletzt wegen des "bubble bokehs"). Allerdings weiß ich nicht was der Unterschied zwischen den 50mm/135mm von pentacon/praktica/prakticar ist? kann ich beim prakticar die blende überhaupt noch beeinflussen? soweit ich weiß funktionieren die pentacons mit m42 Bajonett mit einem Adapter ohne Einschränkung, kann ich die prakticare mit pb Bajonett ebenso benutzen?
für Hilfe bin ich dankbar, und hoffe natürlich meine frage hier an der richtigen stelle gestellt zu haben!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:
Zitat von
BiNo
Als Teleobjektiv wurde das bekannte Pentacon electric 2.8/135 MC angepasst.
Das Objektiv wurde als Prakticar 2.8/135 MC Pentacon graviert.
Das Objektiv besteht aus 5 Linsen und hat ein M55 Filtergewinde. Der Bildwinkel beträgt 19°
Anhang 44472
Bauform 1 & 2 unterscheiden sich erheblich.
Bauform 1 hat einen Naheinstellgrenze von 1,7 m, ist bei Unendlich 89,5 und an der Nahgrenze 100,6 mm hoch. Es wiegt 452 Gramm.
Bauform 1:
Anhang 44457
Bauform 2 hat einen Naheinstellgrenze von 1,5 m, ist bei Unendlich 89,5 und an der Nahgrenze 103,5 mm hoch. Es wiegt 436 Gramm. Die Optische Rechnung orientiert sich am Pentacon 2.8/135 mit Vorwahlblende.
Bauform 2:
Anhang 44458
Bauform 1 & 2 nebeneinander, links Baufom 1, rechts Bauform 2:
Anhang 44459 Anhang 44460
Das Pentacon Prakticar 2.8/135 MC wurde ausschließlich im Görlitzer Stammwerk gebaut.
Objektive beider Bauformen wurden für Großbritannien mit "P 1:2.8 f=135 mm MC Carl Zeiss Jena" und im Jahr 1990 einigen Objektive der Bauform 2 mit "MEYER-OPTIK 1:2.8 f=135 mm MC Made in Germany" graviert.
Dann will ich mal meine beiden Prakticar2.8/135 MC Pentacon zeigen:lol:
Bauform 1 & 2 nebeneinander, links Baufom 1, rechts Bauform 2
Anhang 59954
Anhang 59955
Bauform 1 Gummi 8 Noppenreihen
Bauform 2 Kunststoff 7 Noppenreihen
Anhang 59956
Anhang 59957
Anhang 59958
Bauform 1 Nr.: 2209654
Anhang 59959
Bauform 2 Nr.: 1001